msdiamond
Huhu ihr lieben, da die Session für Pastinake (glaube ich zumindest) bald vorüber ist wollte ich mal mit dem vorkochen anfangen. Ich hatte noch keine Gelegenheit mir nen entsprechendes Buch zu besorgen daher meine frage: Wie stelle ich pastinaken Brei her? Rezept ? Was brauche ich dafür an Geräte (Dampfgarer zb.?) oder brauch man sowas gar nicht? Und so wie ich mitbekommen habe ich Eiswürfeln und Gläschen ja?
Ach so und woran erkenne ich gute pastinaken? Hab neulich mal eine angefasst und die war etwas weicher. Muss das so sein? Sorry aber ich hab damit noch nie gekocht
Und wie lange darf man lagern? 1-2 Monate? Stimmt das?
LG
ich bin zur zeit auf der suche nach tk Pastinaken. die Pastinaken die ich zur zeit noch in den läden vorfinde empfinde ich als nicht mehr wirklich frisch. sie fassen sich dann so wabbelig oder weich an wie du beschrieben hast. aber sie müssen sich fest wie zb. auch Karotten anfühlen. bei meinem mittleren habe ich immer einen großen topf Pastinaken mit etwas wasser gekocht und in schraubgläser eingemacht. hab da weder gewürze noch sonstwas hinein getan.
Huhu
also Pastinaken sind eigentlich ähnlich hart wie Möhren....
Ich kaufe immer im Bioladen - da bekomme ich immer schöne, frische Pastinaken.
Einen Dampfgarer braucht man nicht unbedingt.... Wenn Du einen hast, ist es gut, da es am schonensten ist, was Vitamine und Nährstoffe angeht. Wird dann mit dem Wasser pürriert, welches man zum Dampfgaren genutzt hat.
Du kannst auch im Topf mit wenig Wasser dünsten. Auf 100 Gramm Gemüse in etwa 30-50ml Wasser. Dabei unbedingt mit dem Kochwasser pürrieren, damit du nicht die ausgekochten Vitamine weg kippst
Kleinere Portionen lassen sich gut in Eiwürfelbehältern einfrieren. Größere Portionen dann in Gläschen oder Dosen.
Solange Du Gemüse pur in kleinen Portionen fütterst, brauchst du noch kein Öl. Wenn der Brei aber dann nahezu eine Mahlzeit ersetzt und auch Kartoffeln ins Spiel kommen, musst du unbedingt Öl dem Brei zufügen (Rapsöl, Sonnenblumenöl...). Dieses aber erst direkt vor dem füttern - also nicht mit einfrieren! 1 TL pro Portion
Übrigens Grundrezept für Gemüsekartoffelbrei: 100g Gemüse, 50g Kartoffel und ca 30-50 ml Kochwasser. Und den TL Öl. Wenn dann Fleisch dazu kommt - 30g pro Portion!
LG, Reamaus
hm jetzt bin ich etwas irritiert. Hab das Buch "Koch für Babys" von Sonja Sammüller und da steht schon zum puren Karottenbrei, dass man Öl mit pürieren und einfrieren soll...Hab jetzt bei jedem Brei Öl mit rein getan
Das Buch hab ich auch. Meine Hebamme sagte aber, unbedingt erst kurz vor dem Servieren das Öl drunter mischen. Eigentlich finde ich das Buch super, aber manchen Informationen traue ich nicht. Zum Beispiel steht da ja, dass man Gurken schon ab 4.Monat füttern darf. Laut anderen (seriöseren?) Quellen aber erst viel später. Wann genau man das Öl rein macht ist bestimmt nicht sooo wichtig.
Hab mir heute auch ein Buch geholt und da steht wie Reamaus geschrieben hat Öl erst hinterher rein....