Monatsforum Oktober Mamis 2013

Hurra, die zweite tolle Nacht & Bericht vom Osteopathen

Hurra, die zweite tolle Nacht & Bericht vom Osteopathen

reamaus

Beitrag melden

Guten Morgen wir haben jetzt die zweite richtig tolle Nacht gehabt - gestern dachte ich noch, das war ein Ausrutscher, diese Nacht war aber genauso toll - ich hoffe, das spielt sich jetzt erstmal so ein Also: Levi ging um 21.00 Uhr ins Bettchen und hat sich das erste Mal erst um 4.00 Uhr gemeldet (vorletzte Nacht) - diese Nacht sogar erst um 4.30 Uhr - Das sind 7 und 7,5 Stunden - danach kam er gestern und heute morgen um 8.30 Uhr!!! Und das von jetzt auf gleich. Davor die Nächte war er auch gegen 21.00 Uhr im Bett - hat dann in der ersten Schlafphase 3-max 4 Stunden geschlafen und kam dann alle 2 Stunden .... Ich war in den letzten 2 Nächten öfter mal wach und habe mich gewundert.... Und ich konnte nur noch auf dem Rücken liegen, weil meine Brüste kurz vorm Platzen waren - aber wenn die Nächte jetzt so bleiben *hoff* , dann reguliert sich das ja recht fix. Ja, und wir waren gestern mit Levi beim Osteopathen (er hat ja immer so einen sehr unruhigen Schlaf, und spuckt viel). Levi hatte Blockierungen in der Brustwirbelsäule - er lag ja in BEL und hat daher meine ganzen vieeeeelen Senk-und Vorwehen ab der 34.SSW immer fein auf den Kopf bekommen und sich daher wohl die BWS etwas gestaucht . Daher hat er sich beim Schlafen (also beim längeren Liegen) auch immer so gewunden und gequitscht - es war ihm wohl einfach unangenehm auf der blockierten BWS zu liegen... Dann war das Zwerchfell etwas verschoben und dadurch der Magen etwas eingeengt. Wurde beides "behoben". weiterhin hat er vorne einen sehr schmalen Kopf (wie sein Bruder auch- er geht zum gleichen Osteopathen). Daher sind dort Spannungen - ist aber nicht weiter dramatisch. Das ist aber der Grund, warum wir im Februar nochmal gehen - es wird halt einfach beobachtet . Joa, was soll ich sagen. Levi ist gestern Abend das erste Mal ohne Gemecker eingeschlafen. Einfach so, ganz zufrieden . Er hat auch heute Nacht überhaupt nicht rumgewehrt oder so. Ganz ruhig hat er geschlafen.... Ich hoffe doch, es wurde ihm gut geholfen, und er kann jetzt auf Dauer auch in Ruhe Liegen und Schlafen, ohne, dass es ihm unangenehm ist... Also, es hat sich in jedem Fall gelohnt - ich kann es jedem nur empfehlen! Auch wenn scheinbar nix ist - es schadet nicht und häufig haben Babys eben doch etwas von der Geburt zurück behalten, was sie (wenn auch nicht sichtbar) beeinträchtigen kann.... LG und euch allen einen schönen ersten Advent Reamaus


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

das freut mich sehr für euch. wir haben Morgen auch wieder Termin beim ostheopathen..beide Kinder und ich sind dran ;-). ich bin restlos davon begeistert und werde daher sogar nächstes Jahr ne Fortbildung in Ostheopsthie beginnen. Kann auch wirklich jedem empfehlen mal schauen zu lassen. Euch weiterhin ruhige Nächte ;-)! LG


igelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

Das freut mich sehr für euch! solche Nächte wünscht man sich! Muss aber gleich mal was fragen. Bei unserer maus steht ja auch der verdacht auf Blockaden in der Wirbelsäule. Nun haben wir vom KiA ne Überweisung zum Kinderchirurgen bekommen. Von osteopath war noch nie die rede...ich lese immer wie begeistert alle sind und würde Mäuschen auch gern mal dort durchchecken lassen. Brauch man für den osteopathen eine Überweisung oder geht ihr einfach so dahin? LG


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

Huhu.... die Kinderärzte halten meist nicht viel von Osteopathie.... leider Osteopathie ist keine reguläre Kassenleistung. Du kannst dir einen guten Osteopathen raussuchen (einen, der sich auch mit Säuglingen auskennt). am Besten über Empfehlung oder den Verband deutscher Osteopathen. - Viele Hebammen können da auch eine Empfehlung aussprechen - vielleicht deine ja auch?! Es gibt aber mittlerweile auch viele Krankenkassen, die Osteopathie bezuschussen, wenn es eine ärztliche Empfehlung gibt. Ich habe mir ein Privatrezept für Osteopathie ausstellen lassen. Damit bezuschusst unsere KK die Behandlung mit 80% . Ich reiche das Privatrezept mit der beglichenen Rechnung ein und bekomme dann 80% zurück. für 6 Behandlungen im Jahr. Das machen mittlerweile einige Kassen. Bei meiner Großen und bei mir selber habe ich das alles privat gezahlt - hat sich aber gelohnt achso, wichtig ist, dass der Osteopath bei deiner KK registriert ist - bzw. er muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die KK Zahlt. Er muss Mitglied im Verband sein und/oder eine bestimmte Ausbildung nachweisen.... LG, reamaus


igelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

Danke für deine schnelle Antwort. Dann werd ich mal nach so ner Empfehlung fragen und mich nach nem osteopathen erkunden. Vielleicht bekommen ich die Empfehlung auch vom Kinderchirurg.


Sunnyybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

Ich habe vom Kinderarzt nur Physiotherapie bekommen, weil er immer nur in eine Richtung schaut und schläft und auch viel spuckt. Auch Lichtquellen und so helfen da nicht. Das Verfahren heißt wohl "Bobath". Kennt das jemand? Hat es geholfen?


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

Huhu, Ja, mir sagt Bobath was- ist eine ganz spezielle Art der Physiotherapie, die wohl nicht soooo zimperlich ist mit babys... Eine bekannte hat das vor vielen Jahren mit ihrem Kind machen müssen. Es hat gut geholfen, war für sie aber nicht leicht mit anzusehen, da ihr Zwerg wohl viel und doll geweint hat Aber wie gesagt, geholfen hat es. Ich persönlich würde aber auch immer trotzdem einen osteopathen hinzu ziehen... Ist in jedem Fall schonender und auch tiefgreifender von der Behandlung her.... Denn manchmal kommen die Symptome oder Beschwerden der babys gar nicht ausschließlich von den Augenscheinlichen Gründen, die man meint... Lg, reamaus


Nicki1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

habe heute auch ein termin gemacht da meine kleine extrem viel schreit da ich von vielen gehört habe das es oft was bringt habe ich heute ein termin gemacht am 11.12 kan ich hin kk aok bezahlt nicht muss daher für 45 min 50 euro bezahlen naja ich denke wen es was bringt ist es mir das geld wert