Mitglied inaktiv
Huhu,
hab ja versprochen, von unserem Termin in der Kinderambulanz zu berichten.
Vorgestern war's soweit. Ich bin mit Mausi hingefahren, mit Schwie.-Mu. im Schlepptau und einem Fragebogen und Schlafprotokollen der letzten 5 Tage unter dem Arm.
Grob zusammengefasst:
Zunächst wurden meine mitgebrachten Unterlagen gemeinsam von einer KiÄ und einer Psychologin analysiert, während wir im Nebenraum warteten.
Lucia wurde dann von der KiÄ gründlich untersucht und anschließend hatte ich ein sehr ausführliches Gespräch mit einer Psychologin.
Neue Erkenntnisse habe ich leider nicht daraus gewonnen, es wurde eher alles bestätigt, was wir schon vermutet hatten.
Lucia ist ein sehr sensibles Baby. Sie ist äußerst aufmerksam und saugt alles wie ein Schwamm auf. Daher mußten wir auch schon immer mit Reizen aufpassen... Naja - und abends/nachts werden diese vielen Eindrücke eben verarbeitet. Daher auch die "Regulationsstörung"
Soweit nix neues... ;-)
Ihre Unruhe tagsüber rührt daher, dass Mausi anscheinend kognitiv schon viel weiter ist, als motorisch. D.h., sie will schon mehr, als sie kann. Daher auch sofortiges Geschrei, wenn ich sie mal ablege - wenn wir sie tragen, sieht sie ja viel mehr ;-). Das würde sich wohl bessern, sobald sie endlich mobiler wird!
Wegen ihrer enormen Körperspannung und Angespanntheit wird eine Physiotherapie in Betracht gezogen. Aber da warten wir erstmal ab...
Ansonsten gab es keine wirklich hilfreichen Ratschläge und Tips. Für mich ist das aber auf jeden Fall eine Bestätigung dafür, dass ich sehr wohl alles richtig mache - entgegen dem Gerede aller um mich rum!!!!!
Wegen dem nächtlichen Dauerstillen bzw. Einschlafstillen soll ich mich erstmal nicht verrückt machen. Wenn Lucia einen guten Tag hatte, soll ich es ruhig weiterhin versuchen, sie ohne Brust in den Schlaf zu begleiten bzw. zum weiterschlafen animieren. Kuscheln, streicheln, Schnuller, Kuscheltier,... Was auch immer sie beruhigt... Wenn sie zu aufgedreht ist, ist nichts gegen Stillen einzuwenden.
Wir haben wohl noch ein paar Monate Zeit, ihr das allmählich und ganz behutsam abzugewöhnen.
Der Termin war für Mausi und mich seeeehr anstrengend! Ich war ganz schön platt hinterher und Lucia ist auf dem Rückweg sofort im Auto eingeschlafen :-D
LG!
Jetzt weiß ich gar nicht was ich sagen soll. Aber ich bin definitiv sehr froh, dass es der Maus gut geht. Irgendwie hab ich mir insgeheim gewünscht, dass sie einen guten Tipp haben, der uns dann vielleicht auch geholfen hätte. Aber andererseits bin ich sehr froh, dass sie nicht mit Sachen kamen wie schreienlassen und ein Baby muss dies und jenes können...
Ein Hoch aufs Einschlafstillen an dieser Stelle für unsere sensiblen Zwerge.
Durchhalten ist also angesagt und es wird ja auch besser!
Aber wie hast du es geschafft, dass sie im Auto eingeschlafen ist? Nimmt sie einen Schnuller?
Nachdem sie schon
- auf der Hinfahrt dauergemeckert hat
- in einer fremden Umgebung war
- von fremden Menschen umzingelt
- sie von den Menschen auch noch betatscht wurde
- und insgesamt 5 Stunden am Stück wach war
war sie tatsächlich derart am Ende, dass sie beim ersten mal abbiegen schon eingeschlummert ist... ![]()
Oh, der arme Spatz, wenn sie so ko war. Das tut mir richtig leid. Spätestens in 18 Jahren wollen unsere Kinder dann bei jeder Gelegenheit Auto fahren.
Danke, dass du berichtet hast wie es war. ich hatte jetzt auch irgendwie auf den ultimativen Rat gehofft, da Leni ja auch so ein sensibeles Baby ist. aber trotzdem ist es doch super zu wissen, dass man alles richtig gemacht hat. Muss das hier in der Verwandschaft dann auch mal zu meiner Verteidigung kundtun...da heißt es ja einfach nur sie wäre verwöhnt.
mein sohn war auch so das er alles aufsaugte wie ein schwamm, er hatte ständig Reizüberflutung und war und ist hochsensibel hab ein gutes buch darüber. "empfindsam erziehen" trifft sehr viel auf ihn zu sin ganz liebe tolle kinder...aber die babyzeit war hart.
Ja, auf den ultimativen Geheimtipp habe ich auch gehofft.
Den bekommen wir dann aber vllt. beim nächsten Termin in 10 Tagen...?! ;-)
Mein Vater sagt mir jetzt noch bei jedem Telefonat, mein Baby ist verwöhnt...
Ich reagiere gar nicht mehr drauf... Verstehe noch immer nicht, was daran verkehrt sein soll, Bedürfnisse zu befriedigen.
Danke für den Buchtipp - bin für so was ja immer sehr empfänglich ;-)
Werde mich mal kundtun...
Huhu,
Danke für deinen Bericht! Erstmal schön,dass deine Kleine gesund ist und nix Schlimmes dahinter steckt!
Bin ja schon froh, dass das alles nun also doch normal ist. Mehr wollen als können ist hier definitiv auch so! Hat meine Hebamme auch gesagt.
Auch dass das Stillen zum Einschlafen und das nächtliche Dauerstillen ok ist, beruhigt mich, wenn man das mal von solchen Experten bestätigt bekommt .
Gerede von Drumherum kann ich mir dazu nämlich auch ständig anhören.
Also dann wohl doch, Durchhalten, Mädels! Irgendwann wird es besser!
LG
Ja wohl!!! Durchhalten heißt die Devise!!!
![]()