nuknuk
Ich liebe Salami und kann seit Tagen an nichts anderes mehr denken
Laut Prof. Dr. Costa (Expertenforum) darf man Salami essen, wenn sie in der EU hergestellt wurde. Aber ich trau mich irgendwie nicht so recht.
Was meint ihr?
Mein Fa meinte, dass wenn ich zu viel Schiß hab soll ich sie mir im Backofen aufem Brot überbachen bzw. Sandwichtoaster, erwärmt is dann garantiert keimfrei.
ich habe mir salami und einen SS am selben tag gekauft...die salami hab ich dann weggeworfen..das war der 2.2 und seit dem hab ich sooo lust drauf. mag aber keien überbackene salami, also auf pizza oder so...das schmeckt mir nicht.. ich würde so gerne ein brötchen mit salami essen aber neiiin das muss ich durchziehen.
ich will auch ein salamibrötchen mit dick salami drauf
Wenn Costa sagt, es ginge in Ordnung, warum sollte es dann nicht so sein?
Das ist eigentlich ganz einfach, habt ihr toxoplasmose schon gehabt oder nicht? Steht im mukipass. Ich hab einen schutz, also schon gehabt. Darf also salami essen und mit tiegerchen knutschen. Wenn ihrs nicht hattet, dann nicht. Also das hat mein doc so gesagt...
Fibi
Ich kenne das. Ich hab momentan ständig Lust auf Teewurst. Die esse ich sonst nie!! Aber wie sagt man so schön: Das Verbotene ist doch immer am interessantesten.
Auf Salami hatte ich auch schon mal Appetit. Da gab es dann Pizzabrötchen mit Salami. Da kann dann ja nichts passieren. Aber roh traue ich mich da auch nicht ran. Ich würde es mir nicht verzeihen, wenn meinem Kind dadurch irgendwas passieren würde. Dafür verzichte ich lieber ein paar Monate drauf, auch wenns schwer fällt...
Teewurst ist doch aber gebrüht? Wieso darfst du das nicht essen?
Ich esse beinahe alles ausser Mett ! Ihr müsst euch das nicht so zu Herzen nehmen.
Ich war mir bei Teewurst nicht ganz sicher und hab mal ein wenig gegooglet. Hab dann auf der Rügenwalder Homepage folgendes gefunden: "Die Gefahr einer Toxoplasmose (eine Infektionskrankheit die zu einer Fehlgeburt oder einer Schädigung des Ungeborenen führen kann) bezieht sich im Wesentlichen auf rohe bzw. „ungenügend” gegarte Fleisch- und Wurstwaren. Dies betrifft unser Mühlen Mett, das als frische Rohwurst nur einem sehr milden Verfahren zur Haltbarmachung unterzogen wird. Es sollte daher während der Schwangerschaft nicht verzehrt werden. Unsere Rügenwalder Teewurst – ebenfalls eine Rohwurst – wird durch Räuchern und Reifen haltbar gemacht. Wenn Sie jedoch ganz sicher gehen wollen, empfehlen wir auch hier, während der Schwangerschaft auf dieses Produkt zu verzichten. Alle unsere anderen Wurstwaren und Schinken, Pommersche Gutsleberwurst, Schinken Spicker, Mühlen Schinken und Mühlen Würstchen – können während der Schwangerschaft bedenkenlos verzehrt werden."
Ich würde wohl lieber verzichten...meine Tante hat ihr baby damals an Toxoplasmose verloren - im 7. Monat. Das schädigt etwas vor. War noch knapp DDR und keiner hatte ihr das gesagt. Allerdings...ich bin 23, hab 3 Katzen, hatte früher Katzen daheim, hab immer 6 Wochen Sommerferien bei Oma auf dem Dorf verbracht und den Katzen das Trockenfutter aus dem Napf geklaut. Ich liebe Hackepeter und Salami und trotzdem bin ich negativ. Also wir leben schon sehr sehr gesichert würde ich sagen... der Sache mit EU und so würde ich nach der Pferdefleischsache nicht mehr vertrauen...
ich bin negativ, von daher fass ich keine salami an :D sonstwär ich schon 10mal drüber gefallen :D
Ich werde mich noch einmal erkundigen. Bei Prof. Costa steht, dass Salami nicht als "roh" gelten kann, da sie ja kräftig geräuchert wird und deshalb ewig haltbar. Ich bin auch Toxo. neg. obwohl ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin, ständig draußen im Dreck gespielt habe (und als kleiner Scheißer auch oft gegessen) und mein liebster Brotbelag war immer schon Salami, ich liebe rotes Filet, Sushi und geräucherten Fisch und trotzdem bin ich neg. Muss MEGA selten sein der Toxo.Erreger. Bei rohem Fisch und Mett etc. ist klar, aber wegen Salami frag ich nochmal meinen FA, ob da wirklich eine Gefahr von ausgeht.
Soll ich euch mal was sagen.... ich habe seit Jahren keine Salami gegessen ( außer mal auf Pizza), und seit ich keine mehr essen soll/darf, hab ich sooooo ne Lust auf diese Wurst... echt schlimm....
Ich esse auch keine nur auf Pizza und co. oder eben Kochsalami. Geräuchert und geräuchert ist nicht das gleiche, es gibt ganz viele Dinge die kalt geräuchert sind - dadurch quasie nicht erhitzt wurden sind. Warm geräuchert ist schon anders. Ich verzichte auch nicht auf alles, aber denke es gibt Dinge die man nicht zum überleben braucht. Und dazu gehört Salami, Mett und co. Hab mir aber einen Tag nach der Entbindung im Krankehaus direkt ein Mettbrötchen geholt in der Cafeteria ..... Und es war nach den 40 Wochen sowas von lecker!!!!!!
Schau doch mal auf der Seite des Robert-Koch-Instituts nach. Das ist das offizielle Institut für Infektionskrankheiten. Dort heißt es, dass Salami und Schinken verzehrt werden können, wenn sie lange gereift und stark gesalzen sind, da Toxoplasmoseerreger das nicht überleben. Ich esse deshalb Salami und rohen Schinken, wenn diese Bedingungen erfüllt sind. Außerdem kann man Toxoplasmoseerreger bei 70 °C abtöten. Ein paar Minuten im Backofen reicht. Das steht dort aber irgendwo genauer.