Sunnyybaby
Gestern Abend in die Klinik. 2 Tage Durchfall war einfach zu viel. Dann kleine Blutfädchen drin. So, nun in die 1. Kinderrettungsstelle. Bestimmt 15-25 Kinder vor uns. Wir fahren in ein anderes sagten wir uns. So, da waren es " nur " etwa 8 Kinder. Dachten uns dann, kam. Ja nicht so lange dauern. Da waren wir um 18.30 Uhr. Es vergingen Stunden. Um 20.50 Uhr dann endlich der Aufruf bitte ins Zimmer 1. Zum Glück hatten wir ja Nahrung bei. Aber die war da schon alle. Dann kam der Arzt kurz vor 21.00 Uhr rein und meinte meine Kollegin kommt gleich. Also machte er Feierabend. Wir warteten und warteten. Es wurde 21.15 Uhr, 21.30 Uhr, und Santino hatte wieder Hunger. Ich gab ihm noch den kleinen Rest aus der Flasche. Ausnahmsweise. Gab ja da kein heiß Wasser. Dann wollte mein Mann gehen. Verständlicher weise. Um 21.40 Uhr kam die Ärztin. Entschuldigte sich mehrfach. Sagte uns, sie betreut das ganze Haus alleine. Voll krass. Gott sei dank ist es nichts schlimmes. Mit Salbe und viel trinken, macht er ja eh gut, sollte es wieder werden. Mit den Blutfädchen kam wohl vom vielen Durchfall und vom vielen drücken, da kann schon mal ein Äderchen platzen. Man, hoffentlich nie wieder krank am WE. Wenn ich was ahne, werde ich wohl Freitags noch gehen.
Ach du meine Güte und ich wollte dir gestern auf dein Post noch Antworten das du lieber gleich zum Arzt sollst... Ja aber krank werden kommt meistens am woe es ist wie verhext aber bisher blieben wir verschont Gott sei dank! Ich hoffe der kleine Mann erholt sich ganz schnell!
Ich war mit meinem Sohn, damals 4 Monate auch in der Kinderklinik.
Gegen 22 Uhr spuckt das Kind Blut....kirschkerngroße, frische Koagel. Also Mann und Kind geschnappt und ins Kinderkrankenhaus....
Anmeldung, Wartezimmer: Info: Ärztin ist beim Notfall auf Station.
Nach 1 Stunde und altem Blut im Spuck dann immerhin schonmal Untersuchungsraum, Wiegen....
Nach 3 maligem Nachfragen sagt die Schwester 2 Stunden später: die Ärztin hätte ja schon eine Idee.... *ahhh* Kind nie gesehen, Diagnose durch die Decke gestellt???
Als sie kam, wollte sie dann erst noch einen Kaffee mit den Rettungssanis halten. Da habe ich sie aber abgefangen.
Sie tippte auf eine Brustentzündung. Das sei in 90% so. *hm, und in den anderen 10% stellt dann der Pathologe den Eltern die Diagnose?"
Letztlich hatte sie recht, obwohl sie dann auch noch nicht zugehört hat, die falsche Brust im Brief stand und ich die Nacht zur Überwachung ständig jedem Stationsarzt und Schwester alles von vorne erzählen musste und am Ende stand es im E-Brief doch wieder falsch....
Man kann nur hoffen, dass man nie ein richtiger Notfall ist, bzw. dann im RTW kommt.
...man mit RTW kommt. Mit der Großen bin ich schon zwei Mal mit RTW ins KH gekommen, mit der Kleinen ein Mal. Bei der Großen ging es etwas "flotter", bei der Kleinen furchtbar, ewig kein Arzt da, als endlich einer da war, brauchte er Hilfe zum Blut abnehmen, kam aber ewig keiner, ach Gott alles furchtbar... Am Besten man braucht einfach kein KH echt.