Monatsforum Oktober Mamis 2013

Rhythmus... brauche dringend Rat!!!

Rhythmus... brauche dringend Rat!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bezüglich Rhythmus/Struktur sind wir derzeit ziemlich planlos... Vllt. hat jemand einen Tipp??? Kurz vorweg: Lucia schläft in der Regel bis 8 Uhr, dann Nickerchen um ca. 10 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr. Sie findet meist schwer in den Schlaf und braucht oft volles Programm - Gymbastikball, Staubsauger ;-) ... Mit Glück läßt sie sich dann in den Laufstall ablegen und schläft dann ca. 30 min. So, nun zum Wesentlichen ;-) Der Ablauf ist so: schlafen, stillen, Wachphase (spielen,..) und wieder von vorne, etwa im 3-Stunden-Rhythmus. Das hat sich in etwa so eingependelt und damit sind wir relativ gut gefahren. Jetzt hab ich mir aber überlegt, die Reihenfolge zu ändern. Sprich, sie erst zu stillen, so dass sie danach Nickerchen macht und gesättigt somit evtl. etwas länger schlafen kann. Außerdem - wenn sie später mal "richtigen" Mittagsschlaf machen wird, dann ja auch nach dem Essen - und nicht vorher?! Hat heute auch ganz gut geklappt - nur mußte ich sie beim Stillen ganz schön bei Laune halten damit sie mir nicht schon zu früh an der Brust einschläft *g* Wie macht ihr das - welche Reihenfolge hat sich bei Euch in etwa eingependelt??? Erst schlafen, dann stillen oder umgekehrt?? Oder alles noch recht "unkoordiniert"? Sorry für die doofe Frage, aber beim ersten Kind war alles viiiiel einfacher!!! Bei Lucia fällt es mir halt auch verdammt schwer zu erkennen, was sie will (leider wurde bei der Baby-Lieferung das dazugehörige Handbuch vergessen *hahaha*...) Oder ich bin einfach zu blöd, die Zeichen meines Babys richtig zu deuten... Darum bin ich ganz froh, wenn ich mich an einem groben Rhythmus orientieren kann... Hoffe, das war alles nicht allzu verwirrend *g* LG!


jakeldi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo LuzzWuzz Bei uns ist der Rhythmus auch sxhlafen stillen spielen. Ich hab aber auch meistens Glück das die kleine allein einschläft. Ich leg ihr n Tuch über den Kopf und sie schläft ein...manchmal auch mit motzen verbunden aber es klappt bei uns so am besten. wobei abends wenns ins Bett geht wird nicht mehr gespielt da wird dann der Schlafanzug angezogen. Wobei ich aber nicht gleich stille wenn die kleine wach wird. Meist spielt sie noch vor sich hin... Achso übrigens beim ersten Anzeichen, also wenn sie sich ans Ohr fast leg ich das Tuch über die Augen...du hast doch deine Zeiten leg sie doch auch mal einfach hin und geb ihr so ne mullwindeln zum kuscheln...aber das hast du bestimmt schon probiert :-D kann es sein das sie sich an die Geräusche wie Föhn schon so gewöhnt hat das nichts mehr ohne geht?


Izzy2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, ein Baby-Handbuch hab ich mir auch des öfteren schon gewünscht ;-) Also bei uns ist es aktuell so, dass wir garkeinen festen Rhythmus mehr haben. Schlafen tagsüber ist eh nicht mehr so angesagt, manchmal ist er von einer Fütterung zur nächsten über 3-4 Stunden komplett wach und manchmal schläft er auch dazwischen ein. Das muss aber nicht direkt nach dem Füttern sein, sondern kann auch ne ganze Weile dauern. Eine Abhängigkeit zu den Tageszeiten hab ich bisher nicht erkannt. Deshalb hab ich's grad auch garnicht mehr mit nem festen Rhythmus versucht. Stattdessen versuch ich die Anzeichen einer Übermüdung möglichst gut zu deuten, klappt aber leider auch nicht immer. Hoffe das pendelt sich demnächst wieder ein, wenn wir aus dem blöden 19-Wochen-Schub (oder was das gerade ist) raus sind. Lg


