Monatsforum Oktober Mamis 2013

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

happy wife

Beitrag melden

Hi zusammen, wie steht ihr eigentlich zu dem Thema Nackenfaltenmessung???Mein FA fragte mich danach und ich soll mir bis zum nächsten Termin überlegen,ob wir es wollen oder nicht.... Hat es von euch schonmal einer machen lassen oder habt ihr es vor...... lg


Sunnyybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy wife

wird das nur auf wunsch gemacht?


happy wife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy wife

Ja,soweit ich weiß, wird es nur auf Wunsch gemacht...Falls du Ü-35 bist raten die FA einem dazu.....


merenwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy wife

Hallo! Die Nackenfaltenmessung und der normal damit verbundene Bluttest (Ersttrimesterscreening) werden nur auf Wunsch und auch nur auf eigenen Geldbeutel gemacht (bei Risikoschwangerschaften /ü. 35 siehts glaub ich anders aus). Mit dieser Untersuchung wird eine WAHRSCHEINLICHKEIT für die drei Trisomien ermittelt. Um dieses Ergebnis zu verfestigen (bei Verdacht) muss eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht werden. Hier bestätigt sich der Verdacht bei ca 5% der ermittelten Verdachtsfälle. Dem steht ein Fehlgeburtsrisiko von ca 1% gegenüber (durch die Punktion). Man muss sich also überlegen was man mit dem Ergebnis der Untersuchung machen will. Jemand für den eine Fruchtwasseruntersuchung oder ein Abbruch nicht in Frage kommt sollte meiner Meinung nach auf den Test verzichten, da er unter diesen Umständen evtl. sehr viel Unsícherheit bringt. Und das ist auch nicht gut für Mama und Baby. Ich werde die Untersuchung nicht machen lassen. Das muss aber jeder für sich entscheiden, und das sollte auch nicht angegriffen oder verurteilt werden. Viele liebe Grüße


Canchita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy wife

Ich gehöre mit 37 zu den "Risikoschwangerschaften". Wir haben uns entschieden die Nackenfaltenmessung machen zu lassen. Wenn das Ergebnis dann ein erhöhtes Risiko anzeigt, werden wir vermutlich auch die Fruchtwasseruntersuchung machen. Muss jeder ganz für sich selbst entscheiden! LG


happy wife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy wife

Mein Problem dabei ist,dass diese Tests sehr ungenau sind......Mein Mann und ich haben uns eigentlich entschieden die Messung machen zu lassen und je nach Ergebnis entsprechend zu handeln.... Nur jetzt hab ich schon so oft gelesen,dass Kinder, die darauf getestet wurden, entgegen der Vermutungen gesund zur Welt kamen oder umgekehrt....Und dieser Gedanke geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf, dass wir eventuell ein gesundes Kind aufgrund eines falschen Tests gehen lassen...


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy wife

Ja, schwere Entscheidung... Wir werden es nicht machen lassen, weil das Ergebnis einfach zu unsicher ist. Und zweitens würde ich das Baby nicht weniger lieben, wenn es mit einer Einschränkung auf die Welt kommen würde...


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy wife

Hatte es bei kind1nicht gemacht und werde es diesmal auch nicht machen lassen....meiner meinung ist diese messung ungenau und eine fruchtwasseuntersuchung kommt nicht in frage...hätte das kind eine behinderung könnte ich es schon allein mit meinem gewissen nicht vereinbaren,da das kind lebendig geboren wird und dan erst stirbt....


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy wife

Wir haben uns schon beim Ersten Kind dagegen entschieden. Wir habe lange darüber gesprochen und sind zu dem Entschluss gekommen, selbst wenn man entwas feststellen sollte würden wir das Kind behalten. Wir haben Fälle in der Bekanntschaft da wurde gesagt das das Kind schwer behindert sein würde sie haben es noch spät weg machen lassen und es war Kerngesund! Wie schwer auch immer es mit einem Behinderten Kind sein mag, sollte es es schaffen zur Welt zu kommen dann würden wir alles tun was in unserer Macht steht es im Leben zu begleiten.