Annelie159
Hi Nun ganz so einfach war das nicht! Es gibt aber diverse berichte im Internet,wo Frauen über eine spontane Geburt nach 2 oder 3 Kaiserschnitten berichten und diese sogar geglückt sind. Ich habe mich in der letzten Zeit intensiv darüber informiert und auch schon mit unzähligen Ärzten gesprochen! Ein Rest Risiko bleibt,aber eben nur sehr gering. Fakt ist,dass ein Kaiserschnitt dem Krankenhaus viel mehr Geld einbringt und so deshalb so manche Frauen nach Kaiserschnitten zu einem weiteren gedrängt werden... Es werden die wildesten Geschichten erzählt und somit den Frauen panische Angst gemacht. Aber das so eine Geburt möglich und auch klappen kann,erzählt keiner ! Es müssen auch mehrere Bedingungen erfüllt werden * das Gewicht der kleinen darf nicht über 3500g geschätzt werden *die Geburt darf nicht eingeleitet werden *der letzte Kaiserschnitt muss mindestens 1 Jahr zurückliegen *es darf keine pda zum Einsatz kommen,damit man eine mögliche ruptur frühzeitig bemerkt *gebären nur im liegen,damit die narbe nicht zu beansprucht wird Und noch vieles mehr Bei mir sind zum Glück alle Kinder relativ klein gewesen,immer unter 3500g ,zudem haben sich alle spontan angekündigt 2-sogar 3 Wochen früher. Das macht mir Mut,wenn ich mehr als 8 Tage drüber gehe,wird ein Kaiserschnitt durchgeführt ohne wenn und aber. Damit bin ich auch einverstanden,aber ich möchte es einfach nicht unversucht lassen ,ich traue es mir und meinem Körper zu. Es war schwer die Ärzte davon zu überzeugen,aber ich bin eben informiert und damit haben sie überhaupt nicht gerechnet. Ich konnte gut kontra geben und das ließ sie zum Schluss verstummen. Ein Risiko ist nach 2 Kaiserschnitten nicht viel höher als nach 3 Kaiserschnitten... Das wird schon,ich bin guter Dinge . Jetzt heißt nur eben abwarten in welchen Krankenhaus ich entbinden werde,sonst muss ich 45min fahrzeit in kauf nehmen. Diese Klinik ist darauf spezialisiert und hat so vielen Frauen eine natürliche Geburt nach mehreren Kaiserschnitten ermöglichen können. Dieses Glück möchte ich auch erfahren,wenn es nicht klappt,habe ich es zumindest versucht. Natürlich will ich nicht auf Teufel komm raus spontan entbinden wenn mein kleines nur ansatzweise in Gefahr ist. Die Wir warten ab und sehen was die Zeit so mit sich bringt
Huhu
danke für deine ausführliche Antwort!!!!
Ja, meine Kinder sind auch immer zierlich (gerade mal 3000 Gramm) - mein "Problem" ist aber, dass ich immer über Termin gehe. Elisa ist ET+5 per Not KS und 22 Stunden Kreißsaal trotz komplett geöffnetem Mumu wegen Geburtsstillstand und path. CTG geholt worden. Milan Et+10 nach erfolglosem Einleitungsversuch mit Gel (das hat das KH trotz vorangegangenem KS gewagt). Beide Kinder sind nicht ins Becken gerutscht - Elisa war trotz komplett eröffnetem Mumu noch abschiebbar, so dass auch kein Arzt mit der Zange dran kam. Nach Milans Entbindung hatte ich dann noch nen heftigen Wochenflussstau - mit Ausschabung und heftigen Medis, die ich einnehmen musste. Hatte nicht ausreichend Kontraktionen - trotz Oxytocin Spritzen. Man hätte mir fast die Gebärmutter entfernen lassen müssen. Es ist für mich daher ein doppelter Segen, jetzt nochmal schwanger zu sein
.
Naja, all das bewegt Ärzte und Hebamme (hatte immer die gleiche) ganz klar dazu, zu sagen, dass es in jedem Fall ein geplanter KS wird. Die Wahrscheinlichkeit dass es wieder nicht klappt und es wieder Komplikationen gibt ist einfach zu hoch. Ich habe wohl eine Wehenschwäche und meine Kinder rutschen nicht ins Becken. Ich hatte zwei KS und zwei Ausschabungen .... Tja. Also werde ich das so hinnehmen müssen. Wobei es mein sehnlichster Wunsch wäre, spontan zu entbinden....
Jetzt habe ich nur Respekt vor der Situation nach der Entbindung - ich hoffe so sehr, dass ich dieses Mal keine Probleme mit dem Wochenfluss habe... Aber die Ärzte und Hebi wissen ja jetzt Bescheid und können direkt einen blick drauf haben. Hebi sagte, sie gibt mir direkt passende Globolis mit....
Naja, es bleibt nur abzuwarten....
LG, Reamaus