Monatsforum Oktober Mamis 2013

schlafen

schlafen

Geschwisterbaby

Beitrag melden

wenn der bruder nicht da ist (obwohl er leise spielt) schläft sie manchmal 3-4 stunden aber sonst nur so 30-60 min das nervt mich und das meißt dann bei mir ich komme zu nix. wo schlafen eure ? könnt ihr sie weg legen wenn sie bei euch einschlafen? lg


happy wife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Meine Maus schläft entweder beim Stillen ein,auf dem Arm oder im Tragetuch....Aber egal wo,man kann sie anschließend fast nie weglegen....Das heißt für mich,auch wenn sie schläft kann ich nix im Haushalt machen....Wenn ich Glück habe und eine Tiefschlafphase erwische lässt sie sich auch hinlegen,aber das passiert selten :-( Sie braucht einfach extrem viel Nähe und das muss ich akzeptieren,wobei ich es auch fast immer geniesse...Nur manchmal wäre es halt leichter,wenn sie alleine schlafen würde... Nur Geduld irgendwann ändert es sich bestimmt,hoffe ich doch mal


SusiLeipzig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Also Ben schläft auch beim stillen ein und sobald ich ihn weglege wird er wach und macht Alarm. Vormittags lasse ich ihn dann schreien wenn ich dusche oder esse und nachmittags geb ich ihn an meinen Mann weiter und da schläft er dann weiter. Werd jetzt mal die Wäsche machen und Bad putzen denn mein Mann ist gerade heim gekommen und ich schaffe vormittags im Haushalt auch nichts Lass den Kopf nicht hängen ... geh spazieren das macht den Kopf frei ;)


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Meine Kleine schläft auch beim stillen ein und wird wach, wenn man sie weg legt.Aber im Tragetuch oder im Ergo Baby Carrier schläft sie brav weiter.Damit kann man auch gut kochen oder saugen oder so, nur bücken find ich unbequem. Oder beim Abspülen sieht man unter der Trage nichts, ist halt wie in der Schwangerschaft dann...


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Untertags in der wiege oder am sofa im wohnzimmer oder in der loggia draußen. ich hab noch nie rùcksicht genommen wegen lärm. ich sauge. telefoniere. lache. Teilweise schalte ich sogar den fernseher ein damit es nicht zu ruhig ist untertags. egal ob er schläft oder nicht das ist er gewohnt und in der nacht ist es ruhig. somit hat er auch schnell herausgehabt wann tag und nacht ist.


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

ich handhabe das wie Brigitte. Meine Große springt ja auch noch rum und will beschäftigt werden. Aber ich muss gestehen, dass Leni bis zum Nachmittag wirklich sehr pflegeleicht ist. erst gegen Abend wird sie etwas quengelig und liegt dann fast pausenlos an meiner Brust...das geht dann so bis 22-23 Uhr und dann gehen wir ins bett. wenn ich das licht ausmache kommt sie dann gehen meist ganz allein zur ruhe und schläft ein.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Bei Emily ist es mal so mal so. Entweder sie schläft nur auf dem arm ein, dann lege ich sie in die wippe und schuckel sie etwas bis sie einschläft oder, wenn ich merke sie schläft ohne mich auch gut ein, lege ich sie in ihr kinderzimmer, dämme das licht in dem ich die rollos halb runter lasse (wenns ganz hell ist schläft sie alleine nicht ein) mach die spieluhr an und sie schläft ein. So hab ich genug zeit für mich und den haushalt :) so schläft sie zwar auch nur zwischen 30 und 90 min, aber das reicht um etwas zu schaffen.


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Wenn Ben eingeschlafen ist kann ich ihn vorsichtig in den Stubenwagen legen. Da drin liegt das Stillkissen zusammengeklappt und ich lege ihn in die Mitte. Da fühlt er sich dann wie auf dem Arm. Leider kann ich das ja nicht nachts machen oder wenn ich mich hinlege (wegen SIDS zu gefährlich), aber wenn ich in der Nähe bin ist das super. Er schläft da stundenlang. Nachts im offenen Beistellbett will er hingegen ewig nicht einschlafen. :-(


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

@reachen: Leni fühlt sich im beistellbett auch immer etwas verloren. Tagsüber leg ich sie auch mitten ins stillkissen und für nachts hab ichs nun so gemacht, dass ich dass Kissen nur an eine Seite lege. quasi als Abgrenzung zwischen meinem bett und dem beistellbett. so hat sie zwar nur leichten Kontakt zum Kissen, aber das reicht ihr sogar schon, um zur ruhe zu kommen und ich brauche mir wegen überhitzung keine sorgen zu machen. vielleicht ist das ja auch für euch eine Option.