nuknuk
Wollte kurz von unserer Eingewöhnung, die seit dieser Woche läuft, berichten. es läuft soweit gut, aber das ist eigentlich der tollen Erzieherin und überhaupt der ganz sanften Eingewöhnungspolitik der KiTa zu verdanken. Denn am ersten Tag hat sie bei jedem Geräusch und Blickkontakt geweint, so kannte ich mein Babymädchen gar nicht.
Die Bezugserzieherin hat sich daraufhin zurück gezogen, damit sie von Mamas Arm aus erst einmal den Raum beobachten kann und in Ruhe schauen, wo sie da überhaupt gelandet ist. Am zweiten Tag lief es dann erstaunlich entspannt. Ich hab mich Stück für Stück weiter weg gesetzt und die Erzieherin hat sich ihr in gleichen Schritten genähert, bis die zwei schlussendlich zusammen gespielt haben. Am dritten Tag waren wir dann zur eigentlich KiTa-Zeit (nachmittags) da, damit sie auch die anderen Zwerge kennen lernt. Sie war so süß erstarrt in tiefer Bewunderung für die Großen, was sie alles schon können und kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
Am Montag werde ich dann für 15 Min raus geschickt. Die Erzieherin hat mir aber versichert, dass sie sie höchstens 5 Min. schreien lassen würden, denn niemand gewinnt, wenn sie länger Angst haben muss. Die Beziehung zur Erzieherin wäre futsch, die Lust auf die KiTa, das Vertrauen, dass Mama kommt usw. Aber 5 Min. will die Erzieherin als Möglichkeit haben, um zu gucken, ob sie sie auch beruhigen kann.
Das Eingewöhnungsmodell ist wohl eine Mischung aus dem Berliner und dem Münchner-Modell. Nur das Essen in der KiTa ist...naja...
Schön, dass es so gut läuft. Nicht auszudenken fürs Berufsleben, wenn das nicht so entspannt klappt. Aber ich glaube, man muss als Elternteil da auch ganz hinter stehen, dann läuft es vielleicht .
Schön, dass die Erzieherinnen da so sensibel sind. Ich wüsste zu gerne, ob Ben sich bei einer sanfteren Eingewöhnung mit weniger Schreizeit besser eingelebt hätte. Ich drücke euch die Daumen, dass es am Montag gut klappt, obwohl ein Montag vielleicht nicht gerade der ideale Wochentag für eine Trennung ist. Aber es sieht ja super aus! Toi toi toi!
Klingt super :)
(außer das mit dem Essen - gibts jeden Tag Pommes mit Mayo? )
Huhu
5 Minuten klingt wenig, ist doch aber verdammt lang wenn ein Baby weinen muss
Ich könnte da nicht draußen bleiben wenn ich Zwergi hören würde :o(
5 Minuten sind lang, das stimmt. Aber wenn man schon nach einer Minute rein rennt, dann wird es ja nie klappen mit der Fremdbetreuung und dem Abschluss meines Studiums. Sie ist ja nicht alleine und die Erzieherin hat die weinenden Kleinen fest im Arm und beruhigt sie ganz lieb. Außerdem kann ich mir gar nicht vorstellen, dass sie weint, denn sie liebt Menschen und bisher gabs nie eine Träne, wenn jemand anderes (Großeltern, Tanten, Freundinnen von mir) kurz oder länger auf sie aufgepasst hat. Die Krabbelstube scheint sie auch zu mögen, sie quitscht vor Freude, wenn wir das Gartentor aufmachen und flippt aus, wenn sie die anderen Zwuckels ihrer Gruppe sieht.
Ja Da hast du recht da muss man als Mama mithelfen statt Klammern, ich hoffe deine Maus fühlt sich bald pudelwohl