Monatsforum Oktober Mamis 2013

kinderlose Freundinnen und Kollegen

kinderlose Freundinnen und Kollegen

lieblingstante

Beitrag melden

Hallo, Eine Kollegin und beste Freundin meines Mannes (hätte er eine Schwester, dann wäre sie es) ist 42, seit 10 Jahren verheiratet, keine Kinder. Als ich schwanger wurde erzählte sie ganz offen, dass sie seit einigen Jahren nicht mehr verhüten und noch ein Kind wollen. Darauf hatten sich die letzten Monate beide untersuchen lassen - wo festgestellt wurde, dass beide ok sind. Sie hatte mir anfangs mehrmals aus sich versichert, dass es für sie kein Problem sei. Als ich sie dasnletzte Mal bei ejnem Geburtstag mit vielen Kindern gesehen habe machte sie einen sehr traurigen Eindruck. Hat unseren Sohn lange auf dem Arm gehalten. Und ist gegangen ohne sich von mir zu verabschieden. MeinMann hat sich letzte Woche bei der Arbeit so mit ihr gezofft wie seit 15 Jahren nicht - und das nur wegen Kleinigkeiten zur Organisation der Arbeit. Ich glaube inzwischen , dass ihr das Kinderthema, das sie bei uns sehr nah miterlebt hat mehr ausmacht als sie uns zeigt. Ich finde das sehr schade und möchte gerne weiter den freundschaftlcihen Kontakt zu ihr halten. Hoffe, das findet in den nächsten Wochen seinen Weg. Was ich von euch gerne wissen wollte: beobachtet ihr ähnliches im Freundeskreis? Oder beim Job? Da habe ich zwei Kontakttotalabbrüche erlebt, die bedaure ich aber nicht so sehr.


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieblingstante

So was ist traurig und kann manchmal das eigene Babyglück ganz schön dämpfen...zu diesem Thema kann ich ein Lied singen, wobei meine Erfahrung am Anfang meiner Schwangerschaft etwas anders war: meine Arbeitskollegin wünscht sich selbst ein Baby, aber ich weiß, dass ihr Partner nicht mitspielt. Als sie dann von meiner ss erfuhr, hat sich an dem Tag gar nix mehr mit mir geredet und unser Verhältnis hat sich dann so weit verschlechtert, dass ich froh war, wenn sie in der Arbeit mal nicht da war. Irgendwie kann ich sie ja verstehen, dass sie enttäuscht ist, aber es ist eine unfaire Art find ich, mir deshalb meine ss madig zu machen...es war dann kaum mehr auszuhalten in der Arbeit...so angespannt war alles. Wird Hab ich mich auf den Mutterschutz gefreut.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieblingstante

ich kenne das auch etwas die eine Freundin sagt aber sie will keine kinder wenn sie aber nen freund hat redet sie doch von kinder... die andere möchte aber der kontakt wurde beim 1. Kind schon schwierger ...vielleicht auch deshalb weil sie unglückl.ist keinen Partner zu finden.... man verliert freunde aber findet neue dazu so hab ich durch meinen sohn 3 ganz liebe mamas mit kinder kennegelernt und neue Freundinnen gefunden und jetzt im kindi noch viele nett kennengelernt


Svenilein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieblingstante

Hallo, wir haben auch ne Freundin bei denen es leider nicht klappt. Wir haben zur gleichen Zeit unsere Verhütung angesetzt. ich bin dann direkt schwanger geworden und sie halt bis jetzt immernoch nicht. Sie setzt sich extrem unter Druck. Waren jetzt auch schon im Kiwu- Zentrum. Sie hat wohl ne leichte PCO. Immer wieder hat sie dann so Durchhänger: ich werde ja nie schwanger..... Sie tut mir da echt schon leid. Ist echt auch ne unangenehme Situation teilweise. Wir glücklich mit Baby, und bei denen dauert es halt. Aber unser Verhältnis ist eigentlich wie vorher auch, zum Glück. Jetzt ist auch noch ihre Schwägerin schwanger, das hat ihr dann den Rest gegeben und sie ist noch verzweifelter. Ich wünsche den beiden so sehr dass es bald klappt.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieblingstante

Ich war auch in der Situation, dass wir zwei Jahre auf Mia warten mussten und in der Zeit ist der Kontakt zu einer Freundin auch abgeflaut, die zwei Kinder hat Ich denke das mein Frust über die Kinderlosigkeit dazu sicher beigetragen hat.Auf der anderen Seite hatte sich das Leben meiner Freundin mit den Kindern natürlich auch komplett verändert. Das konnte ich zu dem Zeitpunkt aber nicht so nachvollziehen.Als die Kleine das erste mal alleine beim Papa war und wir was trinken, hat sie ihn 5mal angerufen in 4h und war entsprechend angespannt. Da wollte ich auch nicht mehr mit ihr ausgehen. Jetzt wo ich selber Mutter bin versteh ich sie besser und wir unternehmen jetzt Mama-Sachen zusammen. Es ist auch für aussenstehende nervig, wenn man keine anderen Themen mehr hat.Man ändert sich selbst auch stark mit der Mutterschaft.


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieblingstante

Ja, gibts bei uns auch. Eine Freundin ist bald 40, wünscht sich so sehr ein Kind, Freund will aber nicht, weil er schon 2 erwachsene Kinder hat. Seit sie wusste, das ich schwanger bin, ist der Kontakt leider von ihrer Seite aus abgebrochen. Aber ich kann sie auch verstehen, wenn man es sich so sehr wünscht... Was auch ganz krass ist, ist bei mir in der Arbeit. Wir haben uns alle so gut verstanden, waren ein super Team - aber seitdem ich in Mutterschutz war - bumm - war ich nicht mehr interessant und so richtig weg vom Fenster für die. Da hab ich schön gestaunt, wie schnell das gehen kann...