Blume2
Guten Morgen ihr Lieben! Es ist Sonntag Morgen und normalerweise würde ich mich jetzt auf den Weg zur Schule machen... Ich hab ja nun von allen Seiten abgeraten bekommen vor der Geburt noch hinzugehen. Nur das schlechte Gewissen bleibt. Schließlich fühl ich mich gut. Problem sind eben nur diese ständigen Wehen, die mir das Autofahren fast unmöglich machen. Und leider hab ich ne einfache Strecke von 50min. Ich find es ja schon selbst lächerlich, dass ich mich deswegen stresse. hatte mir nur so fest vorgenommen his mindestens zur 37.ssw durchzuhalten. Ich steh schließlich kurz vor meiner Heilpraktikerprüfung und steck mitten in der Akupunkturfortbildung... das wird ein riesen Berg sein, den ich später aufholen muss. unr nun kommt ständig jemand und fragt:" wann machst du denn jetzt die Prüfung...?Müsstest doch bald fertig sein!" ....oder..." mit 2 Kindern wird das ja eh nix mehr...wie willst du da noch Zeit zum lernen haben!?". Das nervt mich so - vor allem, weil das ja auch meine Ängste sind. Kann ich das überhaupt packen mit zwei so Kleinen? natürlich soll die Familie nicht drunter leiden müssen. Man wird hier eh verdammt schnell als Rabenmutter abgestempelt, wenn man keine vollen drei Jahre zu Hause bleibt. Hat jemand von euch auch schon mal vor sowas gestanden und es auch mit Kindern geschafft??? sorry bitte fürs rumjammern!!!! Das sind hoffentlich nur die Hormone, aber komm mir grade total unfähig vor.
Wenn alles gut organisiert ist,schaffst du das,warum nicht?Das ist dein Lebdn und wenn du zuhause bleibst,3 Jahre und die gewünschte Ausbildung nicht gdnacht hast,aus-schlechten-Gewissen,werden wahrscheinlich alle sagen-sie hat ja nix in der Tasche!?Die Leute reden so oder so......Mach wie du das ftr richtig hälst und lass dich nicht beirren!Geh zur Schule wenn du magst,wenn du nicht kannst-aus irgendwelchen Gründen,laß es,triff aber deine eigenen Entscheidungen.Das ist meine Meinung Lg.Manumaus
Also war bei meiner letzten SS im 3. Lehrjahr, musste aus gesundheitlichen gruenden umschulen. Bin auch bis kurz vor der geburt in die schule. Nach der geburt bin ich nach 3 wochen wieder hin und hab dann die Abschlussprüfung nach 6 monaten mit Auszeichnung geschaft.
Muss aber sagen, dass ich meine tochter in den Unterricht meistens mitnehmen durfte, das war recht locker und bin Nachmittag gegangen, wenn sie unruhig wurde.
Alles eine sache der Organisation und des umfeldes, aber nicht wegen dem schlechten Gewissen. Ich halte absolut nix davon mein baby 24 std. an mich zu kleben, dann im Kindergartenalter von einem 3 jaehrigen verlangen es soll gern hingehen??? Ich hab das "abgeben" immer geübt und meine tochter hat nie darunter gelitten, sie war es als baby ja gewöhnt.
das find ich toll, dass du das so geschafft hast. sowas macht Mut. Ich hätte eben auch gerne meine Prüfung in der Tasche, bevor ich nach der Elternzeit wieder anfangen muss zu arbeiten. Denn dann würde alles ja noch schwieriger werden. Das war mit einem Kind schon ziemlich hart. Aber ihr habt schon recht...ich darf mir da nicht so reinreden und mich verunsichern lassen.
Richtig so ;-) ;-) mach wie DU es meinst und viel Glück für die Prüfungen.
Hallo Blume, mir geht es ein wenig ähnlich - ich bilde mir ein, unbedingt noch ein zweites Studium absolvieren zu wollen ;) Habe das vor einem Jahr angefangen, dauert wahrscheinlich noch 2 Jahre. Auch ich frage mich, ob sich das noch so ausgehen wird dann, wie ich das organisieren soll etc. ... Mein Freund ist auch etwas am Zweifeln, was die ganze Sache natürlich für mich auch nicht einfacher macht. Aber die Sache ist einfach die, dass ich weiß, dass das Studium das richtige für mich ist und ich davon überzeugt bin, dass man - vor allem als Frau - wirklich schauen sollte, dass man das macht beruflich, was einem am Herzen liegt. Derzeit überlege ich, ob ich eine Vorlesung nächstes Semester machen soll (da könnte mein Freund auf die Kleine aufpassen), oder ob ich mal ein Semester aussetzen sollte... ist schwierig, ich hab mich noch nicht entschieden... Ich weiß, dass es nicht einfach wird, aber ich bin zuversichtlich. Halte auch du dran fest!