Monatsforum Oktober Mamis 2013

nochmal kk selbst zahlen....

nochmal kk selbst zahlen....

Geschwisterbaby

Beitrag melden

hallo, das kommt auf mich vielleicht auch zu aber wenn ich dann die kk selbst zahle bleibt man doch nicht auf den entbindungkosten sitzen ??? dafür zahle ich ja selbst oder????? das macht mir bissl angst! ich will deshalb nicht auf die schnelle heiraten erst wenn der wurm bissl älter ist. lg1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Hab meine freundin gefragt die arbeitet bei.der knappschaft. muss mich freiwillig versichern.kostet 150-155euro im.monat und damit ist alles abgedeckt


Homejacker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Also, solltest du dich wirklich selber versichern müssen, würde ich dir raten, eine gesetzliche Versicherung zu wählen, wo du dich privat versicherst. Da kannst du mit der ganz normalen Karte, gleich die Rechnungen der Entbindung und Krankenhausaufenthalt zur Krankenasse schicken lassen, denn das geht schnell in die Tausende und das auszulegen ist meist unmöglich. Allerigs gehen die Kleinen Sachen wie Arztbesuche so nicht, da musst du normalerweise in Vorkasse treten, auch wenn du die normale Gebühr bezahlst. Sprich am besten mit einem Versicherungspartner, denn diese Kosten können sehr schnell in die Höhe schnellen, denn als Privatversicherter zahlst du mehr als ein gesetzlich Versicherter.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

ich kann aus eigener erfahrung berichten! bei mir war die situation ähnlich wie bei dir und ich musste mich auch über mehrere monate selber versichern. bei mir lag der kostenpuznkt auch so in etwa wie bei dir, aber da sind alle kosten abgedeckt...also alle untersuchungen und die geburt ect. hast du schon mal nen antrag bei jobcenter auf kostenübernehme gestellt...manchmal zahlen die wenigstens nen teil zur kk dazu! wenn du dich privat versichern solltest ist es chwer dann wieder auf deine gesetzliche kasse umzusteigen. die kosten sind dann auch etwas höher und du gehst bei den kassen in vorkasse...leider. liebe grüße


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

ich finde das so kompliziert und wäre bei der DAK könnte keine tausend euro mal vorauszahlen.... dafür zahlt man doch den beitrag damit es normal weiterläuft??? lg


Homejacker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Bei größeren Sachen, also Krankenhausaufenhalt, können, wie ich oben schon geschrieben habe, durch die Karte direkt mit der Krankenkasse verhandelt werden. Nur kleine Arztbesuche müsstest du vorraus bezahlen.


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

und immer dran denken, dass man aus einer privatversicherung nur gaanz schwer wieder in eine gesetzliche rein kommt ;)


Homejacker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Wenn man sich aber bei einer gesetzlichen Krankenversicherung, privat versichert, ist es immer noch einfacher als von einer rein Privaten Krankenversicherung wieder in die gesetzlichen zu wechseln. Davon ab, hoffe ich nie mehr gesetzlich Versichert zu sein :)


molly18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Huhu, wenn du dich in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig weiterversicherst (dort gibt es keine Privatversicherung) dann gehst du normal mit deiner karte zum arzt und bezahlst nix in vorkasse. Ausnahme: Du bezahlst nur das selber, was die gesetzliche Krankenkasse nicht im Leistungskatalog hat (Igel-Leistungen, etc.) Aber lass dir nix von Vorauszahlung erzählen, das gibt es dort nicht. Anders in der privaten KK. Da bekommst du nur die Leistungen für die du einen vertrag abschließt und bezahlst die in vorkasse und reichst sie dann erst bei der privaten ein.