tetris
Hallo, wer von Euch wir auch nach 3-4 Monaten wieder arbeiten? Da der Vertrag meines Mannes befristet ist und im Dezember ausläuft, wir aber auf jeden Fall das Jahr Elterngeld teilen wollen werde ich nach 3 Monaten+2 Wochen Resturlaub wieder arbeiten gehen. Wie das mit Milch Abpumpen oder Kombination aus Stillen und Flasche werden wird ist noch unklar, aber ich bin sicher wir finden einen gut handhabbaren Weg. Bin auch nicht dogmatisch was Stillen angeht. Plane 30 Stunden/Woche, plus Fahrzeit werde ich trotzdem 8h am Tag weg sein, mit der Option auf Home-Office vielleicht auch "nur" 6. Werde dann nochmal für 5 Monate ganz zu Hause bleiben und hoffe dass wir dann eine Kinderbetreuung finden, damit ich wieder teilzeit arbeiten kann. Elternzeit werde ich 2 Jahre mit der Option auf ein drittes nehmen. Wie sieht es bei Euch aus? Viele Grüße tetris
ich würde auch gerne schnell wieder arbeiten gehen, abr immer nur abends ein paar stunden, da wäre mein mann dann zu hause, und arbeiten tue ich nur 2 minuten weg von zu hause
Wenn es für alle ok ist, würd ich es machen. Ich bleibe auch die ersten 10 monate zuhuse, würde aber am liebesten direkt nach dem MuSchutz wieder arbeiten gehen, aber mein freund verdient das viele geld und das würde nicht ausreichen. Also zähne zusammenbeißen und bis ende juli zuhause bleiben und dann im august endlich meine ausbildung beginnen.
Ihr werdet das schon schaffen :)
Ich kanns mir für mich nicht vorstellen, bei uns gehen die Überlegungen eher in Richtung 2 oder 3 Jahre zu Hause zu bleiben! Was fix ist dass ich danach auch nur mehr Teilzeit arbeite (20 Stunden) bis unser Kleiner aus dem Gröbsten raus ist und falls es mit dem Zweiten klappt werde ich dann die vollen 3 Jahre nehmen. Ich will das alles genießen, hab einfach zu lange auf unseren Kleinen gewartet.
Hallo tetris, meine Frau will auch schon nach 3 Monaten wieder arbeiten gehen und ich bleib ein Jahr zu Hause. Wenn sie aber doch noch 1, 2 Monate länger stillen möchte, dann müssen wir halt mit dem wenigen Elterngeld auskommen. Die Chancen stehen aber auch gut, dass sie in der ersten Zeit viel Home-Office machen kann. Wir sind auch gespannt wie gut es überhaupt mit dem Stillen klappt. Ich für meinen Teil wär gar nicht so traurig wenn wir schon früher mit dem Fläschen stillen und ich meiner Frau beim Füttern helfen kann. Aber wie's dann tatsächlich kommt wird sich zeigen ;) Liebe Grüße Papa83
Nach der Geburt der Tochter war ich ein Jahr in Elternzeit daheim. Dieses Mal werde ich gleich nach dem Mutterschutz und Resturlaub, also nach ca. 3 Monaten, wieder Vollzeit Schicht arbeiten gehen und mein Mann bleibt ein Jahr in Elternzeit daheim. Ich werde auf alle Fälle trotzdem stillen bzw. eben in der Arbeit abpumpen und meinem Mann die "Vorräte" heim bringen, damit er mit Fläschchen geben kann, wenn ich weg bin. Wenn ich da bin, wäre es schön, wenn das Baby an der Brust trinkt, mal sehen, ob das so klappt, ansonsten gibts halt "nur" abgepumpte Muttermilch.