reachen84
Hmm, heute war die 20. Therapiesitzung und somit wieder ein Test angesagt. Ben robbt jetzt schon ganz gut und kommt damit sowohl eine kleine Schräge als auch ein kleine Stufe hoch, auch wenn er seinen linken Arm öfter noch überrollt ;-) Trotzdem hat der Therapeutin das Ganze noch nicht so gefallen, vor allem die Lagereaktionen. Gut, ich finde es ja gut, dass Ben noch weiter gefördert wird, aber langsam frage ich mich schon, ob er wirklich noch so zurück ist, oder ob er die weiteren Stunden nur bekommen hat, weil er privat versichert ist. Angeblich sollte er schon in den Vierfüßler gehen können (geb am 16.10), aber das können hier doch einige noch nicht, oder? Wer kann es und wer noch nicht? Kennt jemand Zahlen dazu, wann man das im Durchschnitt lernt?
Hi :-D Eva 2. 11 geboren dreht sich nur von bauch auf rücken. Das aber definitiv gewollt. Nach 2 min wird der Kopf schon auf eine Seite gestreckt und dann versucht sie rum zu kommen :-D sie schiebt sich auf glatten Boden nach hinten. Und robbt im Kreis. Keine Spur vom. 4 füßler
Also das klingt für mich ja doch eher nach Geldmacherei... Hab jetzt mal in unserem Mutter Kind Pass nachgesehen - da steht drin, dass sie bis zum 11. Monat in den Vierfüßlerstand gehen sollten / Anfangen zu krabbeln. Also is da ja noch Zeit! Unsere Kleine kann ja mittlerweile schon krabbeln, aber imme nur ein paar Schritte, dann hat sie genug. ;) Sonst robbt oder rollt sie durch die Gegend. Wir haben heute aber sowieso unsere nächste Untersuchung beim Arzt - da werd ich gleich mal nachfragen!
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich merkwürdig... in meinem Bekanntenkreis sind auch viele Babys die in dem Alter noch nicht robben und das ist auch ganz normal. Zufällig hab ich gestern im Expertenforum was gelesen zum Thema, hier mal der Link: http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Krabbeln_134753.htm Lass deinen Kleinen mal machen, kommt alles von allein!
Hatte erst am Freitag die U5 ( unser kiA macht immer spät Termine ) und er war voll und ganz mit unserer kleinen zufrieden. Geboren am 19.10. Dreht sich ( aber nur Rücken auf Bauch) das wars auch schon. Keinerlei Robben ... Und Fürs drehen muss man sie immer locken. Motorisch dafür mit den Händchen sehr geschickt, sehr aufmerksam mit ihren blicken USW. Er hat lediglich gefragt ob sie ihre Beinchen auf dem Bauch schon anzieht ( krabbelansätze) haben wir verneint, gut sagt er, das kommt demnächst von ganz allein, sie macht einen fidelen Eindruck ... Erst wenn sie mit 9 Monaten sich immer noch nicht in beide Richtungen Easy dreht ( vom Robben war noch keine rede) würde er ggf. Nach erneuter Kontrolle prüfen wollen ob man sie physiotherapeutisch begleiten muss. Das sehe ich aber ( und auch er bei der U5) ehrlich gesagt nicht. Kommt zeit kommt der Rest ... Hhhhhhmmmm, also dein Ben muss ganz schön viel können und darf sich garnicht selber Ausprobieren ?!
Hi. Ich finde es klingt toll was dein kleiner alles kann und sehe es zwar nicht aber es klingt nicht so als wär er verzögert. Aber wenn er die Physio gern macht warum nicht weitermachen. Es schadet ihm ja auch nicht. Oder nen anderen Arzt fragen? Es klingt auch wie die Beschreibung von meinem Sohn geb. 05.10. inkl. über den Arm rollen. Er hat letztes WE angefangen zu wippen. Vorher war kein anzeichen vom Vierfüßler und bei der Lagereaktion lacht er sich kaputt und lässt die Finger im Mund aber gaaaaaaanz selten stützt er sich ab. Wenn er aber allein rumkullert und sich versucht hochzuziehen fängt er sich ab. Vertraut mir wohl dass ich ihn nicht fallen lasse. Mache mir da keine Sorgen.
