nuknuk
Ich wollte nochmal einen kurzes Update schreiben, weil ja ein paar Fragen kamen. Wir wickeln immernoch mit den Hybridwindeln und sind immernoch überzeugt davon. Klar, es ist auf jeden Fall aufwendiger, aber man kommt schnell rein und dann läuft alles automatisch ab. Wir waschen ca alle 3 Tage (immer wenn Stuhl kam) eine Ladung Windeln, aber bei der ganzen Wäsche, die man sowieso mit Baby hat, fällt das nicht mehr auf. Das Wickeln selbst hat sich kaum verändert, dank Klettverschluss wickelt man gleich wie mit Wegwerfwindeln und die Einlage ist schnell mal reingeknöpft. Die Windel waschen wir nur, wenn sie eingesaut ist und das passiert eher selten, meistens müssen wir nur die Einlage wechseln. Und ausgelaufen ist uns bisher nur was, wenn wir nicht richtig gewickelt haben, weil sie die Beine verkrampft hatte und wir uns beim Wickeln nicht konzentriert haben, aber das ist uns bei den Pampers auch schon einige Male passiert, wenn wir vergessen haben die Lasche an den Beinen rauszuziehen. Ansonsten hält alles gut auch nachts. Wenn wir ein Kackerchen erwarten, legen wir noch zusätzlich eine Vlieseinlage mit rein (Windevlies ist kompostierbar und kostet 5€/120Blatt), die wir die Toilette runterspülen. Damit halten wir die Einlage einigermaßen fern von Stuhl (ist angenehmer beim Waschen). BIn ja mal gespannt, ob in der Zwischenzeit auch noch andere mit Hybridwindeln wickeln??
Huhu
schön, dass du nochmal deine bisherigen Erfahrungen schreibst
Ich hab mich tagelang belesen da ich die Idee mit Stoff zu wickeln ganz schön fand. Als wir dann mal wieder das Problem hatten, dass unsere ganzen Windeln nicht in unsere Tonne passten
hab ich mit meinem Mann gesprochen und ihn von der Idee überzeugen können (naja, er war bereit mitzumachen, wenn ich das passende System gefunden hab
).
Ich hab weiter gesucht und war dann so mutig, was zu bestellen
Ich habe mich allerdings für all in one Windeln (Totsbots easyfit) entschieden. Es ist einfach in der Handhabung, was mir für Männe und vor allem für die Kita später wichtig war. Da dieses System wohl nur bedingt für die Nacht geeignet ist, haben wir da jetzt die Totsbots Bamboozle (2 Höschen System) - für Nachts völlig ok, etwas mehr Aufwand zu haben. Soll ja bis zu 12 Stunden halten
.
Jo ich habe den Windelberg jetzt eingewaschen und gestern zum ersten Mal benutzt.... (das stoffwindel Waschen ist ja auch ne Wissenschaft für sich.... man darf ja nicht jedes Waschmittel für jedes Material benutzen.... Dann hab ich ja noch Zusatzeinlagen für Nachts oder längere Wickelintervalle. So habe ich jetzt ein sehr ergiebiges Bio Waschmittel, welches für alles passt).
Sooooo, unsere Windeln machen einen super Eindruck, werden nach dem Waschen direkt zum Gebrauch fertig gemacht und die Wickelkommode gelegt. Also kein Unterschied zu Pampers. Einfach anlegen und fertig.
Aber wenn man eine trockene Pampers daneben legt, sind sie doch dicker. Allerdings quellen diese ja nicht mehr auf, wenn sie nass gemacht werden, so dass sie ansich so dick sind, wie eine volle Pampers - also ok.
Sie passen sich gut an, sind schön weich und sehen nett aus.
Gestern war alles tutti, mal sehen, was der Alltag bringt.
Die erste Nacht mit den Bamboozle war der Hammer. Ich war zwar doch erstaunt über den dicken Windelpo, den sie machen, das ist aber für Nachts echt nebensächlich. Levi hat es erstmal nicht gestört....
Joa, ich habe den Härtetest gemacht - Gestern Abend um 19.30 Uhr dran gemacht und heute morgen um 7.00 Uhr abgemacht - zwischenzeitig Nachts 2 Mal gestillt...
Es war heute morgen echt alles trocken
Also die Windel nass, aber nicht ausgelaufen. alles gut....
Joa, ich werde nochmal berichten, wenn wir länger getestet haben
Nunuk, welche Windeln hast du denn genau?
LG, Reamaus
achso....
ich finde es sehr angenehm, dass Levis Popo nicht mehr nach chemie riecht... Denn wenn Pipi in der Pampers ist riecht das doch extrem.... jetzt nicht mehr ![]()
Sehr schön!!!
Die Totsbots finde ich auch total sympathisch, habe auch lange zwischen Pocketwindeln und Hybridwindeln hin und her überlegt und mich letztendlich für die GroVia Hybridwindeln entschieden, weil sie etwas günstiger sind und weil man weniger waschen muss.
Da ich sowieso noch ein paar zusätzliche Einlagen bestellen möchte, werde ich mir noch ein paar Pocketwindeln holen. Für unterwegs und später in der Kita sind die bestimmt praktischer. Totsbots finde ich auch unterstützenswert, weil es mal ein österreichisches und kein amerikanisches Unternehmen ist, das sowas herstellt. Und die Muster sehen so cool aus.
