Maggily
Nachdem er Gott sei Dank inzwischen tagsüber nicht nur in der Trage sondern auch mal im Bett schläft, schleicht sich so langsam das nächste Problemchen ein. Man hat gemerkt, dass es was ganz tolles ist in den Schlaf gestillt zu werden! Und langsam will er nun immer seltener in seinem eigenen Bett schlafen sondern im großen Bett gestillt werden. Ich mach das auch gerne, so ist es nicht, aber ich hab schon ein bisschen Angst das nachher nicht mehr wegzubekommen!? Aber ohne muss ich echt warten bis er quasi im "stehen einschläft" und da ist mir zu viel schlechte Laune dabei... Lieber gleich lassen? Oder noch nicht an später denken? Was meint ihr? Wie schlafen eure tagsüber ein?
Leni schläft tagsüber im Stubenwagen. Da wird geschoben und geschoben bis die Augen zu sind... aber irgendwann wird sie ja nicht mehr drin liegen können und ich hab keinen Schimmer wie ich sie dann "einschläfern" soll
Gleiches gilt für abends. Da wird sie im großen Bett "einschlafgestillt" und dann leg ich sie in ihr Bett.. aber was wenn irgendwann abgestillt ist???? Oh mann- keine Ahnung....
Sie schläft seit Geburt abends beim stillen ein ![]()
Ich denke noch nicht an später,obwohl tu ich manchmal schon und dann wird mir Angst und Bange
Marlene schläft nur durch Stillen ein,sowohl tagsüber wie nachts und dabei muss ich meist auch bleiben,da sie oft aufwacht,wenn ich versuche mich davon zu schleichen....Ich hoffe einfach,dass es wie bei einem Schub einfach irgendwann klappt,dass sie auch alleine schlafen kann und das eventuell sogar in ihrem Bett......
Also nen Rat konnte ich dir zwar nicht geben,aber das Wissen das du nicht alleine bist ![]()
Das kann man jetzt so oder so sehen mit dem Einschlafstillen. Bei uns klappt es am Tag gar nicht und Abends mit viel Glück. Am Anfang ging das auch, aber seit ein paar Wochen pennt sie einfach nicht davon ein.
Ich denke heute noch gar nicht an später. Und vor allem nicht ans abstillen. Alles wird sich zu seiner Zeit finden, vor allem, wenn sie sich selbst abstillen, dann werden sie doch einen Einschlafersatz gefunden haben. Es sei denn du möchtest so abstillen, dass er noch ein Milchfläschchen braucht, aber dann schläft er dabei ein? Vielleicht dreht es sich ja auch so wie hier bei meiner Maus. Der Papa hüpft ein bisschen Gymnastikball und ich schaukel sie immer und singe. Grade hat sie so ihre Stimme entdeckt, dass sie 'mitsingt' bis ihr die Augen zufallen. Total süß!
Hab also auch keinen Tipp... ich bleibe nur im Hier und Jetzt, wenn was funktioniert... ![]()
Puuuhh... wir praktizieren abends ja auch Einschlafstillen. Keinen blassen Schimmer, wie das mal ohne funktionieren soll! Ich versuche immer mal wieder, Mausi ohne Brust hinzulegen - das geht nie lange gut... ;-) Ich lasse sie noch nicht mal richtig jammern, da ich einfach weiß, sie würde sich ohne Nuckeln zu dürfen nicht mehr beruhigen können! Aber ich habe Hoffnung, dass sich das irgendwann ganz von alleine gibt :-) Tagsüber, wenn ich merke, dass sie müde wird, gibt's volles Programm: Staubsauger (oder Rausche-CD), Fliegergriff und dann wird auf dem Gymnastikball in den Schlaf gehoppelt :-) Oder sie schläft bei mir im Fliegergriff ein, während ich die Wohnung sauge - aber das ist recht anstrengend... Ansonsten noch TT, da schläft sie auch gut ein. LG!
Huhu, bei mir ist es genauso, immer nur Einschlafstillen, egal, ob tagsüber, abends oder nachts. Ich habe auch keine Ahnung, wie das gehen soll, wenn ich mal nicht mehr stille. Aber egal, Hauptsache er schläft jetzt :-)
Also bei uns ist es auch so, entweder Tragetuch tagsüber oder Stillen. Abends gehts auch nur mit Stillen, an eigenes Bett ist hier immer noch nicht zu denken, sie schläft nach wie vor im Ehebett bei uns. Noch nicht mal Beistellbett funktioniert. Ich frage mich auch, wann und vor allem wie sich das mal ändern wird....aber mach mich da jetzt nicht verrückt und lass es auf mich zukommen.
Mach dir doch da keinen Kopf drum! Du wirst doch auch nicht ewig stillen und ewig will dein Baby auch nicht in eurem Bett schlafen. Wir haben auch ein Familienbett, aber ich sehe das ganz entspannt.
Ich hab ja gar nix gegen das familienbett. Ganz im Gegenteil, ich finde es so schön mit ihm zu kuscheln. Auch das stillen ist kein Problem, denn da wir später BLW machen wollen werde ich ne Weile stillen. Ich frage mich nur immer ob ich da irgendwas anders mache als der Rest weil ich von sonstigen bekannten immer nur höre dass die Babys so toll schlafen tagsüber und bei uns ist es immer so ein Aufstand... Aber da bin ich ja beruhigt wenn es noch mehr so machen und dann kann ich mich entspannt zurücklehnen und abwarten :-)
Muss mal doof fragen, was ist denn BLW? Ansonsten schliesse ich mich den anderen an, warum sich das Leben unnötig schwer machen? Hauptsache das Kind schläft, egal unter welchen Umständen und wenns mit Einschlafstillen im Familienbett ist, dann ist es eben so und gut. Meine Kleine wird von mir in den Schlaf gestillt und dann in ihr Bettchen gelegt. Wenn ich nicht da bin abends, weil ich arbeiten muss, dann bekommt sie abgepumpte Mumi vom Papa aus dem Fläschchen und wenn sie dabei nicht einschläft, dann trägt der Papa sie so lang, bis sie schläft und legt sie dann ab. Die Große wird mit ihren knapp 4 Jahren noch in den Schlaf begleitet. Unverständlich für unser Umfeld, geht aber keinen was an und wir machen es gerne so!
BLW = Baby-led weaning, also vom Baby geführte Entwöhnung von der Milch zum richtigen Essen. Breifreie Beikost. Anstatt ihn mit dem Löffel zu füttern darf er sobald er sitzen kann bei uns mitessen und alles selber probieren und bestimmen wovon er wie viel ist.