happy wife
Hallo ihr Lieben, was kauft ihr eigentlich für Pflegeprodukte fürs Baby???? Also was benötigt man wirklich beim Wickeln,Waschen usw. ???? Im Internet wird man ja mit Informationen überhäuft,dass man kaum mehr den Durchblick behält... Freue mich über eure Tipps und Antworten! lg happywife
Hallo happy wife,
Ich werde von Veleda eine Popocreme kaufen und ansonsten mal sehen.
Alle Firmen wollen halt was verkaufen. Denke fürs Bad wirds auf Milch oder Sahne und ein hochwertiges Olivenöl raus laufen. Ansonsten nur klares Wasser und mal hören was die Hebi noch so vorschlägt!
Evtl. noch Kaufmanns Kindercreme fürs Gesicht wenns dann kalt wird.
LG Chrissi
P:S.: Bin aber auch noch unsicher, würd am Liebsten alles an Cremes und so kaufen was gut riecht
ich hab alles von penaten gekauft. ich marke gibts schon so lange und man hört nichts schlechtes. was ich alles genau habe weiß ich gar nicht (schäm), wundschutzcreme, feuchttücher, mildes shampoo, mildes schaumbad, maasageöl, lotion,... hab geschaut, dass ich alles mild nehme ohne zusätzliche duftstoffe.... ich hab zwar auch schon gelesen, das milch als badezusatz sehr gut sein soll aber ich weiß nicht recht.
Hey Arbeite ja mit Kinder zusammen die gewickelte etc werden. Dort haben wir feuchttuscher , Öl für Massage und auch mal zum Po ab putzen, eine Po creme mit viel fett und eine bodycreme am besten auch eine fürs Gesicht. Für später dann zahnpasta . Achso und zeug zum Baden und später zum duschen. Das langt. Mehr hole ich nicht. LG
huhu. Die Sachen von Töpfer kann ich da nur empfehlen. Tolle Wundschutzcreme und Körpercreme. Zum Baden hab ich anfangs nur Olivenöl benutzt. Keine Feuchttücher, außer wir sind unterwegs. Klares wasser mit etwas Öl tuts genauso und der Popo wird nicht wund. So viel braucht man für die Minis eigentlich gar nicht.
Ich hab für mich Brustwarzensalbe mit Lanolin geholt. Für das Baby sollte am Anfang gar nicht soviele Pflegprodukte benutzten. Ein Schuss Muttermilch ins Badewasser reicht da aus. Eine Gesichtscreme ohne Wasser,wie z.B. Kaufmanns Haut-und Kindercreme für das Gesicht,wenn es kalt ist und eine Zinkcreme für den Po,wenn der wund wird. Ich hab Feuchttücher für unterwegs,will aber zu haus doch lieber Wasser und Waschlappen nehmen,sonst bleiben die Reinigungssubstanzen vom Feuchttuch auf Babys Po drauf. Mach dir keinen Stress,du liebst deiin Baby auch ohne Konsumprodukte für teuer Geld!
ICh habe aktuell noch garnix gekauft, wollte warten was die Hebi im GVK empfiehlt und außerdem besuch ich mit meinem Mann im Sept. noch einen Babypflegekurs und da bekommen wir bestimmt auch noch gute Tipps. Berichte dann gerne an euch. LG
gar nix. Meine Tochter hat die erste Creme mit 3 Jahren kennengelernt. Wenn ihr jetzt anfängt zu schmieren, verliert die Haut doch die Fähigkeit sich selbst einzufetten! Finger weg und wenn mal was ist, Rötung oder so, zum Kiarzt und nur das holen, was er sagt, oder Apotheker. Aber bitte nicht regelmäßig cremen, das ist ja furchtbar!
Also, ich habe vor nur ein hochwertiges olivenöl zum baden zu kaufen. Das Baby wird dann auch nur mit Wasser gewaschen. Dann hole ich noch die Wetter Schutz Creme von weleda für den Winter und für den Fall der fälle von weleder die wundschutz Creme. Mehr nicht, Reicht ja auch.
Ich warte drauf was die Hebi im GVK empfehlen wird. Und wir machen ebenfalls einen Babypflegekurs, mal schauen was die da sagen. Ich denke mir, früher wurden wir auch nach jedem Wickeln eingecremt, was auch nicht geschadet hat. Jeder muss seinen Weg finden und jedes Baby ist auch anders.
Wozu soll das gut sein? Ein Baby riecht doch erst gut, wenn es nach Baby riecht und nicht nach Penaten, Hipp und Co. Wenn ich diese Mittelchen riechen will, dann kauf ich ein kleines Pröbchen und schnupper da dran und klatsch es nicht meinem Baby drauf. Das kann oft nur schaden, denn die Haut gewöhnt sich ja an das dauernde Geschmiere. Meine Tochter hat irgendwann mit 2 Jahren mal oder so die Kaufmanns Kindercreme kennen gelernt und auch nur im Winter wenn wir rausgehen (vorausgesetzt ich denke überhaupt dran sie einzucremen...) Ins Badewasser kam immer nur Muttermilch und bei wundem Po auch nur Muttermilch oder Aprikosenöl. Beim Baby jetzt wirds genauso gemacht.
Man soll es auch nicht übertreiben. Am Anfang bekommt mein kleiner auch nur wenig auf die haut. Creme für Po und Körper und milde seife. Es kommt auch drauf an wie die haut von den kleinen ist. Wenn sie eh schon etwa fettiger ist benutzte ich auch kein creme nur wenn es nötig ist.
man soll wenn Babys haut gut ist nix nehmen hatte anfangs pads mit wasser zum wickeln. manchmal gabs bisschen mutermilch ins wasser badezusatz bekam er erst mit ca 1 jahr. Lotion noch nie hat gute haut brauch er nicht. weiß nicht wenns ganz kalt wird ob man wind und wetter creme nehmen soll????