Monatsforum Oktober Mamis 2013

Ringelröteln bzw. Roteln- bitte um Rat

Ringelröteln bzw. Roteln- bitte um Rat

Poki

Beitrag melden

Hallo, Ich werde ab nächste Woche mit Kinder aus der 1 Klasse- ca. 6 Jährigen arbeiten und habe gelesen dass der Risiko Ringelröteln zu bekommen besonders groß ist wenn man mit Kinder arbeitet. Meine FÄ hat mir bei der ersten Untersuchung keine Blut abgenommen und auch kein Imuncheck gemacht. Hab jetzt bei meinem Hausarzt agerufen und gefragt ob ich das Imuncheck bei ihm machen kann da meine FÄ zurzeit im Urlaub befindet und der Arzt meinte dass die Ringelröteln bzw. Röteln fast gar keinen Risiko darstellen, da jetzt jedes Kind schon geiimpft ist. Er meinte er hat seit 15 Jahren keine Ringelröteln / Röteln mehr gesehen und dass es jetzt nur sehr seltene Fälle von Röteln gibt. Ich hab extra gefragt ob ich dann mit dem Job anfangen soll und er meinte er sehe keinen Grund warum nicht. Bin jetzt ziemlich verwirrt ob sowas stimmt. Ich will nicht dass meine Schwangerschaft durch diesen Job gefährdet ist. Mein Hausarzt meinte, dass die FÄ das Imuncheck bestimmt bald machen wird und dann kann ich auch sehen ob ich Imun bin oder nicht. Hab mein nächsten Termin erst am 27.02. und hoffe dass es nicht zu spät ist diesen Imuncheck zu machen. Was meint ihr? Danke im Voraus vlg


nici1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poki

HALLO, die Untersuchung muss man selbst zahlen, habe gestern einen Packen Infomaterial bekommen und soll entscheiden ob ich die Untersuchungen möchte oder nicht. Nach meiner Information bekommen fast alle Schwangeren die mit Kindern arbeiten ein Beschäftigungsverbot. Es sei denn die Immunität wurde bestätigt. Röteln sind sehr gefährlich, besonders im ersten Schwangerschaftsdrittel. Aber eher selten. Ringelröteln sind da schon tückischer, da man sich anstecken kann wenn der Betroffene noch gar nichts von der Infektion weiss. Und man kann sich auch anstecken ohne das man irgendwelche Auswirkungen hat, man weiss also gar nicht, das man sich angesteckt hat. Aber die Ansteckungsgefahr ist nicht so hoch, da muss der Kontakt schon sehr intensív sein. Viel gefährlicher ist das Zytomegalievirus, weshalb meistens das Beschäftigungsverbot ausgesprochen wird. Diesen Test werde ich auch machen lassen. Ich würde bei einer anderen FA Praxis anrufen, um mich zu informieren. Hausärzte besitzen u.U. nicht das für Schwangere spezifische Fachwissen. LG Nici


Poki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poki

Hallo Nici, danke für die Infos. Ich überlege jetzt dirket ins Labor zu gehen (natürlich mit der Überweisung von meinem Hausarzt) und das Imuncheck zu machen. Meinst du man weiss dann genau ob man imun gegen Zytomegalievirus, Ringelröteln und dergleichen ist? vlg


nici1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poki

Sie bestimmen den Antikörpertiter, das kann schon ein paar Tage dauern, bevor man ein Ergebnis hat. Wenn man es schon hatte, dann lassen sich Antikörper nachweisen und es besteht Immunität. Die größte Gefahr mit der weitesten Verbreitung und einer hohen Ansteckungsrate ist Zytomegalievirus. Wenn dagegen keine Immunität besteht, würde ich gründlich das Risiko abwägen. nici


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poki

Huhu Also, das was meine Vorrednerin sagte stimmt. Gegen Röteln sind die meisten geimpft - du vermutlich auh. Ringelröteln ist der Parovirus B19 - den kann man nicht impfen. Das mit der Ansteckung ist in der Tat tückisch - da es ansteckend ist, bevor die Symptome da sind. Und ja, gerade in den ersten 20 SSW kann es durchaus gefährlich werden. Selten ist das Auftreten leider nicht - in der Schule meiner Tochter war es vor 4 Wochen, jetzt ist es im Kiga meines Sohnes unterwegs. Darum ist er jetzt auch nicht im Kiga. Ich habe deswegen BV - weil ich mit Kindern unter 3 Jahren arbeite (das gesetz sieht das BV bei der Arbeit mit Kindern unter 6 Jahren vor). Da habe ich einen anderen (intensiveren) Kontakt zu den Kindern, als es Lehrer in der Schule haben... Ich meine, dass man da zur Vorsicht aus dem Verkehr gezogen wird, wenn Ringelröteln auftreten, BV gibt es da wegen fehlender Immunität leider nicht. Googel bitte mal: mutterschutz bei beruflichem umgang mit kindern und lade dir die Broschüre runter. Da steht alles genau drin. Normalerweise musst du leider die Untersuchung selber zahlen, da du nicht mit dieser Risikogruppe arbeitest. Vielleicht sieht dein FA das aber anders und macht die Untersuchng trotzdem.... LG, Reamaus


SuperMama0708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poki

Und beim ersten mal hat mein baby aufgehört zu wachsen, somit hatte ich in der 10 Woche eine FG. In diesem Jahr hatten wir es wieder und ich hoffe das dennoch alles OK ist. Lg


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poki

Röteln gibt's echt kaum mehr von Ringelröteln hab ich schonmal was mitbekommen....würde erst den test machen glaub ich.