Monatsforum Oktober Mamis 2013

namen vorschläge

namen vorschläge

Blondie86

Beitrag melden

wir bekommen einen jungen. haben noch keinen festen namen. meine tochter hat einen doppelname zweimal mit j und englisch/amerikanisch. suche einen jungennamen der dazu passt! ich wäre ja für jayden-joel aber meiner schwester ihr sohn heißt jason!? wenn meine tochter ein junge geworden wäre hieße sie jeremy-joel. wir hatte auch noch zur auswahl jack, james oder mein freund gefällt tyron... was sagt ihr zu den namen? geht jayden wenn der cousin jason heißt?


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Huhu ich finde die Auswahl eines schönen Jungen Namens sowieso total schwer.... Wir haben auch lange überlegt. Einen Mädchen Namen hätten wir sofort gehabt Aber das ist ja alles Geschmackssache.... Ich persönlich mag die englisch/amerikanisch klingenden Namen überhaupt nicht - sorry. Da bin ich bei Deiner Vorauswahl wohl keine große Hilfe.... Wenn ein Jungen Name mit "J" , dann eher Jaron, Jannik oder so.... Sonst mag ich noch Lennard, Herny oder Henri (ist der Zweitname meines Sohnes)... Unser Bauchzwerg wird Levi Paul heißen.... LG und viel Spaß noch bei der Suche


babygirlystar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Huhu Ich mag jetzt doppelnamen nicht so , wir nennen unseren kleinen taylor aber tyron ist auch schön. Lg


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Wie findest du Jaylen ???


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

hatte ich auch schon endeckt, muss ich mal sehn. meinen freund vorschlagen.


Didi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Jaja die schwierige Namenssuche, vorallem bei Jungs! Wie wärs mit Jacob, Jonah oder Joshua? Ansonsten finde ich schon dass ihr den Namen Jayden trotzdem nehmen könnt! Lg


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi85

ich hab mir halt nur vorgestellt: meiner schwester ihrer ist dann nur 1 jahr und 8 monate älter als meiner und wir sind oft bei ihnen und wenn die später mal zusammen spielen und dann ruft man jayden und jason, klingt schon änlich. ich weiß halt auch nicht genau. sind ja unterschiedliche namen klingen nur änlich. hab meiner schwester das schon mal gesagt, sie hätte nichts dagegen. mh...


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Ich fänd das nicht schlimm mit den beiden Namen. Fangen halt beide mit J. an. Aber den Namen Jacob fand ich wirklich schön als Vorschlag. Jacob-Joel. Warum nicht. Leider kann ich da nicht so mitreden, weil ich weder auf amerikanische, noch auf Doppelnamen stehe. Sorry.


Nicki1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

wie wàhre es mit jay kurz und einfach und schòn


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

hab grad ganz viel geschrieben dann war alles weg :( darum nur kurz: Jonah Jayden


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

ich bin ja absolut kein amerikanischer namen fan find die sogar richtig furchtbar - sorry! aber ich glaub in Deutschland ist das mittlerweile ganz normal geworden. möchte nur nicht, dass mein Kind mal mit kevinismus in Verbindung gebracht wird. aber a bissi hilfe möchte ich doch sein, schließlich ist das geschmackssache. jayden find ich geht schon auch wenn der Cousin Jason heisst. wie wäre es mit Jeremias?


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Ich assoziiere deutsche Kinder mit amerikanischen Namen auch mit Kevinismus und Doppelnamen mag ich nur in seltenen Fällen. Aber Jacob ist doch schön oder Jaris/Joris. Wie wäre es denn mit Jaris Joel (ohne Bindestrich)? Puh, schweres Los so eine Namenssuche nicht?? Wir quälen uns auch. Hätte nie gedacht, dass es so schwierig ist, wir drehen und wenden jeden potentiellen Namen fünfmal um und untersuchen genau auf Klang, Schreibweise, evt. Missverständnisse in Verbindung mit dem Namen, was man objektiv damit verbinden könnte usw. Grrrrr.