Drachenzauber
So heut morgen rumgejammert, jetzt bin ich wieder am grübeln. Verlobt sich mein freund und ich schon seit fast 2 jahre. Nun wollen wir ernst machen. Doch ich bin mir da noch ziemlich unschlüssig und weiß einfach nich wann es 'richtig' ist. Mein freund möchte noch vor der geburt heiraten weil er dann 200€ mehr im monat verdienen würde und wie das geld echt gebrauchen könnten, weil ich ja ein jahr zuhause bleiben werde. Zudem möchte er es auch, wegen dem papierkram: vaterschaftsanerkennung, sorgerecht bla bla. Ich möchte nur standensamtlich - er unbedingt kirchlich. Mein kompromiss war, dass wir bis nach der geburt warten, taufe und hochtzeit in einem rutsch und ich kann auch meine korsage tragen, die ich unbedingt zum heiraten tragen will, muss mich nicht in blöden klamotten reinzwengen auf die ich keine lust hab und wie sparen ne menge geld, da wir nur eine 'party' schmeißen müssten. Aber jetzt eure meinung. Was wäre eure meinung nach besser?? Was würdet ihr an meine stelle tun? Die geburt rückt näher und solangsam müssen wir uns um ein termin beim standesamt kümmern. Seit der test positiv ist zerbreche ich mir den kopf. Er lässt mir die entscheidung wann - die entscheidung fällt mir aber so schwer..
Macht doch vor der Geburt Standesamt und Taufe und Kirche dann zusammen. Mit dickem Bauch im weißen Kleid sieht eh schrecklich aus!
bin auch dafür...standesamtlich davor und alles andere danach.... ich heirate am 5.6.
Am 5.6?? Uui da hast du ja nicb mehr lange und der bauch ist auch noch nicht so groß. :) toll, freu mich für euch! Ich wollte eigentlich immer im mai oder sptember heiraten. Ich verabschiede mich mal von beiden monaten..
Also ich würde auch vor der Geburt nur Standesamt machen und danach dann in der Kirche optional zusammen mit der Taufe.
Ich sehe es genauso. Wir heiraten schnell am 21.06. standesamtlich. Und dann nächsten Jahr kirchlich mit allem Pipapo.
Wir sind zwar noch nicht lange verlobt, aber dafür schon seit fast 10 Jahren ein Paar und für uns stand immer fest, mal zu heiraten. Deswegen machen wir das vor der Geburt unseres Mädchen, damit wir dem bürokratischen Mist im Nachhinein aus dem Weg gehen. Und nächsten Jahr werden dann in aller Ruhe alle Träume erfüllt!
Hoffentlich...
Hoffentlich?? Na aufjedenfall! Ich habe in meinem kopf schon alles geplant, aber wenn wir '2 mal' heiraten, kann ich mir das von der backe schmieren. Ich wollte bei uns an der burg am brunnen standesamtlich heiraten, in meinem roten 2 teiler, tüll rock und korsage, so richtig mittelalterlich. Dann in die kirche, damit auch mein freund sein traum erfüllen kann und dann PARTY :D So wird das leider nichts. Mal gucken. Vielleicht fällt uns noch was ein. Für tipps bin ich immer offen. Was hast du denn so schönes geplant??
Jaa, wir wollen schon auf jeden Fall kirchlich heiraten.
Aber an der Burg am Brunnen kannst du doch standesamtlich heiraten, das klingt doch super! Jetzt musst du nur einen Kompromiss zur Korsage finden. Die gibt es dann erst bei der kirchlichen Hochzeit.
Wir heiraten standesamtlich in einem Schloss, mit ein bisschen Glück sogar draußen. Und danach gibt es einen Sektempfang und es werden Fotos gemacht. Danach geht es für 19 Uhr in den Garten meiner Eltern zu ner schönen Sommerparty!
Ooohh. Da klingt ja suuuper!!! Im schloss ist es ja auch traumhaft :) ach das wird aufjedenfall klappen ;) Mal gucken, wie ich das mit bauch mache. Muss dafür ein steilen berg hoch um zu der burg zu kommen. Erstmal ein termin machen, dass der rest ;)
Das ist auch meine Meinung dazu. Ich kenne viele, die es so gemacht haben.
Stimmt könnte man machen und dann nur in einem gaaanz engen kreis, eltern, großeltern, paten und meine schwester. Wären wie bei 12 leute. Das geht ja in i.o.
