Monatsforum Oktober Mamis 2013

Immer nur die erste Silbe

Immer nur die erste Silbe

reachen84

Beitrag melden

Ben spricht jetzt immer häufiger mal ein Wort nach, aber dann nur die erste Silbe und auch seeehr undeutlich. Bei welchem Zwerg ist es im Moment ähnlich?


Maggily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Bei uns ist das ähnlich, hier aber mit Silbenverdopplung. Windel = wiwi, Nudel = nunu, Duddl (Schnuller) = dudu, trinken = triri... Einsilbilge Wörter haben dann bei ihm auch nur eine Silbe: Milch = mi, Stuhl = tu, Bett = be... Das ist ein ganz normaler Entwicklingsschritt und wird auch bei Ben noch deutlicher werden mit der Zeit! Anfangs war es bei uns auch ein totales Rätselraten, aber inzwischen kann man vieles sehr gut erkennen, oder wir wissen was er damit meint. rura z.B. heißt runter (vom Stuhl)


Mami_Okt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Seit nun ca. 4 Wochen spricht Mats richtig viel. Vorher waren auch mir Wörter wie Papa, Mama, gaga, Pipi, etc dabei. Nun wird es täglich mehr. Teilweise wird's bei uns schon dreisilbig. Aber nur bei Krokodil (Kokogil), Papagei (pagabei). Seit ein paar Tagen sagt er neue Worte wie Tiger, tinke für trinken, bitte, danke, Opa, Oma, ...


tetris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Jo bevorzugt die letzten Teil des Wortes oder verkürzt Worte: Milch=ch raus=aus arm=am ... Auch bei Mama spart sie sich neuerdings ein M also ama, nur wenn es ganz dringend ist MamaMama Nur Ball wird verlängert: ballaballa


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Hier werden zwar (fast) alle Silben ausgesprochen, aber oft mit längeren Pausen dazwischen z.B. A.vo................................cadoooo. Manchmal sind die Pausen so lange, dass man gar nicht mehr erwartet, dass da noch ein Rest kommt.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Nela spricht so. Aber seit ein paar Tagen scheint der Knoten geplatzt zu sein. Auf einmal hat sie richtig 'hoch' gesagt und nicht nur 'hooo'. Alles was sie neu lernt, sagt sie ganz wie zum Beispiel 'malen'. Nudeln sind jetzt auch nicht mehr nur Nuuu Nuuu, sondern Nuunuull. Am Ende versucht sie irgendwas dazu zu sprechen.