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm. Wir haben schon ein bisschen was von einem Rhythmus mittlerweile, aber auch nicht so wie es für Mama 'einfach' ist. Bei uns ist essen nie mit schlafen verbunden. Hab ich ja vor Kurzem schonmal hier geschrieben. Außer Abends, da klappt einschlafstillen. Der Hunger kommt, wann er eben kommt, der ist mega unregelmäßig. Und sobald sie sich einmal die Augen reibt, kommt sie direkt in den Bondolino rein oder so auf den Arm und ich singe ein Liedchen und bumm ist sie weggeknackt. Da stimme ich mit den Mädels überein. der Müdigkeitspunkt muss gefunden werden, dann läuft alles ohne weinen. Nachdem mir ja der Gymnastikball unterm Hintern weggeplatzt ist (aua aua aua :(), gibt es auch keinen neuen mehr, aber das war immer gut. Und das mit dem Mittagsbrei und dem Mittagsschlaf ist vielleicht auch nur zufällig. Das ist dann nunmal die Mitte des Tages und Hunger und Müdigkeit kommen dann automatisch. Hast du sie den ganzen Tag bei dir? Wenn ich mit ihr alleine bin, dann sehe ich sehr genau und auch schnell los ist. Wenn mein Mann sie hat und ich irgendwas hier mache, selbst wenn es nur Küche aufräumen ist, dann bringt er sie mir erst, wenn es quasi schon zu spät ist, dann trifft Hunger auf Müdigkeit und dann ist richtig Theater hier.


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ein Handbuch für Babys wäre toll aber viel zu dick.... sind ja alle irgendwie verschieden. Macht sie denn gar nichts woran du ihr müde sein erkennen könntest? Mein kleiner reibt die Augen erst wenn er schon kurz vorm umfallen ist, also recht spät. Ich merk es bei ihm im Moment, wenn er beim spielen ungeduldig wird und die Sachen nicht mehr halten kann/will. Dann wirds Zeit ihm eine Pause zu gönnen. Er kommt dann aufs Sofa in seine Ecke, Schnuller rein und er schläft oder unterwegs im Kiwa oder Maxi Cosi. Sehr pflegeleichtes Baby. Wenn ich es verpasst hab kommt er an die Brust zum runterkommen und schläft dann. Meine Große brauchte aber auch viel 'Animation' zum einschlafen. Meist klappte das Tuch und später der Ergo, aber dabei sind wir durch die Wohnung getigert und ich hab gesaugt, Abzugshaube angehabt, geföhnt oder gesungen. Also quasi Geräusche wie im Bauch produziert. Ablegen war kaum möglich. Kann mich nicht mehr an die Reihenfolge (spielen, wickeln usw.) erinnern, aber ich weiß das ich grundsätzlich versucht hab sie vor dem Schlafen zu stillen, oder wenn möglich in den Schlaf zu stillen. Das macht halt einfach müde und hilft beim runter kommen. Irgendwann hat sich das bei ihr durchgesetzt und wennn sie müde wurde haben wir uns ins Bett gelegt und es gab den Schlummertrunk. Mal konnte ich aufstehen und mal musste ich mit liegen bleiben. Aber sie war ja das erste, da ging das liegenbleiben. Irgendwie hatte ich bei ihr auch nicht so den Durchblick und hab die Zeichen nicht erkannt. Aber Einschlafstillen war für mich eine super Lösung. Probier halt das Stillen vor dem Schlafen mal ein paar Tage aus, vielleicht ist das ja gut für euch, und wenn nicht dann doch wieder der Sauger oder neben die Abzugshaube stellen ;-) So lange es für euch so OK ist, warum nicht.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gab ne zeit da wolltesie vor dem schlafennicht trinken schlieg dann 5-60 min und hat dann getrunken manchmal dann weitergeschlafen. jetzt ist es so aufwachen stillen, wickeln spielen stillen schlafen. auch bevor wir spazieren gehen gibt's stillen damit sie dann unterwegs nicht hunger bekommt prob. doch mal aus das . später pendelt sich das ein das sie nach dem essen schlafen mach so wies am besten klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vielen Dank für Eure Tips! :-) Wenn Mausi müde wird, reibt sie sich die Augen, gähnt und wird quengelig. Das erkenne ich noch ganz gut ;-) Nur das mit dem Einschlafen ist dann etwas schwieriger... Heute hab ich sie immerhin ohne Staubsauger in den Schlaf hüpfen können ;-) Tuch über Augen funktioniert übrigens auch nicht. Nur wird's beim Hunger etwas schwieriger, denn da meldet sie sich nicht so eindeutig und er tritt oft zeitgleich mit Müdigkeit auf, schätze ich... Ich denke, ich muß mich einfach frei machen von dem Drang, einen Rhythmus und Struktur in den Tag bringen zu müssen... Ich stille sie jetzt einfach vor dem Schlafen, wenn ich das Gefühl habe, sie könnte auch hungrig sein - und wenn sie mag nochmal nach dem Schlafen. Ich hoffe, damit kann ich nix verkehrt machen... Sie wird trinken, wenn sie mag und wenn nicht, dann eben nicht. Mann o mann... dass man sich nach 4 Monaten noch immer so anstellen kann... ^^ Aber bis ich abstille hab ich's dann wahrscheinlich drauf *g* LG!