Monatsforum Oktober Mamis 2013

Himbeerblättertee....

Himbeerblättertee....

Sunnyybaby

Beitrag melden

Habe ihn mir jetzt gekauft. Wieviel sollte man davon trinken? Der eine Saft jeden Tag 1-3 der andere sagt jeden Tag 1. Dann steht wieder zwischenzeitlich Pause machen! Wer hat damit Erfahrung? Mein kleiner liegt ja auch schon tief im Becken, und will ja auch Keine vorzeitigen Wehen auslösen.


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyybaby

du sagst es ... da erzählt einem jeder was anderes ... Die Hebamme vom GBV sagt dass man ab der SSW36 3 Tassen täglich trinken soll. Die Hebamme einer Freundin sagt Start in SSW37, 3 Tassen täglich - aber immer nur 7 Tage - dann 7 Tage Pause ... ?! Und ich frage mich ob das wirklich was bringt oder ob vieles nicht einfach ein Humbuk ist ... ?! Aber naja schaden wird er sicher nicht ...


Sunnyybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Himbeerblättertee ist tatsächlich ein altes Hausmittel, das die Geburt erleichtern und die Wehen verkürzen soll. Starten Sie damit am besten in Woche 36. In einer Studie, die im australischen Sydney durchgeführt wurde, wurden 192 Frauen, die zum ersten Mal schwanger waren, entweder eine Himbeerblätter-Tablette (1,2 gr) oder ein Placebo verabreicht. Sie nahmen diese Tabletten ab der SSW 31 zweimal täglich ein. Die Ergebnisse waren: Das Pflanzenextrakt schadete weder Mutter noch Kind. Außerdem wurden bei den Frauen, die die Himbeerblätter-Tabletten genommen hatten, eine kürzere zweite Geburtsphase und weniger Zangengeburten (19,3% zu 30,4%) verzeichnet. Es sind jedoch noch viel mehr Untersuchungen nötig, um die Studie zu stützen. Himbeerblättertee stärkt ab Schwangerschaftsmonat 6 die Gebärmuttermuskulatur und kann somit auch wehenanregend wirken (unverzichtbar beim Blasensprung). Trinken Sie in der nächsten Woche täglich eine Tasse, dann eine Woche Pause, in SSW 38 dann eine Woche lang eine Kanne täglich, dann wieder eine Woche Pause. Bei Übertragung: kannenweise trinken. Es ist wichtig, immer mal eine Pause zu machen, da man mit Arzneimitteln und Kräutern immer auch eine Überstimulation hervorrufen kann.


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyybaby

Kürzung der Geburtsphase ist ja schon mal ein ganz klares PRO da lohnt der Tee sich schon ... Ich werde auch Akkupunktur machen lassen ab SSW 36, soll ja auch die erste Phase um bis zu 2 Stunden verkürzen können ... ob das stimmt, kann auch keiner nachweisen ...


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyybaby

ich nehm ihn nicht 1 Geburt hab ich auchnichts gemacht ging kure 5 stunden 2. Kind viell. noch schneller...das reicht dann ;)


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyybaby

Hallo, ich kopiere hier nochmal rein, was ich im Hauptforum gepostet habe, da gab es ja grad erst die gleiche Frage: ------------------------------ Also bei meinem Himbeerblättertee steht: "Ab der vollendeten 34. Schwangerschaftswoche zur Lockerung der Beckenbodenmuskulatur etwa 3 - 4 Tassen täglich trinken. 2 TL HImbeerblätter werden mit ca. 150 ml kochendem Wasser übergossen, 5 Min. ziehen gelassen und dann abgeseiht." Hat meine Hebamme auch so bestätigt. Also ich trinke schon ;) ------------------------------ Akkupunktur fängt bei mir am Montag an - bin schon gespannt! lg