Monatsforum Oktober Mamis 2013

Rezept gesucht!

Rezept gesucht!

Didi85

Beitrag melden

Hat jmd ein gutes Rezept für muffins oder Kuchen zum Kindergeburtstag? Henry wird bald ein Jahr alt und in der Kita möchte ich was dazu mitbringen, möchte mich aber nicht blamieren :)) Danke euch im Voraus!


Bärchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi85

Hi, Also wir sind ja mehr so die " Bio- und ohne Zuckerfraktion". Ist halt geschmackssache, was du für dein Baby möchtest. wir haben den hier gebacken für den ersten geburtstag ( heute :D ) : http://www.chefkoch.de/rezepte/2488351391355874/Bananenkuchen-Kids.html hört sich langweiliger an, als er tatsächlich ist. Ich find den ganz lecker :) und Gabriel schmeckt er auch lecker. LG


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi85

Ich hatte letztens auf die gleiche Frage zwei Rezepte gepostet. Bei der Grossen gabs bei uns Apfel-Möhren-Muffins und bei der Kleinen Puddingschnecken und Amerikaner (beides mit weniger Zucker gemacht) Wenn du Interesse hast, sag Bescheid. Such dir die Rezepte gerne raus.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi85

Ich hab da letztens auch ein Rezept für Hafer-Kokosbällchen, einen Dinkelvollkorn-Bananen-Kuchen bzw Muffins gepostet mit dem Teig kann man auch ganz prima Pfannkuchen für die Kleinen machen. Wenn du Interesse hast und die Rezepte nicht in der Suchfunktion findest, krame ich sie gerne für dich raus. Auch Bio und zuckerfrei, aber trotzdem süß durch die Banane


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi85

Seid doch bitte so lieb und postet die Rezepte nochmal! LG


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ahörnchen77

Apfel-Möhren-Muffins 60g Butter, 180g Mehl, 60-80g Zucker, 1/2 TL Zimt, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 TL Backpulver, 1/4 TL Salz, 2 Eier, ca 50ml Milch, 1 grossen Apfel, 150g Möhren, 3 EL Kokosflocken Apfel und Möhren raspeln, nicht zu fein, sonst hast du nur "Matsch" Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier schaumig rühren, Salz, Zimt, Backpulver, Kokosflocken und Mehl dazu, Milch einrühren, Apfel und Möhren unterheben falls der Teig zu fest ist, noch ein bisschen mehr Milch dazu Den Teig in ein Muffinblech einfüllen und ab in den Ofen damit Puddingschnecken 1 Päckchen Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten, in eine Schüssel füllen und diese mit Frischhaltefolie abdecken (damits keine Haut gibt) aus 120ml Milch, 50-80g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Würfel frische Hefe, 500g Mehl, 100g Butter, 2 Eier einen Hefeteig herstellen. Zutaten sollen alle Zimmertemp. haben, damit der Teig schön aufgeht. Teig in eine Schüssel und abdecken und an einem warmen Ort für mind. 30 Minuten gehen lassen (ich schalte meinen Herd bevor ich mit allem anfange für 10 Minuten auf Ober- und Unterhitze 50 Grad ein, da kommt dann die Schüssel mit dem Teig rein) Wenn der Teig das doppelte Volumen hat passt er, ansonsten lieber ein bisschen länger gehen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca 30x40cm ausrollen und den kalten Pudding draufstreichen. Wenn du magst, kannst du einen Teil mit in Apfelsaft eingelegten Rosinen oder Schokostreusel oder Apfelstückchen bestreuen, schmeckt auch sehr lecker oder aber einfach nur den Pudding. Dann von der langen Seite her aufrollen und in 3-4cm breite Scheiben schneiden. Vorsicht, das ist echt ein Gekleckere, der Pudding quillt leider überall raus, einfach mit dem Messer dann oben auf die Schnecken wieder drauf streichen und die Scheiben flach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Schnecken nochmal eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Anschliessend 15-20 Min. bei 200° backen. Am besten schmecken die Schnecken noch lauwarm. Im Rezept steht, dass man die Teile noch mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren soll, aber das hab ich gelassen. Ist zwar schon ein bisschen Arbeit und dauert auch ein Weilchen, aber für das Ergebnis lohnt sich der Aufwand! Amerikaner 100g Butter, 80-100g Zucker, 2 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, 250g Mehl, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 1 Päckchen Backpulver, 3 Esslöffel Milch Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen, Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver und Milch unterrühren, sollte der Teig zu fest sein, nochmal 2 EL Milch dazurühren Teig mit einem Spritzbeutel oder mit dem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben (nicht zu grosse Häufchen machen und gut Abstand dazwischen lassen, Teig läuft noch auseinander) Dann im vorgeheizten Ofen 180°C Umluft ca 15 Minuten backen. Danach nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokoglasur verzieren. Wenn du noch Fragen hast, jederzeit :-)


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi85

Also ich bin nicht ganz Bio aber auf jeden fall zuckerfrei!! Die kokosbällchen sind super!!! Hab sie schon gemacht. Ansonsten musst nur als Suchbegriff "an alle backmäuse" angeben. Oder Sophia79 sie hatte vor paar Wochen mal gefragt.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von msdiamond

Die Kokosbällchen sind wirklich sehr lecker. Bei meiner Grossen war ich auch nur "Bio und zuckerfrei", jetzt bei der Kleinen bin ich ein bisschen "entspannter", da gibts jetzt auch mal was vom Kuchen, nicht oft und auch nur ein bisschen, aber das wäre mir ja bei der Grossen nicht eingefallen...


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi85

Aber deine Rezepte klingen lecker!! Die werden zu ihrem Geburtstag dann auf jeden fall gebacken weil kommen noch größere Kinder und die brauchen ja nicht Hunger wegen uns