Monatsforum Oktober Mamis 2013

Heutiger Kindersitzkauf bzw. Testsitzen

Heutiger Kindersitzkauf bzw. Testsitzen

Svenilein86

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir waren heut beim Fachhändler und haben uns mal über einen Nachfolge Sitz informiert. Es sollte auf jeden Fall ein Reboarder werden. Ich finde ja den Cybex Sirona total toll. Wir haben zuerst im Laden auf einem Testautositz die Sitze getestet. Im Sirona hat sie supergut gesessen im Römer Dualfix dagegen überhaupt nicht. Dann haben wir die Sitze bei uns im Auto getestet. Wir haben das doofe Problem, dass unsere Rückbank zur Rückenlehne hin total nach unten abgeschrägt ist. So, Im Sirona ist sie in der Liegeposition quasi gesessen und im Dualfix wars besser, aber auch nicht optimal. Jetzt wird es höchstwahrscheinlich der Römer, weil sie da einfach besser drin gesessen hat bzw. besser drin lag. Haben ihn jetzt noch nicht gekauft, sie hat noch gut Platz in der Babyschale. Also Probesitzen ist echt wichtig, hätte ich nie gedacht. Welche Erfahrung habt ihr so beim Kindersitzkauf gemacht? Habt ihr auch so ne schräge Rückbank?


MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Svenilein86

Ja da sieht man wirklich, dass jedes Kind anders ist. Und vorallem wenn man einen Reboarder mit späterer Vorwärtsfunktion benutzt, muss man gucken, ob die Kinder den Fangkörper akzeptieren. In welchen Laden wart ihr denn? Werd hier wohl die Woche dann auch mal in einen zum Testen gehen.


Svenilein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Wir waren im Freudentaler Kinderladen. Ist wirklich sehr zu empfehlen, da haben wir unseren KiWa und die Babyschale auch gekauft. Die Beratung ist wirklich sehr gut. Und von Euch vielleicht ne halbe Stunde Fahrt. Kannst ja mal googeln. Der Dualfix hat gar keinen Fangkörper, der wird vorwärts auch mit dem 5-Punkt-Gurt genutzt.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Svenilein86

Unser Golf hat ein ähnliches Problem. Wir haben uns für den Wavo entschieden. Das ist der VW-Kindersitz, auch ein Reboarder.Eigentlich sind wir zufrieden, aber die Liegeposition ist ein Witz. Naja der Preis war okay und Mausi kann jetzt sitzen und ist zufrieden mit dem Sitz.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Svenilein86

Ja, es zahlt sich wirklich aus genau zu recherchieren und es auch im Auto zu testen und zu sehen wie das Kind drin sitzt. Mein Mann hat auch ne Wissenschaft daraus gemacht. Bei uns ist es der Cybex Sirona geworden, weil wir ja so schnell wie möglich die Babyschale loswerden wollten. Haben uns bei Babyone beraten lassen. Aber irgendwie... Naja. Die Verkäuferin war fest davon überzeugt, dass sich die Reboarder nicht durchsetzen, weil kein Kind rückwärts fahren will... Ähm jaaa... Sie hätte uns lieber ne neue Babyschale verkauft plus nen 'richtigen' Folgesitz von Römer oder Kiddy. Vom Auto her haben wir keine Probleme, haben uns letztes Jahr erst nen riesen Kombi gekauft.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Svenilein86

Wir haben zwei Autos, beim VW Touran passt der Römer Duo Plus super, aber beim VW Polo ist er irgendwie nicht so doll drin. Ist aber beim MaxiCosi auch so, deshalb fahren wir mit den Kindern lieber im grossen Auto.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Svenilein86

ah viell liegts daran der der maxi cosi tobi nicht so ne gute liegefunktion hat... aber ja testen ist immer besser.