Monatsforum Oktober Mamis 2013

Immernoch Pre?

Immernoch Pre?

nuknuk

Beitrag melden

Trinken hier noch andere Kinder immernoch Pre abends vor dem Schlafengehen? Ich habe die Pre-Milch einfach immer weiterhin gegeben ohne darüber nachzudenken. Es ist einfacher und schneller für mich das Pre-Fläschchen vorzubereiten als Milch zu erwärmen. Und ich dachte immer, dass Pre ja auch Kuhmilch ist nur strenger kontrolliert und mehr auf die menschlichen Bedürfnisse ausgerichtet in der Zusammensetzung als normale Vollmilch. Ist das denn noch ok oder sollte ich lieber mal auf 1,2 oder 3er oder Vollmilch wechseln?


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Also bei uns war es so, dass meine Maus ca. im März plötzlich von der Pre gebrochen hat. Nach jedem Trinken. Ich habe es dann mit der 1er Milch probiert wieder das gleiche. Dann habe ich Vollmilch angeboten und es war wieder alles okay. Offensichtlich ändert sich auch der Geschmack und die Verträglichkeit der Zwerge. Auch wenn Pre der Muttermilch am ähnlichsten ist, bleibt es für mich eine chemisch hergestellte Milch, die meines Erachtens auch dementsprechend schmeckt.. Wenn meine Maus nicht so reagiert hätte, würde sie aber mit Sicherheit heute noch Pre bekommen, auch wenn ich dafür keine Notwenigkeit mehr sehen würde. Ich mache es Vollmilch so: 200 ml Vollmilch, Rest mit heißem Wasser auffüllen. Wenn deine Maus es weiter gut verträgt kannst du Pre natürlich weiter geben.


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Eva bekommt nur noch Vollmilch Abends eine Flasche Schon seit paar Monaten Pre ist halt künstlich hergestellt Sie trinkt aber auch nur 100 ml Viele grüße


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Hier gibt's zum einschlafen auch noch 240 ml Pre aber schon seit längerem verdünnt. Normale Milch mochte sie lange nicht, aber seit 4 Wochen will sie eeeeeeendlich nachts keine Flasche mehr wenn sie aufwacht sondern will nur rüber zu uns ins Bett und schläft da gleich weiter. Nach dem aufstehen, waschen, anziehen etc. will sie dann erstmal einen kleinen Becher normale kalte Milch meist mit ner Banane anstatt direkt ein Brot o.ä. Zu essen, schon lustig wie die kleinen ihre Gewohnheiten selbst ändern ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Emma hat bis Juli auch noch, aber nur morgens nach dem Aufstehen, noch eine Flasche Hipp Pre Combiotik bekommen. Von der hat sie mal alles, mal die Hälfte, mal gar nichts, getrunken. Dann bekam sie im Juli Herpangina, Mundsoor und Stomatitis aufeinmal, also alles drei Krankheiten, die den Mund betreffen und sehr schmerzhaft sind. Wir standen kurz vor der Einweisung ins KH, weil sie binnen 2 Tage fast 1kg, abgenommen hat, bei knapp 10,5kg Grundgewicht, die sie hatte, gefährlich. Sie konnte vor Schmerzen nix essen und trinken und ich habe ihr mit einer 60ml Spritze Flüssigkeit eingeträufelt. Ich mag gar nicht mehr daran denken. Seitdem will sie keine Flasche mehr, aber auch kein Nuckel


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Hallo nuknuk, unsere Kleine trinkt schon länger kein Fläschchen mehr, sie trinkt aber gerne ein Glas (normale Voll)-Milch zum Abendessen. Ich habe da auch überlegt wegen der Milch, manche sagen, Vollmilch ist das beste, andere sagen, nur die 0,5 % Fett (weil zuviel Vollmilch auf die Nieren gehen soll..), andere sagen, nur Pulver... ich bin da selbst nicht ganz sicher, aber habe entschieden, das ich ihr die reine Vollmilch gebe, da sie für mich am natürlichsten ist. lg


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

Ich hatte damals bei meiner Grossen den KiA gefragt. Der sagte damals (vor ca 2-3 Jahren) gundsätzlich wäre es egal. Bei Fettarmer Milch würde ich halt einfach ein paar Kalorien sparen. Bis vor kurzem gab es noch Vollmilch vorm KiGa. Sie isst erst im Kiga richtig, da fand ich so ne "dicke" Milch wichtig als Start. Zur Zeit mag sie lieber nen Kakao, da spare ich tatsächlich etwas am Fett und kaufe die 1,5%.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rfausk

Ich hab ja knapp 22 Monate gestillt und trotzdem habe ich ihr noch normale Vollmilch zusätzlich ein bisschen gegeben. Bei Milch geht es nicht um den Fettgehalt, sondern ums Eiweiß, das belastet nämlich die Nieren und sollte daher eine bestimmte Menge pro Tag nicht überschreiten. http://www.elternwissen.com/ernaehrung-kinder/trinken/art/tipp/wie-viel-und-welche-milch-braucht-ein-kind.html


PingSunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Unsere Kleine bekommt seit Anfang des Jahres keine Milch mehr am Abend