Hmmmm , wir haben auch noch keine lagereaktion. Meine Maus rollt sich durch die Wohnung. Robben kann sie nicht und den vierfüssler auch nicht. Allerdings sind wir auch mit die jüngsten bei uns im bus ( 02.11.)
Huhu, also das können wir als Außenstehende natürlich schlecht beurteilen, in wie weit das nur Geldmacherei ist... Ich kann Dir aber ein wenig von meinen Erfahrungen berichten. Ich bin ja mit Lucia alle 2 Wochen in der Kinderambulanz. Dort haben wir Gespräche mit einer Psychologin und Maus wird regelmäßig von einer Kinderärztin untersucht. Da bei der U5 unser Kinderarzt gesagt hatte, dass Lucia evtl. Physiotherapie machen sollte (allgemeine Angespanntheit und seitlich ausgeprägtere Abflachung des Hinterkopfes), habe ich das dort mal abgesprochen. Die Kinderärztin hat Lucia daraufhin nochmals gründlich angeschaut... Ihrer Meinung nach könnten wir Physio machen, brauchen aber nicht! Lucia sei zumindest entwicklungsmäßig gut dabei. Sie übt sich im Robben, vom Krabbeln und Sitzen sind wir weit entfernt und sie kann sich noch nicht vom Bauch zurück drehen. Der seitlich abgeflachte Hinterkopf ist wohl nicht weiter "schlimm". Die Ärztin meinte, dass alle Kinder eine Lieblingsseite hätten. Wir sollen sie lediglich immer wieder animieren, sich auch mal auf die andere Seite zu legen bzw. zu drehen. Sie meinte außerdem, dass die Therapie wohl immer recht anstrengend für die Zwerge sei...!! Klar kann man das jetzt schlecht mit Eurem Fall vergleichen.. aber ich persönlich bin ehrlich ganz froh, dass wir keine machen müssen! Wäre für uns einfach auch ein weiterer Stressfaktor. Wenn's aber Ben Spaß macht und für Euch keinen Stress bedeutet...?! Schaden tut es ja nicht ;-) Wenn Du unsicher bist, ob Dein Zwerg wirklich weiterhin einer Therapie bedarf, würde ich einfach nochmal die Meinung des Kinderarztes (bzw. eine Zweitmeinung) erfragen!
Hier ist nix zu sehen vom Vierfüßler (geb. 09.10.). Sie drehen sich inzwischen in alle Richtungen sowohl längs als auch quer und kommen so auch den ein oder anderen Meter vom Fleck, aber mehr noch nicht (Gott sei Dank....
). Muss auch laut Doc nicht mehr sein.
Schon möglich, dass es dran liegt, dass er privat versichert ist. Aber wenns für Ben (und auch für dich) kein Stress ist, dann ist es doch okay.
Also für mich klingt das als ob Ben echt schon ne Menge kann. Natürlich ist es als Aussenstehende schwer zu beurteilen ob er wirklich irgendwo noch zurück ist und Physio benötigt, aber nachdem was zu schreibst würd ich sagen dass er entwicklungsmäßig völlig im Rahmen ist und eigentlich keine mehr bräuchte. Würde im Zweifel auch noch mal bei eurem Kia nachfragen was er dazu meint, er muss dann ja eh das Rezept ausstellen. Schaden tut es Ben sicher nicht wenn er das weiter macht, aber wenn's nicht sein muss kann man in der Zeit ja auch was schönes machen. Lg
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde morgen die Ärztin wieder um ein neues Rezept bitten, denn die Physio gefällt Ben mittlerweile (am Anfang hat er stark gefremdelt) und es schadet ja nichts und unterstützt hoffentlich ein bisschen. Man (eigentlich nur frau ;-)) macht sich halt immer Sorgen, wenn man hört, dass er angeblich noch so hinterher ist. Aber egal. Es scheint ja doch nicht so dramatisch zu sein, zum Glück.