Monatsforum Oktober Mamis 2013

Milchbrei

Milchbrei

Drachenzauber

Beitrag melden

Ich habe mir jetzt auch schmelzflocken gekauft und wollte mich jetzt von den fertig produkten verabschieden.. Auf der packung steht wasser und milch (3,5% fett) Meine hebamme hatte mir damals ein info zettel dagelassen wo sie draufehschrieben hat pre. Zudem dachte ich, man darf im ersten lebensjahr keine kuhmilch. Oder waren es nur die ersfen 6? ..oder nicht pur? Und wie kann ich den auch 'kaubar' machen, das emily etwas zum kauen hat. Dann hab ich noch ne frage zum OGB. Kann ich da emily, da sie so gerne kaut immer mein brot mit den augen mit isst nicht einfach brot geben und das obst einzeln dazu? Kommt doch fast das selbe bei raus, oder?? Ach, dieses essens thema nimmt wohl nie ein ende


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Du kannst den Brei mit frischer Vollmilch oder mit pre/Muttermilch anrühren. Ich hab immer etwa 100ml mumi und ca 50ml Wasser genommen auf die 6 Esslöffel. Der Brei bildet manchmal Klümpchen, aber sonst ist der eher fein. Zu Kauen gibt's da jedenfalls nicht viel... Wenn du deine Maus nicht glutenfrei ernähren willst, kannst du ihr auch mischbrot ohne Körner geben und Obst als fingerfood. Das könnte dann zum Beispiel dein Frühstück sein


Izzy2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Jaja, dass liebe Essensthema, bei uns auch ne Dauerbaustelle Also nachdem der Milchbrei mit Pre angerührt garnicht ging, hab ich's heute mal mit Halbmilch versucht. Also halb Vollmilch und halb Wasser, dann die Schmelzfocken dazugerührt, sodass die Konsistenz ok war. Das hat er dann erstaunlicherweise ohne murren gegessen. Mal schauen wie's morgen läuft... Lg


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

da ich stille gibt's nur gob früher hieß es keine milch jetzt bei kleinen mengen ok.


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

ich würde premilch nehmen. kuhmilch soll man die ersten 10 monate nicht geben.


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Doch, bis zu 200 ml Kuhmilch IM BREI werden sogar empfohlen. Das geht ab 6 Monate!!! Und nur im Brei - die Milch muss einmal aufkochen und sollte zu Beginn mit Wasser verdünnt werden - wenn es dann gut vertragen wird, dann nach und nach den Wasseranteil verringern bis es pure Vollmilch ist. Levi verträgt es super. Er verputzt ne Portion Grieß mit 125ml Vollmilch gemacht und ner halben zerdrückten Banane darin Früher wurde gesagt, keine Kuhmilch im ersten Lebensjahr - das war bei meiner Tochter vor 9 Jahren der Fall. Heute weiß man, dass es sinnvoll ist, Milch im Brei schon eher einzuführen, damit der Körper lernt sich damit auseinander zusetzten und eben nicht mit ner Unverträglichkeit reagiert. Also wie gesagt bei uns ist es der Hit Levi mag zB keinen GOB Brei am Nachmittag. Da wird er noch gestillt und bekommt auch Fingerfood dazu angeboten. Mal Banane, mal Hirsekringel oder Babydinkelzwieback.... Morgens bekommt er wenn ich frühstücke auch immer n Stück Brot mit Butter ab - das liebt er so sehr! LG, Reamaus