Monatsforum Oktober Mamis 2013

Laufgitter Ja oder Nein?

Laufgitter Ja oder Nein?

nuknuk

Beitrag melden

Was meint ihr? SchwiMu mag uns ein Laufgitter schenken - wenn wir das möchten. Ich bin mir etwas unsicher. Brauchen wir das? Ich mag das Wort Laufstall nicht, das klingt nach Meerschweinchenhaltung und ich stelle es mir auch komisch vor. Mein Baby in einem "Käfig", außerdem hätte ich Angst, dass ich sie zu oft reinlege und ihr damit den Entdeckertrieb raube, es gibt ja so viele Abenteuer in der Wohnung zu erleben. Andererseits könnte ich sie reinlegen, wenn ich essen möchte oder wenn sie bei uns im Wohnzimmer schlafen will oder wenn sie spielen mag und ich den Boden wischen muss oder ich mal kurz Pause brauche und sie sicher wissen will und da gibt es ja schön große 6-eckige. Man könnte es auch gemütlich polstern und ihr geliebtes Mobile drüber, dann ist es wie ihr Bettchen, nur eben im Wohnzimmer oder reicht da auch einen fetten Deckenberg auf dem Boden und Schutzgitter an der Wohnzimmertür? Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, was die Vorteile von einem Laufgitter sind und ob man das tatsächlich braucht? Ich mag ihr Angebot nicht annehmen und es dann nicht benutzen, wie es leider beim Stubenwagen passiert ist.


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

bei meiner tochter hatten wir kein laufgitter und haben auch keins gebraucht. haben auch keine treppen in der wohnung. und jetzt bei meinen sohn werde ich wohl auch keins haben da ich auch keinen platz wür eins habe. meine tochter kam mir damals halt immer hinter her aber das fande ich nicht schlimm. ich glaube man braucht kein laufgitter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Bei der Großen hatten wir kein Laufgitter. Eine große, dicke Krabbeldecke auf dem Wohnzimmerboden hat's auch getan! Da hat sie gespielt, geschlafen,... Jetzt haben wir eins, wo sie tagsüber in unsrer Nähe liegen, schlafen, Mobile kucken kann. Da schafft sie wach inzwischen auch schon mal 10-15 Minuten drin ;-) Aber geht auch bei uns mit Hund und Katze in der Wohnung kaum anders! LG!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Danke für die schnellen Antworten! Da wir keine Treppe hier haben und auch keine Haustiere, brauchen wir wohl keins. Sehr gut!


nola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Hallo Ich glaube ich habe auf ne ähnliche Frage mal geantwortet... Wir haben mehr per Zufall sehr günstig ein kaum gebrauchtes laufgitter erstanden und sind froh,dass Wir es haben.es ist ein großes sechseckiges, 1,20 auf 1,20 denk ich,stufenlos verstellbar.noch ist die liegefläche sehr hoch angebracht,da mausi noch nicht so mobil ist. Unsere Tochter ist sehr aktiv was hin und her rollen angeht(couch also trotz Abgrenzungen nicht sicher genug)und wenn Wir Sie auf den boden(auf ihre krabbeldecke)legen schreit Sie sofort,keine Ahnung warum Wenn ich schnell mal was mit 2 Händen tun möchte und Sie sicher ablegen will,ist das laufgitter ideal dafür.hat für mich nichts mit Gefängnis Oder Verwahrung zu tun,ich lass sie ja nicht länger als ein paar Minuten darin.haben auch den spielbogen reingestellt.manchmal schläft Sie beim Spielen ein,dann lass ich Sie auch länger liegen.und wenn sie mal älter ist,kann man damit toll spielen,z.B. höhlen bauen-einzelne stäbe lassen sich herausnehmen.Aber man sollte auch genügend Platz haben im jeweiligen Zimmer,sonst geht's einem schnell auf den keks.Wir haben ein Riesen-wohnzimmer,so dass es auch länger dort stehen bleiben kann. Also für uns eine sinnvolle Anschaffung,aber wie gesagt,nicht für jeden geeignet...puuh lang geworden LG Nola


