Monatsforum Oktober Mamis 2013

Katzenwäsche ;)

Katzenwäsche ;)

Geschwisterbaby

Beitrag melden

also wenn ich mit einem waschlappen komme weint sie wenn ich aber mit wattepads und öl ihre autfalten sauber mache (den tip gab mir die hebi) dann ists ok . wie machts ihr? Hände waschen wir meißt mit feuchtücher einfach praktisch und immer griffbereit....aber eigentlich wäre es nur mit wasser ja besser oder?


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Wir nehmen zum Waschen morgens nur eine Schüssel Wasser und einen kleinen Moltonwaschlappen. Der ist nicht doppelt und daher nicht so dick. Vielleicht mag sie das dicke schwere nicht? Und wenn sie einen in die Pampers gedonnert hat, mache ich einen Einmalwaschlappen nass. Der ist dann so wie ein Feuchttuch, nur ohne diese ganze Gedöns drin. Den Einmalwaschlappen nehme ich auch zum Händchen waschen zwischendurch. Wir benutzen nur unterwegs Feuchttücher.


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Ich machs mit Öl und Wattepad... Auch die Hände. Feuchttücher möcht ich ihr so wenig wie möglich geben (mein Partner verwenden sie, ich nicht), aber mit Wasser und Waschlappen ists bei uns so unpraktisch, weil Wickeltisch im Schlafzimmer ist, Bad ganz wo anders. War mir dann zu aufwändig plus mochte unsere Kleine den Waschlappen auch gar nicht.


Izzy2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Also ich wasch ihm immer morgens mit einem Waschlappen und Wasser Gesicht, Hals, Hände und Füße. Fürs saubermachen beim wickeln nehm ich schon Feuchttücher (sensitiv) und trockne ihn anschließend mit einem Papiertuch ab. Hatte mir auch erst vorgenommen beim wickeln immer Waschlappen zu verwenden, allerdings sind Feuchttücher einfach praktischer. Ich find die auch garnicht schlimm, da er deshalb offenbar keine Hautprobleme bekommt. Hätte ich auch nur ansatzweise den Verdacht, dass er darauf allergisch reagiert, würde ich die natürlich nicht verwenden. Lg


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Hallo aus dem Novemberbus! Wir verwenden zum Pops abwischen diese dünnen Wisch- und Poliertücher nur mit Wasser feucht gemacht. Da die Tücher recht groß sind, kann man da gut 4 kleine draus zurechtschneiden. Bei Aldi gibts die mittlerweile wohl sogar von der Rolle (im Prospekt gesehen). Für die Hautfalten verwende ich dann auch einfach so ein feuchtes Tuch mit nem Klecks Öl drauf.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Wir machen auch nur mit Pads und Öl sauber, meist zwei Mal am Tag. Gebadet wird alle 3 Tage unter großem Geschrei, so dass das Ganze höchstens zwei Minuten dauert. Hände und Po werden mit Feuchttüchern sauber gemacht und danach mit einem Kleenex getrocknet, find ich praktischer so und es bestehen keinerlei Hautprobleme.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Wir haben neben der Wickelkommode immer eine Thermoskanne mit heißem/warmen Wasser und eine Schüssel stehen. Damit kann ich dann 1-2mal täglich einen weichen, dünnen Moltonwaschlappen naß machen, um Hände und Gesicht sauber zu machen. Die Falten mache ich mit Wattepads und langgezogenem Schwarztee sauber (Tipp vom KiA), davor haben wir das mit Öl gemacht, aber die Haut hat sich immer entzündet durch die ganzen Rückstände. Schwarztee macht die Haut stabiler. Für den Poppes nehmen wir selbstgemachte Öl-Feuchttücher. Wir haben in einer alten Feuchttücherbox dickes, weiches Deluxe-Klopapier mit viel Öl (Olivenöl oder Babyöl der Wahl) benetzt. Damit geht alles super sauber, schnell und konfortabel wie Feuchttücher und dabei keine unbekannten Inhaltstoffe wie bei richtigen Feuchttücher UND es macht keinen Müll, da man das Klopapier ja dir Toilette runter spülen kann.