Monatsforum Oktober Mamis 2013

Letzte Hoffnung Osteopathie ...

Letzte Hoffnung Osteopathie ...

Sophia79

Beitrag melden

Ich hab ja vor 3 Wochen geschrieben dass unsere Maus uns sorgen macht, und beim hinlegen ( egal ob auf Couch/ Wickeltisch etc) manchmal so krampfte, kurz die Luft anhielt und einen roten Kopf bekam. KiA sagte immer nur, das Kind ist kerngesund, er könne nichts krankhaftes feststellen außer dass sie extrem schreckhaft ist und der Moro noch stark bei ihr wäre. Da ich mich damit nicht zufrieden gegeben hab hat er mich damals nich zum Neurologen überwiesen, EEG auch unauffällig, keine Ansätze für Krämpfe. Teilweise waren wir beruhigt, aber als Mutter will man ja die Ursache wissen und ist daher nicht zufrieden ... Aber was sollte ich machen wenn alle sagen - dem Kind fehlt nichts.... Nachdem es gestern wieder 4x passiert ist, und ich auch den Eindruck habe dass sie im Nacken/ Halsbereich etwas krampft habe ich nun einen Termin beim Osteopath gemacht. Zum Glück für Donnerstag noch kurzfristig was bekommen ... Drückt mir die daumen, dass es evtl. eine Blockade ist, von der die Maus dann ganz schnell befreit wird und wir endlich Ruhe haben! Hat jemand Erfahrung mit Osteopathie? Hat's geholfen? Warum wart ihr da?


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

hab schon oft gehört das es hilft ich war mit meinen 1 Kind nur einmal und weiß nicht obs geholfen hat...


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Wir hatten aufgrund verschiedener Beschwerden gestern die letzte Behandlung beim Osteopathen (insgesamt 4 Termine) und bei uns hat es WUNDER gewirkt. Ich hoffe du hast jemand Fähigen gefunden (gibt da, wie bei Ärzten auch gute und schlechte...) Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass ihr damit auch so tolle Ergebnisse habt. So wie du es beschreibst würde ich mir da als Mama auch Sorgen machen. Hoffe ihr hab schnelle Erfolge!


crazyunique@web.de

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Wir waren auch bei einem aber außer 90€ weniger hat es nichts gebracht. Man sollte nicht zu viel erwarten und wenn es hilft sich freuen


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Ich hoffe so, dass es bei euch was bringt und es der Maus schnell besser geht. Meine Hebamme hielt jetzt nix davon. Das was eingerenkt wird, könne wohl unter Umständen auf der Autofahrt nach Hause wieder raushüpfen. Die Würmer sind einfach noch zu weich und die Spannung fehlt noch. Erfahrung hab ich keine. Ich drücke euch fest die Daumen!


SunnyMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

War mit beiden Jungs beim Osteopathen. Mein Kleiner hatte drei Termine und es hat richtig gut geholfen. Er war am Anfang ja eher unser "Wahnsinnskandidat" mit der ein oder anderen Schreiattacke über mehr als drei Stunden, aber er ist seitdem echt stabil und oft richtig gut drauf. Sein Bruder hat dann auch den letzten Termin von ihm "geerbt" und dazu noch vier weitere gehabt, aber da war der Erfolg bei weitem nicht so durchschlagend wie beim Kleinen. Seine Spuckerei ist zwar deutlich besser geworden, aber da weiß ich nicht, ob das nu an der Osteopathie lag oder ob das einfach mit zunehmendem Alter und Wachstum besser wurde. Also ich denke mal, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Kann gut helfen - muss aber nicht. Aber das wirst du nur durch Ausprobieren rausfinden. Drücke euch die Daumen, dass es hilft


