Sunflowergirl
Hallo, ich wollte mir jetzt wohl eine Manduca bestellen. Die soll ja so toll sein. Bei unserer Großen hatten wir damals den Glückskäfersack, der ging gar nicht. Werde den wohl verkaufen... Hat jemand von euch Erfahrung mit der Manduca oder gibt es noch andere vergleichbare Tragen? Liebe Grüße Sunny
denk die ist gut haben den bondolino wurde mir damals im Fachgeschäft dazu geraten.
Huhu, grundsätzlich schwanke ich zwischen Manduca und Bondolino - wurden mir empfohlen sowohl privat als auch in Fachgeschäften und habe ich mir schon ausgiebig angeschaut. Allerdings wurde mir auch empfohlen, mich entweder in den ersten SS-Wochen oder dann aber nach der Geburt, wenn der Bauch deutlich kleiner ist zu entscheiden und selbst auszuprobieren und JETZT nicht zu kaufen - und das werde ich auch machen. Es gibt auch Hebammen, die Trage-WSs machen, in denen man alle ausprobieren kann und die jeweiligen Vor-und Nachteile vor einem Kauf erleben kann. Das werde ich nun nicht mehr machen, ist aber auch eingutes Angebot, finde ich. LG Erbsenmaus
Ich kann nur zu einer Manduca raten, würde nie etwas anderes kaufen. Oder dann halt ein Tragetuch. Hab letztens ne Freundin getroffen die hatte ihr Baby in ner Babybjörn mit dem Gesicht nach vorn. Hätte ausrrasten können. Hebammen und Ärzte raten auch zu Manduca oder Tragetuch. Und meine hat sich immer wohl gefühlt drin.
Unsere Hebamme hat zum Tragetuch geraten,weil man das von Anfang an benutzten kann. Wem das zu "alternativ" ist, hat unsere Hebamme zum Ergo Baby Carrier geraten. So Outdoortragen wie z.B.von Jack Wolfskin sind dabei das absolute No Go.
Ich kann dir auch nur empfehlen damit zu wartenh bis der Zwerg da ist UND dann zu testen was euch beiden am besten zusagt und ihr zurecht kommt. Testen kannst du in Babygeschäften oder ab und an haben Hebamme was zum testen oder evtl. auch Freundinnen die schon Kinder haben. Wo du dann kaufst ist ja deine Entscheidung. Bei uns war das nämlich so das der Große immer im Tragetuch war und wir beide das geliebt haben also ging ich fest davon aus das Püppi auch ins Tuch kommt aber Pustekuchen sie hat sich regelrecht dagegen gewehrt. Hab dann auch diverse Tragehilfen getestet und die Manduca von meiner Schwester war dann okay (da war sie schon 4 Monate alt) aber nur wenn ich die Träger so einstelle das Püppi ihre Arme oben drüber nehmen und frei bewegen kann. Alles andere ist ihr wohl "zu eng"... Und nicht das du dich nachher ärgerst weil du die Manduca gekaufst hast und es für euch nicht das richtige ist... LG Isa
Hallo.. Meine Hebammen haben auch nur zu Manduca oder Ergo Baby geraten. Auf keinen Fall etwas anderes denn dort soll die natürlich Haltung nicht unterstützt werden. Allerdings riet auch jeder diese erst ab frühestens 3-4Monaten zu nutzen, was mich im ersten Moment etwas traurig stimmte da ich hoffe die Kleine lässt sich gerne tragen und das natürlich gerade von Anfang an. In einem Kurs konnten wir schon mal verschiedenes ausprobieren und ich war super überrascht wie gut das doch mit dem Tuch geht und vor allem, dass auch mein Freund das toll fand! (Hätte ich ja nie gedacht!! ;))) Es erscheint mir auch das Beste zu sein für Komfort und Haltung und so werden wir ein Tuch holen (hoppediz, 460cm) und mal schauen ob wie lange es damit geht. LG
Meine kleine ist/war ein Tragling. Noch heute trage ich sie mit der manduca auf den Rücken (sie ist 16 monate) und ich bin immer noch begeistert (vom 1.tag an) ich hätte mir den Kinderwagen sparen können ;)
Wir haben auch die Manduca und waren/ sind sehr zufrieden damit. Kann sie wirklich nur empfehlen!
Wir hatten beim ersten Kind die Manduca und sind gar nicht zurecht gekommen. Problem war auch, dass das Kind, wenn es Größe 62/68 trägt, da einfach nicht reinpasst. Beim zweiten wollte ich unbedingt das Tragetuch nutzen, fand das aber sehr unpraktisch, wenn man es mal schnell im Parkhaus oder auf dem Supermarkt-Parkplatz binden muss, Schleifen die Enden immer im Dreck... Unser absoluter Favorit wurde dann ein von Freunden geliehener Bodolino, v. a. weil mein Mann und ich gleich viel Tragen und durch das einfache Binden beim Bondolino muss man nicht die Schnallen jedesmal auf den Träger anpassen (wie bei Manduca). Die richtige Haltung ist auch gewährleistet.