Monatsforum Oktober Mamis 2013

=( ist das egoistisch?

=( ist das egoistisch?

babygirlystar

Beitrag melden

Huhu ihr lieben! vor einem Jahr bin ich wegen Schulwechsel umgezogen bzw auch wegen meinem Freund. Jetzt habe ich das Problem das ich mich immer mehr einsam fühle weil ich keine Freunde gefunden habe und ich vermisse meine Alte Heimat ca 35km entfernt. Mein Freund hat hier seine ganze Familie und wenige Freunde mit denen er sich auch gut versteht. Ich will am liebsten wieder zurück in meine alte Heimat weil ich auch das Problem habe das ich jedesmal wenn ich freunde dort ihn besuchen möchte jede menge Geld aus geben möchte und mich möchte auch nicht immer jemand besuchen kommen. Leider interessiert sich meine Familie überhaupt nicht für mich und mein Freund möchte nicht von seiner Familie weg. Momentan sind wir auch gezwungen bei seinen Eltern zu wohnen da wir keine Wohnung finden konnten was auch nicht gerade eine so tolle Lösung ist und mir auch eigentlich überhaupt nicht passt. Aber er will auch noch bis das Baby da ist einige Zeit bei seinen Eltern wohnen da er angst hat was falsch zu machen mit dem Baby. Mir geht es einfach nur mies, ich will ihm ja auch nicht seine Heimat weg nehmen aber weiterhin hier zu wohnen ist auch doof.


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Prinzipiell kann ich gut verstehen dass man auf eigenen Füßen stehen will. Aber - Wenn ihr nicht genug eigene finanzielle mittel habt um eure kleine Familie durchzubringen ( Wohnung etc) würde ich das Angebot der schwiegereltern sofern ihr euch versteht dankend annehmen. Ich glaube in Erinnerung zu haben dass du noch recht Jung bist - und gerade wenn du dich mit deinen eigenen Eltern nicht gut verstehst , bist du vielleicht froh über anfängliche Unterstützung der SchwieMu?! Ich glaube das wird alles aufregend genug ... Bringt euren Zwerg vielleicht erstmal gut zur Welt, gewöhnt euch an das leben zu dritt, als Eltern, dann könnt ihr immer noch umziehen wenn ihr es beide wollt. Das war vielleicht nicht das was du hören wolltest, ich hoffe du nimmst es mir nicht krumm, sind einfach meine spontanen Gedanken dazu ... Lg Sophia


babygirlystar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Geld hätten wir ja genügend für uns, dass ist nicht das Problem. Es ist für mich auch ungewohnt bei seinen Eltern zu wohnen (war auch eigentlich nur eine not lösung)das ich auch schon lange Zeit meine eigenen vier Wände hatte. Mit meiner "Familie bzw was noch davon übrig ist" hatte ich noch nie wirklich Kontakt was für mich nicht das Problem ist. Es ist einfach nur so doof das ich ständig alleine bin und niemanden habe mit dem ich was machen kann wenn mein Freund nicht da ist. Wir wollen ja bis Januar warten mit der Wohnungssuche aber ich weis nicht wie wir das Problem lösen sollen wo wir dann hin ziehen. Ach quatsch ich will ja ehrliche Meinungen hören.


SusiLeipzig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Ich finde die Antwort von Sophia genau richtig! Bei euch wird sich so einiges ändern sobald das Baby da ist. Du kannst dich auf deine Schwiegereltern nach der Geburt sicher mehr verlassen als auf deine Freunde (nicht böse gemeint). Kannst du nicht beim GVK Kontakte zu anderen werdenden Mamas aufnehmen oder mal in anderen Foren gucken? Meine Schwester hatte die gleichen Startprobleme in Hannover und will jetzt, 5 Jahre später,nicht mehr zurück.Sie hat damals in einem Forum Freundschaften geknüpft und spâter dann in Karbbelgruppe und Kita ihren Freundeskreis vergrößert! Hab Geduld und sei offen für neues ...!!! Du packst das


babygirlystar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

Die meisten meiner Freunde haben bereits auch Kinder und ich kenne mich durch meine Arbeit auch gut mit babys aus . Danke für eure antwort


löwe08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Warte ab bis das Baby da ist, dann erweitert sich Dein Bekanntenkreis schnell auch dort wo du jetzt wohnst.


Heimfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht so recht. Du wohnst 35km weit weg? Das ist doch nun wirklich problemlos fahrbar und wieso würdest Du da immer ne Menge Geld ausgeben? 8l auf 100km heißt hier ca 6l sind bei ca 1,60€ Sprit 9,60€. Wenn du sagst Geld zum ausziehen hättet ihr, wird das wohl drin sein. Und man kann sich doch auch wie als du da gewohnt hast bei jmd Zuhause treffen, oder? Und die Freunde werden sich tlw evtl auch zurückziehen, wenn das Baby da ist und ihr alle noch ziemlich Jung.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babygirlystar

ich kanns schon verstehen allerdings kenn ich eure Verhältnisse nicht und es ist echt gut mit Baby /Kind die Eltern bzw Schwiegereltern in der nähe zu haben, und wenn ihr einfach dort ne eigene Wohnung sucht ? also freunde gehen wirklich einige wenn man ein Kind hat und die anderen nicht ich bin zwar schon 35 aber bei mir wars auch so, mit der einen hab ich mich wieder zusammengerauft aber man lebt irgendwie in versch. welten... ich hab hier im ort (kannte vorher niemand) soviel liebe mamas mit kindern kennengelernt und mein sohn und ich haben jetzt mehr freunde wie vorher ? von den alten sind 1,5 geblieben ;) Familie ist sehr wichtig am anfang . aber meine Schwiegereltern und Eltern wohnen auch in der Nachbarstadt daher ist das nicht weit... oder so dazwischen ne Wohnung suchen? aber jetzt wäre das mir zu kurz vor der Geburt... alles gute


tarja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babygirlystar

Also ich versteh Dich schon. Nichts ist schlimmer als sich unwohl/traurig zu fühlen, schon gar nicht, wenn man schwanger ist. Das geht dann irgendwann auf die Psyche und da hat niemand was von. Und immer die Eltern oder Schwiegereltern in der Nähe zu haben, hat mit Kind auch nicht immer Vorteile. Vielleicht brauchst Du auch nicht soviel Hilfe am Anfang? Kommt ja aufs Baby, und auch auf Dich an. Gehts Dir gut, bist Du ne ruhigere Person, überträgt sich das aufs Kind. Als mein Sohn damals geboren wurde, hatte ich die schönste und entspannteste Zeit meines Lebens, weil er nur friedlich schlief und allgemein friedlich war. Er hat nie geschrien, nur ganz kurz, wenn er Hunger hatte, aber da war ich ja direkt da. Meine Mutter war da mehr als störend. Sie wohnt noch (wir ziehen noch dieses Jahr um) über uns und es ist nicht immer schön. Mehr Nachteile als Vorteile. Und ich denk schon mit Schrecken an die jetzige Geburt. Will meine Ruhe und nicht dauern jemand hier haben. Groß kochen oder putzen würde sie für mich auch eher nicht. Ist sie nicht so der Typ für (und wir haben kein schlechtes Verhältnis). Ich muss aber auch zustimmen, dass Du mit Baby und den Kursen neue Leute kennenlernst. Mir sind von damals auch nur zwei Freundinnen geblieben und so oft sehen wir uns auch nicht. Über Pekip, Schwimmen, Rückbildungskurs etc. habe ich viele liebe Leute kennengelernt. Man trifft sich dann ganz viel privat und nach Jahren (wie jetzt bei uns), wenn man nur noch Nachmittags Zeit hat wegen Kita und Kiga, sieht man dann, wer übrig bleibt und wer trotzdem wieder weg ist. Die richtige KigaZeit steht noch bevor, da werden es bestimmt wieder viele neue Leute. Mit Kindern lernt man einfach am schnellsten jemand kennen. Von daher, mach, was Dir gut tut und womit Du glücklich bist.