samy_84
Yeap - ich bin mittlerweile in Mutterschutz.
Schönes Gefühl, muss ich sagen, es war doch schon sehr anstrengend...
Eine Frage hab ich nun noch an alle österreichischen Mitkuglerinnen: Das mit dem Mutterschutz/Karenz hab ich mittlerweile schon gekneist (dieses Formular bekommt man ja automatisch zugesendet), Familienbeihilfe kann man online beantragen sobald das Baby geboren ist, oder? Und sonst... gibt es noch etwas, das ich jetzt vergessen habe...? So ein einmaliges Kindergeld gibt es glaub ich in der Steiermark nicht...
Jaja, die Bürokratie :) Danke euch schon mal im Voraus für Hilfe! lg
also das was ich gemacht habe bevor ich in den Mutterschutz gegangen bin (hat bei mir am 7.8. angefangen) das ich das wochengeld beantragt habe. die Vorderseite wurde von der Firma automatisch an die gkk geschickt und die Rückseite mit dem geburtstermin hab ich vom fa bestätigen lassen und an die gkk geschickt. mitterweile ist auch die Bestätigung gekommen, dass sie alles haben und was ich täglich an wochengeld ab dem 7.8. bekomme. das erste mal jetzt anfang September habens geschrieben. von der Firma ist auch die "Schlussrechnung" schon überwiesen worden, aliquoter urlaubs- und Weihnachtsgeld und die tage vom August noch, aber das geht ja so und so automatisch. die von der gkk hat gesagt, jetzt brauch ich nichts mehr machen. erst wenn der kleine auf der welt ist soll ich mit der Geburtsurkunde auf die gkk kommen bzw. kinderbetreuungsgeld und familienbeihilfe. obs einmalige zuschüsse gibt, weiß ich gar nicht genau. hab ich mich nicht informiert, ist wahrscheinlich wieder irgendwie einkommensabhängig und sowas bekommen wir leider oder Gott sei dank nie. von der gemeinde glaub ich gibt's so ein kinderstartpaket wenn ich mich nicht irre ist aber wahrscheinlich nicht überall gleich. das was ich auch noch machen muss ist, dass ich mich bis 8 Wochen nach der Geburt in der Firma melde wann und mit wievielen stunden ich wieder anfange. weiß nicht wie das bei dir ist. bin übrigens aus oö.
Hi, bei mir macht wohi die firma. Nach der geburt die kinderbeihilfe beantragen bei GKK (formular kannst jetzt schon holen und dir ein Modell aussuchen)und beim zuständigen finanzamt die familienbeihilfe:
http://www.bmwfj.gv.at/Familie/FinanzielleUnterstuetzungen/familienbeihilfe/Seiten/AntragaufFamilienbeihilfe.aspx
Diese Zuschüsse glaub ich beim land...
Hallo ihr Lieben, viiielen Dank für die Hilfe! Das scheint ja dann so zu passen. Das mit diesem Formular und der GKK habe ich auch schon erledigt bzw. die Firma, bin gespannt, wann dann Post von der GKK kommt - aber anscheinend sehr schnell, weil bei dir Brigitte hat das ja dann gar nicht lange gedauert. Arbeiten werde ich weiterhin geringfügig von zu hause aus und nach einem Jahr schauen wir einfach weiter. Familienbeihilfe / Karenzmodell - gut, das mach ich dann nach der Geburt. Mehr gibt es dann also so wie es aussieht eh nicht zu machen - super :)