Monatsforum Oktober Mamis 2013

@ nuknuk

@ nuknuk

samy_84

Beitrag melden

Hallo nuknuk, ich wollte dich fragen, ob du nun dieses Blockseminar, dass du im Studiums-Treffpunkt geschrieben hast, machen wirst? lg


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

oooh stimmt, den Treffpunkt gibt es ja auch noch. Voll vergessen Ich werde das Blockseminar nicht machen können, da mir da niemand die Kleine abnehmen kann, ich mich aber auch noch nicht so lange am Stück von ihr Trennen kann. Dafür schreibe ich gerade zuhause eine uralte, aufgeschobene Hausarbeit, wenn mir keine speckigen Hände das Buch aus den Händen reißt und an den Seiten reißt... Ab April geh ich aber wieder für 8h in der Woche in die Uni. Meine Mutter kann dann teilweise auf Zwergnase aufpassen und teilweise mein Freund. Alles schon genaustens durchgeplant. Ich richte mich aber auch darauf ein, dass ich sie 2-3 mal mitnehmen muss. Mal schauen wie ich das machen werde. Vielleicht eine Krabbeldecke auf den Boden oder im Tuch schlafen lassen? Meinst du das geht? Ab Oktober haben wir dann einen Platz in der Uni-Kita, halbtags (nachmittags). Ab wann besuchst du wieder Vorlesungen/Seminare? Hast du dir schon Gedanken gemacht wie du das alles machen wirst?? Ohje, das wird was


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

Hallo, ja, ich glaub, in den Treffpunkt schaut eh keiner mehr ;) Ich mache es auch wie du - bei uns beginnt es aber sogar schon im März. Mein Partner oder meine Mama schauen dann. Ich hab mich jetzt aber mal nur für solche Vorlesungen eingeschrieben, wo ich nicht zu lange am Stück weg bin (außer 5 Mal am Freitag - ganze 7 Stunden am stück... :( ). Und auch nicht abends. Da gäbe es eigentlich 2, die ich machen sollte. Aber das verschieb ich jetzt aufs nächste Semester, ich denk, da ist das dann nicht mehr so tragisch, weil sie dann schon größer ist... hoffentlich... (abends muss mein Partner nämlich immer arbeiten). Bin gespannt, ob das so gut läuft... morgen sollte ich erfahren, ob ich in alle Vorlesugen reinkomme... Wegen Baby mitnehmen - bei uns kommts da immer auf den Vortragenden an, ob der das lässt oder nicht. Aber wenn schon, ist das meist kein Problem. :) Das wird sicher klappen! Bin auch schon soooo gespannt, wie das Hin haut mit Baby und Lernen... hoffe, das funktioniert... :/ Was studierst du denn eigentlich?


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

Hallo, ich meld mich mal aus dem Novemberbus, bin nämlich auch studierende Mami. Ich war noch bis 2 Tage vor Geburt bei den Vorlesungen (waren nur recht wenige) und 3 Wochen später zumindest wieder zu einer Doppelvorlesung pro Woche. Mein Mann kann einen Tag pro Woche Home-office machen, da klappt das ganz gut. Ich hatte dieses Semester auch eine kleine Hausarbeit und 3 Klausuren geschrieben. Die Motivation zum Lernen war natürlich nicht so riesig groß, aber mir fällt das Studium zum Glück recht leicht und der Studiengang ist so klein, da dürfen nicht zu viele Studenten durchfallen. Das hat auch den Vorteil, dass ich meine Studienreihenfolge problemlos umstellen durfte (habe das Praxissemester auf kommenden Herbst verschoben). Dieses Semester werde ich wieder einen Vormittag zu Vorlesungen gehen und dann mal entscheiden, welche Klausuren ich schreibe. Bei uns kann man für solche Fälle wie uns Urlaubssemester mit Prüfungsanspruch beantragen. Damit hat man die Freiheit, so viel zu studieren wie man schafft, ohne dass es zur Regelstudienzeit zählt.


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Hey, das hört sich ja gut an :) Ich bin ab nächster Woche drei Vormittage weg (hab heute erfahren, dass ich in allen Kursen bin - juhu!), klappt hoffentlich gut :) Was studierst du denn, wenn du Praxis machen musst? Das mit den Urlaubssemestern mit Prüfungsanspruch gibts bei uns nicht - für was ist das sinnvoll? (nur interessenshalber) Gehst du quasi keine Vorlesung, darfst aber die Prüfung machen..? Zu den Kursen gehen wird also bei mir kein Problem - nur hoff ich sooo, das ich dann eh gut zum Lernen komm + Projektarbeiten sind halt auch zu schreiben. Dann drück ich uns mal allen die Daumen :)


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

Bist du dir sicher, dass du kein Urlaubssemester mit Prüfungsanspruch machen kannst? Ich dachte, das sei gesetzlich vorgegeben und Teil des studentischen Mutterschutzes? Das bedeutet einfach, dass du beurlaubt bist, also die Hochschulsemesteranzahl stehen bleibt, aber du auch das Recht hast Vorlesungen zu besuchen und Prüfungen zu machen, bei normaler Beurlaubung geht das ja nicht, nur im Mutterschutz (für zwei Semester). Gut, dass du alle deine Kurse bekommen hast!! ich erfahre erst morgen, wo ich angenommen wurde. Wenn ich mal nicht angenommen wurde, bin ich aber trotzdem hin und habe (mit Erlaubnis der Profs) so lange gewartet, bis ein Platz frei wird. Meistens leeren sich ja die Seminare/Vorlesungen im Laufe des Semesters und man ist nicht umsonst hingegangen.