Layla88
Ich bin grade ganz fasziniert, wenn ich im Novemberforum lese, dass es Babys gibt die einfach einschlafen. Ist das bei euch auch so? Also Adrian schläft NIEMALS ein während er irgendwo liegt und zum Beispiel spielt oder sich umschaut. Er wird immer irgendwann weinerlich und dann muss ich ihn pucken, ins Bett legen, am Bettchen wackeln etc. bis er in den Schlaf findet. Finde das sehr schade, weil er oft müde ist und einfach nicht schlafen kann. Er gähnt, weint etc. aber er schafft den "Absprung" zum schlafen nicht. Wie ist das bei euch?
Bei uns ist es ganz genauso, mein Sohn gähnt oft wie ein Weltmeister und findet einfach nicht in den Schlaf :( Dann weint er und weint, wir tragen ihn durch die Wohnung, wiegen ihn hin und her, dunkeln sein Zimmer ab und nichts hilft. Das einzige was manchmal hilft damit er einschläft ist, wenn wir einen Fön laufen lassen. Das beruhigt ihn direkt und er schläft maaanchmal sogar dabei ein :) Aber ansonsten verzweifle ich wirklich an seinem Tagschlaf... Vielleicht hat noch jmd Einschlaftipps?
Hi! Mads schläft fast immer allein ein. Ich lege ihn hin, und er erzählt sich noch was und schläft er irgendwann ein. Im Laufstall schläft er auch manchmal beim alleine spielen ein. Das war von Anfang an so. Bei meinem Großen war daran nie zu denken. Der schlief nur auf dem Arm ein. LG Fabi
nein nie nur auf meinen bauch oder beim stillen. ist ok für mich die werden so schnell groß.
Ist mit Nela ganz genauso. Grad weigert sie sich sogar in ihrem Beistellbettchen. Bislang war Einschlafstillen und dann ins Bettchen legen (aber nur abends geht das so!) bei uns kein Problem. Am Tag schläft sie entweder nach dem stillen ein oder im Tragetuch, direkt nach 2 Minuten. Letzte Nacht ging gar nichts, sie war hundemüde und ist auf dem Arm eingeschlafen und immer nach wenigen Minuten richtig weinend wieder wachgeworden, dann hat sie gesehen, dass sie noch bei mir ist und ist wieder eingeschlafen und wieder das gleiche. Irgendwann hab ich sie im Bett zwischen uns gelegt, weil ich einfach nicht mehr weiter wusste, wie ich das aufwachen und weinen verhindern kann. Naja, wir sind 5 Stunden später das nächste Mal wach geworden! Hihi. Aber das was gestern geklappt hat, geht heute eh nicht mehr! :D
also idR schläft meine Maus überall ein wenn sie müde ist ist sie müde. Aufm Sofa, in ihrem Bettchen, im Stubenwagen ist ihr völlig schnuppe. Auch abends wenn sie um zehn ihr Fläschchen bekommt kann ich sie weg legen. Aber da ich's schöner finde sie auf meinem Arm meistens einschlafen zu lassen und merke das sie dadurch ruhiger schläft, lass ich sie abends erstmal auf dem Arm und lege sie erst in ihren Stubenwagen wenn sie richtig schläft
Das ist unterschiedlich, abends fällt es ihr deutlich schwerer,da reibt sie ewig die augen und dreht den Kopf hin und her ( deshalb sind wir am Hinterkopf schon Kahl!) Da muss ich sie auf den Arm nehmen oder die Ärmchen festhalten damit sie ruhig wird, dann schläft sie irgendwann ein. Tagsüber schläft sie allein ein, im Kinderwagen und Maxi cosi sowieso nach blitzsekunden ....
Huhu
nein, Levi schläft auch nicht alleine ein....
Er schläft in der Regel beim Stillen ein. Oder eben im Maxi Cosi - aber dann weint er sich in den Schlaf, denn er hasst den Maxi Cosi...
Das kommt schon noch.... Die Mäuse sind noch sooooo klein
Naja mehr oder weniger allein. Bin bei ihm im Raum und spiele neben ihm mit seiner schwester. da liegt der kleine auf der decke auf dem boden, sofa oder mal in der wippe. irgendwann fallen ihm die augen zu. Abends liegt er neben mir im beistellbett oder kuschelt direkt mit mir in meinem bett. Er ist also nie allein und hat immer genug trubel um sich herum. Heute wollte er aber nur kuscheln und am Arm schlafen. Ist auch OK.
Grad vorhin hab ich zu meinem Mann gesagt, dass ich es kaum glauben, dass meine Kleine so problemlos alleine einschlafen kann. Tagsüber klappt es nicht immer, aber abends und nachts überhaupt kein Problem. Meine Große ist 3 3/4 Jahre und braucht noch Einschlafbegleitung, die schläft auch noch bei uns im Bett, das mag die Kleine überhaupt nicht. Da sieht man wieder, dass wirklich jedes Kind anders ist.
Ist schön zu wissen, dass man nicht alleine ist und dass es so vielen so geht. Ich finde es auch nicht direkt schlimm, dass Adrian Hilfe braucht ich wollte nur mal wissen, ob das üblich ist. Aber scheint so zu sein. Dann bekommt er die hilfe, so lange er sie braucht :-)
Ich kann jedem das Buch Besucherritze empfehlen! Es ist ganz normal, dass Babies nicht alleine einschalfen können und auch nicht alleine schlafen wollen. Ich finds ganz furchtbar gruselig wenn Eltern ihre Babies schreien lassen oder davon überzeugt sind, ihr Baby müsse im eigenen Bett / Zimmer, weit weg von Mama und Papa schlafen. Mal abgesehen von der plötzlichen Kindstod Gefahr. Meine kleine schläft nie alleine ein und braucht immer Hilfe. Ich setz mich dann mit ihr in den Schaukelstuhl und nach 5 Minuten ist sie am schlummern.