Mitglied inaktiv
Hallo! Ich schildere Euch mal mein Problem - vielleicht hat jemand einen Tip für mich??? Wir wollen in der ersten Ferienwoche für ein paar Tage zu Oma und Opa fahren. Leider wohnen meine Eltern ein gutes Stück entfernt - es handelt sich um eine Autofahrt von mind. 6 Stunden (meist müssen wir auf dieser Strecke zusätzlich noch mit Staus rechnen). So... jetzt komme ich zum großen Problem: ich kann an einer Hand abzählen, wie oft wir schon mit Mausi im Auto unterwegs waren. Sie mag es nämlich nicht!!! Mit dem Zug ist keine Option - zu lange, zu stressig, zu teuer. Außerdem haben wir noch einen Hund, der mit muß. Mein Vater hat Krebs (Lungenkrebs und Gehirntumor), weshalb es auch keine Option ist, dass meine Eltern kommen. Meine Eltern freuen sich aber schon sooo sehr auf ihre Enkel! Und ich würde es mir niiiiie verzeihen, würde etwas passieren und wir hätten uns nicht nochmal gesehen... :-( Die Reise verschieben oder absagen kann und will ich also nicht. Jetzt ist guter Rat teuer - wie bewerkstellige ich sowas mit sensiblem Baby? Alleine vor der Autofahrt habe ich Bammel - und dann noch zu (für Lucia) "fremden" Leuten in eine "fremde" Umgebung... Vielleicht mache ich mir aber auch zu viele Gedanken?! Was meint ihr?? LG!
mein sohn war auch so längere strecken ( 3 stunden) sind wir erst ab 1 jahr gefahren. 6 stunden sind sehr lange aber ich verstehe dich das du dahin willst. hmmm und flugzeug???? da kanns immer bei dir auf den schoß, im Auto bist eben echt gefangen bis auf die pausen... mein sohn schlief im Auto immer so kurz und dann gings geschrei los.... ich würde wenns irgendwie geht fliegen auch wenns teurer wird das wäre es mir wert....
Wir zwei können uns echt zusammen tun. Total gruselig, deine Gedanken sind meine!
Wir fahren ja im August 1500 km nach Spanien für 4 Wochen. Vielleicht brauchen wir die 4 Wochen auch um da überhaupt anzukommen!
Ich wollte jetzt mal eine Versuchsreihe starten. Wenn sie wach und satt ist, klappt Autofahren schon mal prima. Nächster Test ist, wenn sie im Arm eingeschlafen ist direkt in den Autositz umfrachten und sofort losfahren, mal schauen, ob sie weiterschläft. Falls ja, könnte man dann losdüsen, zu welcher Tages oder Nachtzeit ihr bei euren Eltern ankommt, wäre ja egal. Dann haben wir einen Spiegel an der Kopfstütze, die Maus kann also den Fahrer im Rückspiegel sehen, sie quatscht dann immer mit uns. Was macht sie wenn du hinten neben ihr sitzt? Einmal hab ich sie mit viel Gesinge und Gestreichel in den Schlaf bekommen - 5 Minuten bevor wir Zuhause waren!
Sonst würde ich sagen, lass dir deine Sorge nicht anmerken. Ich glaube unsere Würmer riechen das! Wäre Landstraße fahren noch ne Option? Da kann man zumindest immer anhalten. Bei deinen Eltern dann wird es bestimmt toll, daran würde ich noch nicht denken. Das ist meist im Nachhinein total unbegründet. Das mit deinem Vater tut mir sehr leid.
Nicht stressen lassen! Ein Freund sagte mal: wenn die Eltern cool sind ist das Baby auch entspannt. Das gilt sicher nicht immer, mach ein Exemplar fährt eben sehr ungern Auto. Oder fremdelt leichter als andere. Aber die Umkehrung gilt glaube ich fast immer: Sind die Eltern gestresst, dann ist das Kind automatisch auch gestresst und quängliger. Das kann ich bei uns zumindest gut beobachten, mein Mann ist meist entspannt und die Kleine dann auch wenn sie bei ihm ist. Wenn ich eine Situation als unangehm empfinde, zum Beispiel Impfen und sie auf dem Arm habe, schreit sie noch vor der Spritze wie eine Furie. Wann und wie man am besten fährt interessiert mich auch, vielleicht in der ersten Nachtschlafphase? An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall fahren. Bahnfahren ist bei uns sehr beliebt, vielleicht kannst Du einen Großteil der Strecke mit der Bahn und ihr fahren. Dein Mann könnte mit mit Hund zum nächsten gut zu erreichenden Bahnhof fahren und ihr habt nur noch eine kurze Autofahrt.