Ginie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Ersteinmal drücke ich fest die Daumen, dass ihr schnell Hilfe findet und es der Maus schnell besser geht!! Wir haben auch Erfahrungen gemacht mit einem Osteopathen. Als Mia ca 3-4 Wochen alt war, fing sie heftig an zu weinen und das jeden Tag uver Stunden. Tipp meiner Hebamme war, einen Osteopathen oder Orthopäden aufzusuchen, zwecks Verdacht auf Blockade. Mia hatte zu der Zeit ganz schlimm mit Bauchweh zu tun und wenn die Mäuse eine Blockade im Becken haben, verursacht diese Koliken. Leider haben wir dann erst einen Termin bekommen, als sie ca 7Wo alt war. Erste Diagnose war, extrem harter und aufgeblähter Bauch und das eine Bein war etwas schwerfälliger beim bewegen. Blockade wurde nicht festgestellt. Somit begann die Behandlung des Bauchs.Sie ließ dabei richtig Luft ab und entleerte sich dabei. Erste Behandlung war schonmal.ein Erfolg. Dann folgte die 2. und eine Wo später die 3. Behandlung. Dann wurde die Osteopathin mehrere Wo krank und es wurde wieder schlimmer mit dem weinen. Also ging ich zu meiner Kinderärztin und fragte um Rat. Die hielt von Osteopathie überhaupt nichts und hat mir ein gute Orthopädin empfohlen die auf Babys spezialisiert ist. Dann vergingen nochmal 3 Wo bis ich dort einen Termin bekam. Diese Ärztin hat dann bei Mia tatsache eine Blockade im Halswirbelbereich und Becken festgestellt und sofort behandelt. Mia war dann wie ausgewechselt, das hielt aber nicht lang an, und ich war erneut bei der Orthopädin. Wieder das gleiche.... beim ersten mal habe ich mich noch gefreut, endlich wurde was festgestellt, wo man endlich helfen kann. Dann beim 2. Mal, konnte ich es nicht fassen und dachte warum schon wieder....die Osteopathische Behandlung lief dann zeitgleich weiter, denn diese intensive Bauchmassage tat ja gut. Aber ich dachte mir, warum wurden da die Blockaden nicht festgestellt? Mit dem unbeweglicherem Bein wurde ja schon festgestellt, aber nicht dass es eine /Blockade ist. Habe aber ihr Bäuchlein 6x behandeln lassen. Nun sind wieder seit der letzten Einrenkung beim Orthopäden einige Wochen vergangen und Mia weint wieder so schrecklich, somit haben wir am 4.3. wieder einen Termin beim Orthopäden. Ich bin schon echt am Verzweifeln mit diesen Blockaden und hoffe dass das bald ein ende nimmt, wenn alles etwas fester wird. Meine Hebamme meinte, bis zum 5., 6. Monat neigen die babys dazu. Dann wirds besser. Die Orthopädin meinte, dass 80% nach einer Behandlung nicht wieder kommen brauchen und die anderen 20% öfter kommen müssen. Ich gehöre leider zu den 20% Hoffe dass deiner Maus schnell geholfen wird. Meld dich was dabei raus gekommen ist. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Brauchtest Du für den Orthopäden eine Überweisung? Oder kann ich dort auf Verdacht einen Termin ausmachen? LG!


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Wir waren mit der Großen wegen ihrem Asthma und mit der Kleinen wegen Stillproblemen und Bauchweh bei einer Osteopathin. Auch mein Mann und ich sind wegen chron. Rückenschmerzen bei ihr in Behandlung. Wir sind sehr zufrieden. Wir waren vorher beim Hausarzt und haben uns ein Schreiben geholt, dass er eine osteopathische Behandlung empfiehlt und dann das Schreiben mit den Rechnungen bei der KK eingereicht und 60 Euro pro Behandlung erstattet bekommen. Alles Gute für euch!


Ginie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Nein für den orthopäden brauchst du keine Überweisung! ! Für den Osteopathen, damit du etwas erstattet bekommst, brauchst du ein Rezept, sonst musst du es selbst zahlen. Ich habe von meiner Krankenkasse 80% erstattet bekommen. Ganz viel Glück!!!