Monatsforum Oktober Mamis 2013

nochmal wegen abpumpen

nochmal wegen abpumpen

Silence

Beitrag melden

Wenn die Flasche dann leer war und sie vor Hunger geschrien hat hab ich sie wieder angelegt. Aber das gleiche wie immer. Die Zunge wird angeekelt rausgestreckt und dann wird ganz gewaltsam zugebissen.. Bisher hab ich gestillt, bis auf den mittagsbrei. Still Hütchen gab es keine, die wurden bestellt, morgen kann ich sie holen. Wäre ja toll wenn dann wieder alles beim alten wär... Ich pumpe mehrmals am tag ab, bekomme immer etwa 40ml insgesamt. .. ist das nicht etwas wenig?? Wenn sie dann trinkt, trinkt sie ca 130... ist jetzt etwas kompliziert- tagsüber halte ich sie quasi hin mit brei und fruchtbei.... damit für den abend genug milch zusammen gekommen ist.. aber im Laufe des Tages will sie ja auch mal mumi trinken.. soll ich noch öfter abpumpen? Auch nachts? Oder muss ich doch pulvermilch kaufen?? (Da tät sich Schwiegermutter ja freuen- die fragt ständig wie lang ich noch stillen will) Wieviel milch trinken die kleinen denn pro Mahlzeit? Und wird meine milch "mehr" wenn ich stündlich pumpe? Oh mann- so viele fragen... Danke Mädels


Silence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silence

Ganz faszinierend finde ich ja die Tatsache dass sie seit 2 Tagen wieder durchschläft. In den letzten Wochen hat sie nachts bis zu viermal getrunken... seit sie ein nippelverweigerer ist, schläft sie durch... Wurde sie vielleicht nicht satt? Hab ich weniger milch als sonst? Kann das einfach so kommen?


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silence

Eine Pumpe ist nie so effektiv als das saugen eines Babys an der Brust. Die Menge die du beim pumpen zusammenbekommst, sagt also nicht aus, wieviel deine Kleine an der Brust getrunken hätte. Ich pumpe ja in der Arbeit auch zwei Mal pro Schicht und ich merke, wenn ich wenig zum Trinken komme und richtig gestresst bin, dann bekomme ich auch kaum was raus, muss mich dann echt zusammenreissen um mir auch nicht zu viele Gedanken zu machen, denn das ist dann wie ein Teufelskreis, vor lauter Grübelei kann die Milch tatsächlich zurück gehn. Die Milchproduktion würde sich sicherlich steigern wenn du stündlich pumpst, aber ich bezweifle, dass du das durchhältst. Das ist nicht böse gemeint, aber ich weiss wovon ich rede. Meine Grosse habe ich knapp 7 Monate ausschliesslich mit abgepumpter Mumi gefüttert, weil sie die Brust verweigert hat. Man muss pumpen und die Milch ja zusätzlich dann noch füttern, Flaschen und Pumpzeug dauernd waschen und sterilisieren... Das Baby will ja auch noch umsorgt werden, da ist stündlich pumpen echt schwierig. Ich habe damals alle 3 Stunden 10-15 Minuten gepumpt, bin auch nachts aufgestanden. Man sagt, in 24h soll man 100 Minuten pumpen, um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten. Trotz allem würde ich es weiterversuchen und nicht "aufgeben" und Pulvermilch kaufen. Grad extra ned, weil die Schwiemu das gerne hätte ;-) Wenns gar ned geht, kannst du ja das Pulver immer noch kaufen gehn. Ach ja, und mir helfen Bryonia D12 Globuli immer ganz gut, wenn meine Milch mal etwas weniger wird. Die nehm ich 5 Mal am Tag 5 Globuli. Ich drück dir die Daumen, dass deine Mühen belohnt werden und dein Mäuschen wieder am Busen trinken will.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Hab grad deinen Beitrag unten gelesen. Ich habe eine spezielle Pumpe von Medela für berufstätige Mamas. Aber die Medela Symphony ist auch richtig gut. Ich würde dir empfehlen, dass du bei deiner Krankenkasse nachfragst, ob die die Kosten für eine Pumpe übernehmen, ist normal kein Problem und dann brauchst du ein Rezept von Haus- oder Frauenarzt und kannst die Pumpe kostenlos leihen.


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silence

Hattest du ne gute Hebamme? Du hast Anspruch auf hebammenbetreuung während der gesamten stillzeit- 8x nach dem Mutterschutz! Ansonsten Versuch man milchanregendes Pumpen: 7 min eine Seite, 7 min andere Seite 5 min eine Seite, 5 min andere Seite 3 min eine Seite, 3 min andere Seite Wenn du eine elektrische Pumpe hast, kannst du 2 Phasen einstellen- 1,5min das schnelle Pumpen, den Rest die langsame Stufe...