Bloß mit kleidung is trotzdem doof :D kleider trage ich aus prinzip nich. Wenn nur n zweiteler, oberteil und rock, da fühle ich mich wohler drin ;) und in weiß heirate ich auch nicht, das wird zuschnell dreckig
Ahh mal die beste freundin meines freundes und meine schwester an die hand nehmen und mal shoppen gehen. Die beiden haben immer gute ideen. Ich bin eine graue maus die nur (!) schwarz und rot trägt.
Mein freund hats leicht. Er bekommt den anzug, in den mein papa vor 35 jahren meiner mama das ja-wort gegeben hat
Ihr habt mir jetzt schonmal seeehr geholfen. Manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht
heiraten nur aus liebe!!!
also kirchlich mit taufe macht sicherlich sinn.
grundsätzlich macht verheiratet sein vor der geburt sinn wie ja dein freund schon richtig erkannt hat.
würde es dann wahrscheinlich nur im kleinen rahmen standesamtlich machen. keine ahnung, eltern, geschwister, trauzeugen, anschließend gemeinsam essen und fertig...
lg und viel spass noch bei der entscheidung
Heiraten aus liebe ist das wichtigste überhaubt!
Es war auch liebe auf den ersten blick und habe 5 monate gekämpft bis ich ihn endlich hatte, jetzt wird er mich nie mehr los
Ich werde das ganze mal mit ihm bequatschen und ihn glücklich machen, dass ich nach seinen vorstellungen gehe - komplett wenn es sein muss. Ich will mich nicht in dem vordergrund drängen, aber wann heiratet man mal!? Da muss einfach alles perfekt sein ;) aber führ ihn würde ich jeden klitzekleinen wunsch zerplatzen lassen, solane ich IHN heiraten kann
Mein gott so lange zusammen und immernoch verschossen wie zu der zeit des heimlichen schwärmens und noch so viel mehr
Ich hätte schwanger nie geheiratet, ich wollte auch immer ein prinzessinnenkleid und schön in weiß mit allem pipapo, also auch kirchlich. deshalb würd ich an deiner stelle warten bis nächstes jahr im frühling und dann eure "party" schmeissen. jetzt wär mir das alles viel zu kurzfristig....
Ich find das auch besser , jetzt Standesamt und nach der Geburt Taufe und Hochzeit in weiß...
Huhu:)
Wir machen es wahrscheinlich genauso,,,,erst standesamtlich, später kirchlich mit Taufe zusammen!
Ich find das sooo schön!Dann haben wir alle drei was davon :)
Vorrausgesetzt, er macht noch einen Antrag Männer reden ja immer sooo viel...und er will das gaaanz besonders machen! Okayyy...ich bin gespannt!
LG
Achja die lieben Männer.
Ich hab ein antrag bei meinen eltern auf der treppe bekommen, wären ich mir häcktisch die schuhe schnürte und durchs ganze haus schrieh, dass er sich beeilen sollte, da wie ne verarbredung mit ner freundin hatten.
Er hat immer gesagt es wird spontan, anders und unvergesslich. Und das ist es definitiv.
wir wollten bei unserer Großen auch vor der Geburt noch Heiraten, hätten dann auch standesamtlich im kleinen Kreis und die kirchliche Trauung nach der Geburt gemacht. Aber erstens kommt es anders zweitens als man denkt.....da wir zu dieser Zeit "zufällig" grad noch ein Haus gekauft hatten und voll in Renovierung, Umzug und Einrichten steckten, wollten wir uns nicht noch zusätzlich mit der Hochzeit stressen. Haben dann am 30.12.2011 standesamtlich geheiratet, da war die Kurze ein gutes Jahr, letztes Jahr im Juni kirchlich und anschließend angefangen an Nr. 2 zu basteln.... Und die Sache mit Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht fand ich jetzt nicht soooo wild, je ein kurzer Termin auf Standesamt und Jugendamt und das wars.
Ich würde auch jetzt nur standesamtlich heiraten und später dann die "Traufe" (kirchl. Trauung + Taufe) Wir haben am 12.09.07 standesamtlich geheiratet, ein Mittwoch, weil wir wussten, dass wir am selben Datum nur zwei Jahre später kirchlich heiraten wollten. Standesamt waren nur Eltern, Geschwister, Paten dabei und abends noch Grillen mit Freunden und bei der kirchlichen Hochzeit wurde dann groß gefeiert den ganzen Tag lang.
Wir hatten auch im 8. Monat Standesamt und ein Jahr später große kirchliche Trauung mit taufe...also ne Traufe. Fand ich total toll, da ich so zumindest beim 2. Mal ohne Sorgen um mein baby richtig Party machen konnte. Außerdem konnt ich mir meinen Prinzessinnentraum dann auch noch erfüllen :-)