Erstmal vorweg, das mit deinem Vater tut mir wirklich sehr leid, das ist echt furchtbar. Dass du da unbedingt hin möchtest kann ich gut verstehen, ich würd auch auf jeden Fall fahren. Ich denke mit dem Auto zu fahren ist auf jeden Fall die beste Alternative, da könnt ihr Pause machen wann ihr wollt und außerdem mit Hund ist alles andere eh viel zu kompliziert. Auf jeden Fall würde ich gaaanz viel Zeit für die An- und Abreise einplanen, ggf mir schon mal was raussuchen für ne Zwischenübernachtung. Vielleicht kennt ihr ja jmd nettes auf ca halber Strecke bei dem ihr für ne Nacht unterkommt, ansonsten ein kleines gemütliches Hotel. Wir machen es aktuell immer so dass ich bei Schatzi hinten sitze und mein man fährt. Vielleicht wär das noch ne Möglichkeit für euch, wenn sie dich sieht, dass sie ruhiger ist. Bei uns klappt das meistens ganz gut, allerdings wird mir hinten leider recht leicht übel, sodass ich bei längeren Strecken versuchen werde, nach vorne zu gehen wenn Schatzi eingeschlafen ist. Lg
Hallo! Hab hier auch in Exemplar liegen, der mit seinen nicht ganz 6 Monaten, das auto fahren hasst. Wir haben jetzt schon viel getestet, da wir zu den Urgroßeltern auch regelmäßig ein paar Kilometer Autobahn schrubben müssen. Wir sind ganz gut gefahren, wenn wir abends zur richtigen schlafenszeit gefahren sind. Haben also baby vorher zum einschlafen hingelegt, gestillt und und und. Und wenn dann kurz fest eingeschlafen war, in den cosi gesetzt.,haben dann Schlafanzug angelassen. Decke drüber und den schlafsack über den kompletten cosi. So richt alles nach zu Hause und schlafenszeit und dunkel ist es auch. Und wenn der Hunger kam, angehalten, gestillt, weiter gefahren. Wenn wir tagsüber fahren oder früher, dann geht das 30.min. Gut und danach nur noch weinen und dicke tränen. Und nix kann mehr beruhigen.
Ach und noch was. Nach dem wir nicht mehr ganz so schnell fahren, also nur so um die 120kmh gehts auch besser. Hab mal gelesen, dass für die krümel schon 100kmh sind, als wenn sie bei Vettel im auto sitzen. Kann mir gut vorstellen, dass das zusätzlich im Kopf drückt.
Hallo,
bei uns ist es so dass er auch nach ner weile nicht mehr mag.
Aber unsere Motte hört ziemlich gern Kindermusik, also so Sachen wie Spannenlanger Hansel, Biene Maya und Wicki ect. Und immer wenn er dann zu motzen anfängt mach ich die CD an und er wird still.
Irgendwie beruhigt ihn das und es wäre für euch auch was.
Gut sechs Stunden san scho lang. Wünsche euch trotzdem viel Glück für die Fahrt.
Lg
Wir fahren morgen auch für eine woche weg. Fahrzeit liebt bei 5 std. Ich hab auch angst. Sie hasst zwar das aufo fahren nicht, aber wenn sie zu lange im maxi cosi sitzt, fängt sie auch an zu schreien. Wir fahren morgen früh um 5 uhr los, nach ihrem ersten frühstuck. Dannach schläft sie nämlich immer noch gute 3 stunden, Bis sie wieder hunger hat. Vielleicht schaffen wir es in ein rutsch durch. Vielleicht müssen wir ein mal pause machen. Mal schauen. Zudem gebe ich ihr immer ein spielzeug mit, damit ihr nicht langweilig wird.
Vielen Dank ihr lieben für den ein oder anderen guten Tip!!! :-) Also... wir werden wohl nicht ums Auto drum rum kommen... Die Idee mit der Nachtfahrt hatte ich auch schon. Aber das will mein Mann leider nicht :-( Ansonsten werden wir ein paar Sachen zum ablenken mit nehmen, CDs,... Die Schwester sitzt mit hinten drin, wahrscheinlich werden wir uns aber abwechseln. Machen dann paar Päuschen und mit Rausche CD kann sie dann hoffentlich auch mal schlafen... Und dann hoffe ich, dass alles gut geht! Ich dachte immer, alle Kinder lieben Autofahren (und KiWa-fahren). ^^