Monatsforum Oktober Mamis 2013

Kita Eingewöhnung

Kita Eingewöhnung

tetris

Beitrag melden

Hallo, wollte mal kurz von Tag 2 der Eingewöhnung berichten. Es läuft bisher ganz gut, wir waren zweimal eine Stunde da, d.h. ich saß in der Ecke und wurde nur 1-2mal besucht während die Kleine mit ihrer Betreuerin gespielt hat. Die Betreuerin ist super und heute wurden ihr schon die Arme entgegengestreckt als sie gefragt hat ob J mitkommt.Ich habe auf jeden Fall ein gutes Gefühl bei der Kitagruppe. Toll ist auch wie entspannt die anderen Kinder waren, allerdings waren es ja nur wenige. Skurril an der Sache ist allerdings, dass quasi alle andren Kinder der Gruppe krank sind. Heute war nur ein anderer da gestern zwei. Da andere Kinder bei uns das Problem sind ist der Anfang also wenig aussagekräftig, Morgen gehen wir mit frühstücken und Freitag folgt der erste Trennungsversuch. Drückt uns die Daumen dass es so weitergeht, dann kann ich in 3 Wochen mit gutem Gewissen zur Arbeit gehen (mein Mann steht dann zur Eingewöhnung bereit, wenn nötig, zumindest soll die Kleine dann noch mittags abgeholt werden) vg tetris


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Das hört sich ja soweit echt gut an! Dann drücke ich euch mal die Daumen, dass es so weiter geht! Schön, dass die Erzieherin schon so gut akzeptiert wird. Bei uns klappt es ja zum Glück auch mittlerweile gut. Alles Gute weiterhin!


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ui. So langsam sind echt alle in der KiTa. Ich glaube du kannst froh sein, dass es so gut läuft. Was heißt denn, dass andere Kinder bei euch das Problem sind?


tetris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Unser Zwerg fühlt sich schnell bedrängt, wenn andere Kinder ihr auf die Pelle rücken- zB an ihr vorbei wollen an Engstellen. Ausserdem hat sie mit lauten Menschen ein Problem - und unter Kindern ist laut sein eben verbreitet. Bisher war die Gruppe aber immer sehr ruhig - waren vor einer Woche mit 7 Kindern Laterne basteln. So müssen bald los. @reachen: Wie lange bleibt Ben den nun am Tag in der Kita? vg tetris


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

OK, das klingt wie bei uns. Meine Maus geht immer weg, wenn es ihr zu trubelig wird. Hoffe dass es bei euch in der KiTa eine ruhige Ecke dann gibt.


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ben ist diese Woche immer schon 7.30-12.30 Uhr da. So wird es auch ab nächster Woche sein, wenn mein Kann und ich wieder arbeiten. Er frühstückt da (damit ich ihn spätmöglichst wecken kann), vormittags (meist vor dem Mittagessen) schläft er so 45 min da im Buggy und kurz nach dem Mittagessen hole ich ihn ab. Ich merke, dass er nachmittags dann noch ein Schläfchen braucht und abends trotzdem hundemüde ist. Also 5 Stunden Kita sind scheinbar echt anstrengend ;-) Ich werde zwar nur 14 Stunden unterrichten und habe dienstags sogar frei, aber ich will nachmittags mehr oder weniger ganz für Ben da sein und er braucht ja auch einen Rhythmus. Also ist er jeden Vormittag dort und ich mache vormittags noch die Unterrichtsplanung und was ich sonst noch schaffe. Das ist zumindest der Plan ;-)


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Das klingt doch super. Grad weil deine Kleine eher Schwierigkeiten mit vielen Menshen auf einmal hat ist es doch perfekt für die Eingewöhnung. So kann sie sich in Ruhe umsehen und alles erforschen und fühlt sich schon heimisch wenn der Trubel losgeht. Glücksmaus Mein Zwerg ist und bleibt noch ne Weile zu Hause. Obwohl er sich total freut wenn er im Kiga aus dem Wagen darf. Dann ist er auf und davon. Meine Grosse hats auch noch nicht so mit vielen Kindern auf einen Haufen. Wir müssen ganz früh da sein bevor der ganze Schwung kommt. Dann ist OK. Im Gruppenraum gibts ne Empore mit Kuschelecke. Da darf nicht getobt werden und es dürfen nur 3-4 Kinder hoch. Das ist ihr Rückzugsort. Wenn alle Kinder in der Halle sind zum turnen ist es ihr immer zu laut. Sie setzt sich an die Seite und hält sich die Ohren zu. Hoffe das sie sich aich daran gewöhnen kann. Die Erzieher sagen es ist normal. Ich finde sie schon sehr Lärmempfindlich. Vielleicht hat sie ja einfach besonder gute Ohren ;-)


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Hallo tetris, bei uns war es ähnlich. Meine Maus hat andere Kinder auch gemieden und sich schnell unter ihnen unwohl gefühlt. In der KiTa ist das aber komischerweise nicht so, da fühlt sie sich total wohl bei dem Krach und den stürmischen Kindern. Ich glaube, sie findet die cool Wir sind mittlerweile vollends eingewöhnt, was in unserem Falle 3-4h bedeutet, da wir nicht mehr brauchen.


tetris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Heute also war es soweit, der erste Trennungsversuch. Gestern waren wir schon zum Frühstück da, heute habe ich mich dann am Anfang des Frühstücks verabschiedet. Noch nichtmal Gemecker so interessant waren die anderen Kinder (inzwischen wieder 4), als ich nach 30 Minuten wiederkam war sie ins Spiel vertieft. Hat mir nur das Spielzeug entgegengestreckt das ich mitmache. Also alles gut, was das nun über unsere Mutter- Kind-Bindung aussagt ignoriere ich mal lieber. Montag hat die Kita zu, am Dienstag also wieder das Gleiche und wenn es weiter gut geht, dann steigern wir die Zeit. Finde es gut das die das so behutsam handhaben. Nachmittags ist sie wie immer, kein Klammern. Nur unsere Nächte sind sank verstopfter Nase und zwei Backenzähnen etwas unruhig. vg tetris


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Hey das ist doch super!!! Mach dir keine Sorgen. Kinder sind alle verschieden. Ich hab zwei hier. Mein Sohn wäre genauso. Der freut sich wie verrückt wenns zum Kiga der grossen geht. Er zieht dort sofort los wenn er darf. Meine Tochter ist total anders. Glaube nicht das es einen Unterschied in der Bindung zu meinen Kindern gibt.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich glaube auch nicht, dass so ein Verhalten immer auf eine schlechte Mutter-Kind-Bindung hinweist. Habe mal in irgendeinem Pädagogikbuch gelesen, dass das eben auch bedeuten kann, dass die Mutter-Kind-Bindung sehr stark ist und das Baby so viel Vertrauen in die Mutter hat, sich also einfach entspannt darauf verlassen kann, dass Mama wieder kommt und solange schön spielen kann. Umgekehrt haben Babys, die klammern, nicht zwangsläufig eine gute Bindung zur Mutter, denn das kann auch ein Hinweis auf mangelndes Urvertrauen sein (Kommt Mama wirklich wieder?). Ist also alles möglich