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silence

Du erinnerst mich an meine Pumpanfänge, da hat man einfach viele Fragen, das ist normal... Meine Kleine trinkt derzeit so pro Mahlzeit 150 - 180 ml. Die Milch würde schon mehr werden, je öfters du pumpst - ich habe in der Nacht aber nur in der ersten Zeit apgepumpt, danach hab ich mir gedacht, dass ich doch froh sein sollte, wenn ich schlafen kann. ;) Sollte es mit Stillhütchen besser gehen oder wie? Ich hatte in der Anfangszeit Stillhütchen, und mir wurde geraten, die Dinger bald als möglich wieder los zu werden, weil die Kleinen dadurch nicht so gut ansaugen können. Also kann sich das auch auf die Milchproduktion schlagen (negativ). Natürlich schützt es die Brustwarze, war bei mir nie offen oder so, aber ich war froh, als ich die Dinger los war, weil die Kleine ohne viel besser gesaugt hat. Welchen Grund gibt es bei dir, dass du dir jetzt welche anschaffst? Bei mir ist es so, dass ich so langsam merke, dass die Kleine sich immer mehr und mehr abstillt. Und ich akzeptiere das, bzw. möchte ich nicht auf brechen und biegen weiter machen, bzw. finde es gut, dass sie mir das zeigt. Wenn es dir aber noch sehr wichtig ist, dann probier es natürlich weiter, aber bitte nicht mit Zwang, weil das hemmt dann erst wieder die Milchproduktion. Viel Glück!


tetris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silence

Habe ja auch 5 Monate auf der Arbeit gepumpt, es kommen sicher bald mehr als 40 ml, wenn Du lernst den Milchspendereflex auszulösen. Dass sie wieder durchschläft spricht ja dafür, dass Du weniger Milch gespendet hast. Hattest Du Stress? Ich habe bei Arbeitsstress immer plõtzluch viel weniger Milch, was nur am fehlenden Reflex lag. Musste mit Tees und Boxhornkleesamen nachhelfen. Ich würde mich auf jeden Fall an eine Stillberaterin wenden, die Arbeiten ehrenamtlich und haben gute Tipps. Oder ins Stillen und Tragen Forum, da treiben sich einige herum. Viel Erfolg Tetris


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silence

40 ml ist echt wenig. Vielleicht wollte sie ja nicht mehr an die Brust, weil sich die Milchmenge reduziert hat? Zum Anregen der Milchproduktion könntest du jetzt erst einmal häufiger pumpen und die Abstände dann vergrößern. Nachts habe ich immer einmal abgepumpt, sonst wäre ich komplett ausgelaufen. Wenn ich zu viele Stunden gewartet hatte, bin ich in einer Milchpfütze aufgewacht ;-) Nur zur Sicherheit: Fühlen sich deine Brüste nach dem Abpumpen weich an? Nicht, dass duvon dem langen Nicht.-Abpumpen einen teilweisen Milchstau in deinen Brüsten hast. Das hatte ich nämlich mehrmals und dann kam beim Pumpen natürlich auch nicht viel Milch. Und trink genug, auch nachts, denn wenn ich darauf geachtet habe, wurde es gleich mehr. Halte durch!


Silence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silence

Die still Hütchen brauche ich weil sie 1. neuerdings von den nippeln angeekelt ist und 2. sie nur noch beißt. Mal sehen obs dann besser wird oder ich die auch wieder loswerden will Stress, naja- meine Mutter ist seit einigen Tagen zu Besuch... das ist nicht so ganz einfach


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silence

Verstehe, ein Versuch ist es sicher wert! Und dass es auch schwierig werden kann mit der eigenen Mutter, kann ich auch verstehen... :/ Wie lang bleibt sie denn noch?


Silence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

Also geplant waren 3-4 tage. Seit 5 Tagen ist sie da, sie überlegt jetzt am Samstag- also nach 7 tagen zu fahren... als leni auf die welt kam war sie auch da, als hilfe für ein paar tage, sie blieb 3 wochen!! Und ich hab im Haushalt alles selbst gemacht. Sie war mehr BElastung als ENTlastung. Ich will jetzt nicht dass es so böse rüber kommt, aber nach ner weile wird sie echt schwierig. .. ich schmeiss sie aber auch nicht raus, sie will ihre enkel sehn und meine große liebt die oma wahnsinnig...