Monatsforum Oktober Mamis 2013

Plätzchen gebacken

Plätzchen gebacken

nuknuk

Beitrag melden

Habt ihr schon losgelegt? Ich hätte ja nicht gedacht, dass es so gut klappt mit einem so kleinen Kleinkind was zu backen. Zwei Freundinnen (+ Kleinkinder) waren heute da und wir haben mit den Zwergen gebacken. Die Küche hat sehr gelitten, aber es ist was dabei raus gekommen. Wir haben einen Teig gemacht, den die Kleinen auch roh essen können (Mürbeteig ohne Ei, dafür Banane), damit sie selbst matschen, kneten, formen und austechen konnten. Sie fanden es super und die Wände haben auch was abgekommen und die Haare natürlich auch. Schade, dass wir keinen Hund haben, der hätte ein Festmahl auf dem Fußboden gefunden. Wie macht ihr das mit der Weihnachtsbäckerei?


Silence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ui- ich backe alleine... entweder während Leni schläft oder während sie mit der großen Schwester spielt. Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich generell nicht gerne mit kindern backe- dafür fehlt mir echt die Geduld!!! Das macht mich ganz Wahnsinnig. Haben die kleinen denn wirklich "geholfen"? Also ausgestochen oder so? Leni würde den teig wahrscheinlich nur rumschmieren und essen


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich habe letztens auch alleine gebacken zumal ich auch nicht will, dass emily rohes ei ist und ohne schmeckts nicht so gut :D


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich backe auch lieber alleine, da kommt wenigstens was raus bei :-) Meine Grosse will halt gerne mal was backen, dann rennt Mami natürlich gleich zu ihrem Thermomix und macht Teig und dann legen wir los und spätestens nach einer viertel Stunde schmeisst sie ihre Schürze in die Ecke und sagt "ich mag nicht mehr, kannst du alleine weiter machen" Immer das gleiche... Ich mach jedes Jahr für alle Familie einen Kalender und in jeden Monat kommt ein Foto von den Mädels, ein von dem Monat das Jahr davor. Mir fehlt noch der Dezember und dann hab ich beiden Teig und ne Teigrolle hingelegt und paar Ausstechformen und ich wollte doch nur EIN EINZIGES hübsches Bildchen der beiden - unmöglich echt! Die Kleine hat nur die ganze Zeit den Teig gefuttert und nicht hergekuckt und die Grosse hatte keine Lust und kuckt grantig... Dumme Idee von Mami...


Mami_Okt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich habe schon etliche Plätzchen gebacken, ohne Kind. Mit Kind hätte es sicher keine oder nur wenig Plätzchen ergeben. Mats ist ohnehin keiner der länger ruhig irgendwo sitzt, der braucht Bewegung. Zudem bin ich bei rohen Ei doch etwas vorsichtig. Er würde den Teig mit großer Sicherheit probieren. Das lasse ich lieber. Ich hatte als Kleinkind eine Salmonellenvergiftung. Hier eine kleine Auswahl meiner Plätzchen.

Bild zu

Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

:( mein sohn fragte mich heut aber wird es nicht machen wird mir grad alles zu stressig aber die Oma macht es mit ihm.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

ihr macht mir ein schlechtes gewissen :( aber ich hasse backen..... ich musste als Erzieherin schon jedes jahr ran :( nächstes jahr mach ich es versprochen bin mit rohen ei auch vorsichtig


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich habe gestern Abend auch noch alleine Plätzchen gebacken, richtig Plätzchen, die auch schön anzusehen und richtig lecker sind. Mir war nur wichtig, dass ich gemeinsam mit ihr zusätzlich noch welche backe, weil ihr sowas immer so Spaß macht. Malen, Basteln und Backen. Alles natürlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Den Kinderteig haben wir ja ohne Ei gemacht, nur Banane, Mehl, Zucker, Butter, minimal Backpulver, Vanille und Milch und der Teig war so lecker, dass am Ende nur 7 Plätzchen entstanden sind, da so viel Teig beim Backen im Magen gelandet ist. Das Ausstechen hat auch gut geklappt, also verhältnismäßig. Ich musste natürlich viel nachhelfen, aber das Grundprinzip hatten die Kleinen verstanden. Und den Teig haben sie so toll geknetet! Alles in Allen war es wirklich eine schöne Vorweihnachtsbeschäftigung und die Zwerge konnten schmieren, kneten, Mehl verteilen, Teig essen und so tun als ob sie ausstechen , dann immer alle zusammen an den Herd, um zu schauen, natürlich mit Abstand halten, soweit haben sie es verstanden. Probiert es doch aus, es ist wirklich schön.


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Magst Du mir die Mengenangaben für Deinen Teig verraten? Ich würd's wahnsinnig gern ausprobieren - auch wenn das mit Zwillingen wahrscheinlich der Supergau am Tisch wird... ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich glaube, ich hätte dafür derzeit weder Geduld noch Nerv... Aber nächstes Jahe ganz bestimmt!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich habe ganz frei gemischt. Soweit ich mich erinnere: - eine halbe Butter - eine Banane - bisschen Zucker - bisschen Vanille - bisschen Backpulver - und dann so viel Backpulver, bis die Konsistenz wie beim normalen Mürbeteig war. viel Spaß beim Backen!!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Quatsch nicht so viel Backpulver, sondern Mehl natürlich


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Und vielleicht war auch noch etwas Milch dabei? Das weiß ich aber nicht mehr sicher. Hätte ich es bloß aufgeschrieben, der Teig war sooo lecker


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Dank Dir für die Angaben. Dann werde ich demnächst testen, sobald die Mäuse wieder fit sind. Sie sollten vielleicht besser keinen Virenteig kneten. ;-)