Freezy
Guten Morgen, ich warne schon einmal vor, es könnte ein etwas längerer Text werden. Also ich bin jetzt in der 17ten SSW. Ich habe diesen Beitag auch im Expertenforum gestellt, hoffe aber hier auf eine schnellere Reaktion / Beruhigung. Ich habe bisher keinen Test auf Toxoplasmoseantikörper gemacht. Wir haben ja auch keine Katze, so nun zum Thema. Wir haben neue Bekannte bei denen wir jetzt schon 2x waren. Die haben einen Kater, der auch täglich draußen ist und auch gerne Mäuse fängt und frisst. Ich habe mir bisher keine Sorgen gemacht, da die Errgerger ja nur im Katzenkot sind und damit bin ich ja nicht in Berührrung gekommen.So, bei denen geht direkt von der Küche ein kleiner Abstellraum ab in dem das Katzenklo steht, also keinen Meter von der Küche entfernt, Tür steht da auch immer offen. Nun waren wir gestern zum Essen eingeladen. Als ich später die Teller wieder zurück gebracht habe, konnte man schon einen sehr deutlichen Geruch wahrnehmen, woher ich vermute, dass das Katzenklo nicht jeden Tag sauber gemacht wird. Nun hatte ich ein bisschen im Internet rumgeguckt und unter anderem folgendes gefunden: Die Infektion kann auf 2 Wegen erfolgen: 1. Aufnahme der Oozyten aus dem Katzenkot, die mit Staub und Wind verbreitet worden sein können und sehr widerstandsfähig sind, Nun mache ich mir Sorgen, wie gesagt, dass Katzenklo steht wirklich direkt bei der Küche, können Sporen jetzt durch Wind bis ins Essen gekommen sein? Es war eine kalte Platte, sprich es kam auch nicht in den Ofen (falls dabei die Erreger abgetötet werden könnten) Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mich nicht schnell nächste Woche testen soll, da ich auch noch folgendes gefunden habe: Toxoplasmose-Suchtest Sollte dabei tatsächlich eine akute Toxoplasmose-Ersterkrankung in der Schwangerschaft festgestellt werden, lassen sich durch eine einfache Antiobiotikaeinnahme der Mutter Schäden beim Kind vermeiden. Mein Mann meint ich reagiere total über, ich hoffe ja wirklich das er Recht hat, mache mir aber wirklich große Sorgen nun. Gruß, Freezy
Ich bin Toxo-Negativ obwohl ich, seit ich denken kann IMMER Katzen hatte die draußen waren. Teilweise hatten wir bis zu drei Katzen plus Katzenkinder. Seit ich eigene Katzen habe, dürfen die nicht raus (Rassekatze). Außerdem bin ich ein absolutes "Dorfkind" sprich als KInd war kein Feld, kein Wald und kein Tier vor mir sicher. Jetzt wo ich schwanger bin macht mein Mann oder meine Mama das Katzenklo sauber, wobei ich leider sagen muss: mein Mann ist da nicht der sauberste :-( das Teil steht im Bad direkt neben unserer Toi. Da mache ich mir gar keine Gedanke drüber ob da was in der Luft sein könnte. Dann dürfte ich im Sommer ja auch nix aus dem Garten essen was nicht steril gereinigt wurde. Meine Mama kannte das mit Toxo gar nicht als sie mit mir und meiner Schwester schwanger war und hat selbst das KKlo sauber gemacht. Du hast ja den Kot nicht angefasst oder warst direkt mit dem Kopf über dem KKlo, frag einfach beim nächsten Termin Deinen FA und mach Dir nicht allzuviele Gedanken. LG
Hi freezy, Machen eure FA nicht automatisch den toxotest??? Naja, egal, ich wuerd in deinem fall am Montag zum FA gehn und testen lassen, sicherheitshalber. Aber bitte mach dir jetzt nicht den ganzen tag megastress, damit schadest du deinem baby naemlich. Meine schwester hatte im Gegensatz zu mir auch toxo negativ und das obwohl wir unser ganzes leben mit Katzen verbracht haben. Und das in engem Kontakt mit den wuscheln, sie haben viele maeuse gefressen und nachts in unseren betten geschlafen. Meine schwester hat sich trotzdem ihr ganzes leben lang nicht infiziert. Also mach dir jetzt keine sorgen, es wird nix getan haben und die kalte platte war sicher im kuehlschrank und die tuere zu.
Also wenn es dich beruhigt, dann lass es testen- aber ich glaube die Inkubationszeit ist bis zu drei Wochen- . Ich lasse mich alle 8 Wochen testen - lieber einmal zu viel als zu wenig. Mit Sicherheit wird nichts sein, aber lieber ich teste und bin beruhigt, als mir die ganze Zeit Gedanken zu machen. Aber wie gesagt, soweit ich weiß dauert die Inkubationszeit länger. Alles Gute
Danke schon einmal für die lieben und schnellen Antworten. Ne, der Toxotest wird nicht automatisch mitgemacht, wenn keine Gefahr bsteht. Muss man ja auch selbst bezahlen. Werde Montag direkt bei meinem FA anrufen, ob ich mich gleich noch testen kann oder lieber etwas später, wenn die inkubationszeit wirklich länger ist. Wie teuer war der Test bei euch so? Und wenn man ihn alle paar Wochen wiederholt muss man jedes mal dafür bezahlen?
Habe grad die Preisübersicht meines FA wiedergefunden. Meiner nimmt 35€ für den Test. Und dann alle 8 Wochen, puh, ganz schön teuer. Naja aber sicher ist sicher.
Bei mir hat das glaub ich auch so €30 gekostet
Ich bin auch toxo negativ, obwohl wir seit jeher Katzen hatten. So schnell infiziert man sich also auch nicht. Zudem hat die Katze selbst vielleicht nicht mal die Erreger. Ich hab mich in der letzten Ss insgesamt 3x testen lassen. Im 1.,2. Und 3. Trimenon. So mach ichs diesmal wieder. Zu oft testen bringt die wegen der langen inkubationszeit auch nichts und kostet viel Geld...aber vielleicht ist ja auch deine ganze sorge unbegründet und du Hast sogar schon antikörper. LG
Bei uns in ö ist der toxo test bis zu 16. ssw pflicht und kostenlos. ich bin negativ. Eins wollte ich noch sagen diese erreger kommen nicht nur in katzenkot vor sondrrn auch in rohem fleisch. rohe milch oder gemüse ubd salat der nicht gut gewachsen ist