Nach dem richtigen Waschmittel haben wir auch lange gesucht, am Ende aber gemerkt, dass es das in jedem Bio-Markt gibt
Mit dem Geruch hast du recht. Mir ist auch gleich aufgefallen, dass der Urin nicht mehr so beißend nach Plastik riecht und überhaupt fühlt sich alles irgendwie natürlicher an. Oh und wir haben seit EINEM MONAT nicht mehr den Müll neben der Wickelkommode wechseln müssen. Da sind jetzt nur noch Babyohrenstäbchen und Wattepads drin.
Habt ihr denn Eingrößen- oder Mehrgrößenwindeln? Wie viele der All-in.one-Windeln braucht man denn, wenn man ausschließlich damit wickeln mag? Wie oft musst du waschen und hat sich dein Mann damit abgefunden?
Wir haben die onezize Windeln genommen - ich wollte nicht nach kurzer Zeit wieder neue kaufen müssen....
Levi trägt sie jetzt auf kleinster Einstellung - sie sitzen super. Halten auch ohne Zusatzeinlagen bisher gut. War grade 4 stunden am Popo (waren unterwegs) und es war alles trocken
Mit Zusatzeinlage wären die in kleinster Einstellung auch echt ein riesen Paket....
Ich habe ein Paket mit 18 Stück bestellt. Dazu noch 5 Bamboozle für die Nacht. Ich weiß nicht, wie oft ich waschen muss, ich denke alle 2- spätestens 3 Tage. Ich brauche ca. 5 am Tag (ab und an auch 6) - aber ich denke, wenn sie länger als 2 Tage im Eimer sind müffelt es doch stark
. Vermutlich werde ich daher auch wohl alle 2 Tage waschen denk ich.
Mit den Windeln die ich habe, komm ich dann gut aus denke ich.
Ich habe mir bei Eba* Kleinanzeigen och ein Paar Blümchen AIO gekauft (neu) - einfach zum ausprobieren. Die sind um einiges günstiger - aber ob die halten,weiß ich nicht. Ich warte noch drauf
Die easyfit sind nach dem waschen schnell wieder trocken (die dürfen auch in den Trockner) die Bamboozle müssen nach dem Trockner noch etwas auf die Leine (ist eine Bambusviskose).
Ich bin jetzt nur mal auf die erste Stinkewindel gespannt. Levi macht nur alle paar Tage - das hält dann aber auch keine Pampers mehr...
Haben in den Totsbots ein Trockenfleece - das soll den Muttermilchstuhl gut auffangen - das ist dann waschbar. (dafür kein Windelvlies).
Mal sehen, wie praktikabel das ist....
Welches Waschmittel hast du denn? Wir nehmen das potion von Totsbots.
Denn auch die Hanfeinlagen (für Nachts) haben leider Ansprüche - kein Pulverwaschmittel (außer Totsbots Potion) - dann dürfen die windeln selber auch irgendwie nicht alles. Und bevor ich mir die Faser kaputt wasche, gehe ich auf Nummer Sicher. ![]()
Wir haben das AlmaWin, weil wir für die Hanfeinlagen kein Pulver dürfen. Das verstopft wohl die Fasern. Aber du hast ja keine Hanfeinlagen, sondern Bambus oder? Ich weiß auch nie so recht, ob ich die Einlagen in den Trockner hauen darf oder nicht. Laut Herstellerhinweis ja, laut Internet nein..hm.. Hätte ich gewusst, dass die Pocketwindeln schnell trocknen, hätten wir die wohl auch gewählt. Hatten Angst davor, dass die ganze Wohnung voller Windeln hängt, die ewig vor sich hin trocknen. Bei den Hybridwindeln muss man ja (meistens) nur die Einlagen waschen, da halten sich die Waschberge im Rahmen. Wäscht du die Windeln auch mit anderen Sachen wie Spucktücher etc. ? Manche finden das ja eklig, aber wir bekommen keine ganze Maschine zusammen und man wäscht es ja bei 60C. Welche Überhose hast du für die Höschenwindel?
Doch wir haben Hanfeinlagen als Verstärker für die Bamboozle Nachts- dafür darf ich das Potion auch verwenden.
Ob ich das was du hast auch für alles nehmen kann, weiß ich nicht... müsste ich mich mal schlau machen....
Ja, die easyfit trocknen super schnell - die Saugeinlage klappt beim Waschen aus - es ist ja Minky plüsch. Das kommt nach dem Schleudern fast trocken aus der Maschine.
Ich stecke meine Hanfeinlagen mit in den Trockner - sind danach noch etwas feucht und kommen noch für ein paar Stunden auf die Leine.
Da ich ja AIO Windeln hab, hab ich schon mehr Wäsche als du. Habe aber ne 8 Kilo Maschine
- doch Spucktücher wüürd ich mit rein geben.
Für die Bamboozle habe ich zwei Überhosen auch von Totsbots - die passen da super drüber ![]()
Ich verfolge euch immer ganz interessiert! Ich finde das super, trau mich nur nicht! :D Ganz im Gegensatz zu euren Zwergen donnert Nela an normalen Tagen mindestens 4 mal in die Pampers! An schlechten Tagen quält sie sich dann mit noch schlimmeren Bauchschmerzen als so schon! Ich bin jedenfalls sehr froh, die Pampers wegschmeißen zu können. Ich werde schon immer wahnsinnig wenn ich diesen glibberigen Stuhl aus Body, Hose und Pulli schrubbe, weil Nela mit viel Schwung nach hinten durchgekackert hat! :D Aber ich bleib mal dran. Vielleicht kriegen wir noch einen guten Zeitpunkt um es auch mal zu testen!