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich hab eines von meiner Schwester geliehen. Ich finde es schon sehr praktisch und extrem wichtig - einfach mal den Raum verlassen zu können ohne Angst zu haben. Klar jetzt laufen / krabbeln die Zwerge noch nicht weg - aber wenn es soweit ist möchte ich es echt nicht missen. Es gibt einfach situationen wo man nicht 100% ein auge haben kann z.B. kochen, Wäsche holen im Keller (wohne im 3. Stock), Telefon klingelt und man kuckt kurz nicht u.u.u. Ist mein erstes Kind, aber ich stelle es mir wirklich praktisch vor.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich hab schonmal irgendwann geschrieben, dass ich es für uns in unserer Wohnung nicht nötig finde. Die Kleine wird mir mit Sicherheit hinterher robben oder krabbeln. Und wenn nicht, dann reicht eh die Decke auf dem Boden. Werden die Wohnung 'kindersicher' machen. Und putzen zB kann man auch während dem Mittagsschlaf. Beim Staubsaugen sind wir dem Sauger immer hinterher gekrabbelt wg der Luft, die da raus kommt. Klar, wenn man zur Wäsche in den Keller muss, aber dann kommt es aufs Kind an, ob es im Laufstall auf Mama 'warten' möchte. Aber wir haben ein Türgitter da von Schwimu. Weiß zwar nicht ob es zum Einsatz kommt, aber wenn stelle ich mir ihr Zimmer als Laufstall nicht so schlimm vor! :D Kannst ja noch was warten bis eure Maus soweit ist!


FCB2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Bei unserem ersten Kind haben wir das Laufgitter erst später in Gebrauch gehabt, als sie angefangen hat sich überall hochzuziehen, da war mir das "draußen" zu gefährlich wenn ich mal nicht im Raum war, dass sie umfällt etc. und im Laufgitter hat sie prima geübt und hat sich direkt "gefreut" wenn sie da reindurfte, weil sie sich da an den STäben hochhangeln konnte und entlangmarschieren. Sie war aber trotzdem nie längere ZEit darin, eigentlich wirklich nur wenn ich z.B. im Keller war oder Müll rausbringen etc. ansonsten war sie auch auf deR Krabbeldecke. Jetzt bei unserem zweiten Kind, bin ich heilfroh, dass ich sie mal irgendwo ablegen kann wo sie in Sicherheit ist und zwAR vor unserer Großen. Die ZWei könnt ich sonst nicht allein in einem Raum lassen. Der Großen fällt sonst ein, sie könnte die Kleine herumtragen oder sonstiges. Ansonsten bleibe ich die ganze Zeit dabei, wenn sie auf der Krabbeldecke ist Also falls ihr sowieso ein zweites Kind plant, wäre das sicherlich eine sinnvolle Anschaffung.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Unser Kinderbettchen hat Rollen und so nutzte ich es tagsüber auch im Wohnzimmer als "Ablage". Spätenstens wenn sie anfangen zu krabbeln und doch zum Backofen,der warm ist krabbeln,weil gerade ein Paket kommt oder man einfach mal abgelenkt ist,halt ich es für sicherer. Und ob du sie auf der Krabbeldecke "parkst" oder Laufstall oder Bettchen,wo ist der unterschied?


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Wir haben uns damals bei der Großen ein Laufgitter zugelegt, so ein hübsches 6-eckiges. Wir haben das unten und fahren zwischen Wohnzimmer und Küche hin und her, je nachdem wo wir uns aufhalten. Wir haben dafür keinen Stubenwagen oder Wiege oder sonst was. Wir haben das Teil nie als "Käfig" genutzt. Sobald sie krabbeln konnte, haben wir die 4 Stäbe rausgemacht, damit sie jederzeit raus konnte. Wenn sie wirklich sicherheitshalber mal kurz drinnen bleiben musste, dann hab ich die Öffnung gegen die Wand gedreht. Jetzt bei der Kleinen handhaben wir es auch so.