babyboy2013Okt
Hallo Mädels, bei uns ist im Moment Beulen- und Blaue Flecken-Zeit, weil sich Krümel immer überall hochzieht, dann loslässt und umfällt. Er hat irgendwie die Technik noch nicht raus, wie man sanft wieder zurück auf den Boden kommt. Ich renn schon die ganze Zeit hinterher und versuch die Stürze abzufangen. Wie macht Ihr das? Ich meine, natürlich soll er ja auch lernen, alleine wieder runter zu kommen, aber ich hab echt Angst, dass er sich ernsthaft verletzen könnte, wenn er auf den Hinterkopf fällt. LG
Also ich habe Adrian auch immer geholfen wieder runter zu kommen, er hat es trotzdem gelernt. Jetzt macht er es entweder alleine oder wenn er sich nicht traut fängt er an zu meckern und streckt seine Hand aus. Wenn ich ihm dann meine gebe lässt er sich daran langsam runter. Hilf ihm ruhig, er wird es bestimmt schnell lernen. Die erste Zeit war bei uns auch echt stressig, weil ständig gemeckert wurde, wenn er nicht mehr auf den Boden kam. Aber das dauert nicht lange :)
Ich glaube da sind die Kinder unterschiedlich. Wenn ich meiner Speckmaus versuchen will zu helfen, dann meckert sie.
Beim hochziehen üben ist sie auch mal hingedonnert, aber meist eh so schnell, dass ich sie nie hätte fangen können. Und es war auch rückblickend immer nur eine kurze Phase.
Bald hat er den Dreh raus!
Irgendwie stand Mia immer und hat gemeckert, wenn sie sich nicht setzten konnte. Ich habe ihr auch geholfen und jetzt macht sie das alles allein, aber gefallen ist sie eigentlich nie dabei. Natürlich fällt sie hin und rutscht aus, wenn sie müde ist und hat auch genug blaue Flecken und Beulen. Aber das lernt sie auch noch-sagt mein mann immer.
Die Zeit hatten wir bei Ben auch. Er ist immer wie ein Brett umgefallen und ich musste deswegen ständig Bodyguard spielen und bin zu nichts gekommen. Zum Glück ist es jetzt nach nur wenigen Wochen schon wieder kein Thema mehr. Mit festhalten steht und läuft er jetzt so sicher, dass ich nicht mehr springen muss. Und wenn er dann mal hinfällt (alle 2-3 Tage würde ich sagen), dann klappt es mit dem Fallen jetzt auch viel besser. Toi toi toi! Wir hatten jetzt schon länger keinen schmerzhaften Sturz mehr, nur erschrocken hat er sich heute ganz kurz, als er auf dem Po gelandet ist. Also es ist nur eine Phase ;-)
Also wir feiern am 29. direkt mit der Familie. Sprich unseren Eltern und Geschwistern, Nichte und Neffe und allein da sind wir dann 14. Leute. Da werde ich auf jeden fall kochen und Backen. Und wir bestellen ne Torte. Am am 01.11 feiern wir dann mit unseren Freunden nach. Da wir mit unseren nur aller aller engsten Freunden schon 22 Leute sind werde ich "nur" Kaffee und Kuchen anbieten.
In unserem Freundeskreis ist es typisch den ersten Geburtstag zu feiern. Weil sonst kommen sie alle einzeln an verschiedenen Tagen und das finde ich noch stressiger.
Ich für meinen Teil freue mich schon ganz ganz doll aber ich werde mit Sicherheit auch sehr emotional sein weil mein Mädchen langsam groß wird
S.o.
da haben wir glück mausi hat lang gewartet mit dem stehen aber kann sich setzen und fällt nie.