Pingu2013
hallo ihr lieben, könnt ihr mir das nochmal mit der hebammensuche erklären??? ich würde am liebsten eine finden, die dann auch bei der geburt dabei wäre - also eine beleghebamme. oder ist das eigentlich nicht sooo entscheidend, weil man dann bei der geburt eh nicht weiß, wer / wie viele hebammen man dabei hat? (zb wg. schichtwechsel)... bei mir wird es wohl ein kaiserschnitt werden - dann ist eine beleghebamme vielleicht gar nicht so das entscheidende kriterium, oder was meint ihr? habt ihr dann einfach unter google geschaut und eine nach der anderen angerufen??? habe leider keine, die mir empfohlen wurde. bin ich mit meiner anfang 16 ssw schon sehr spät dran??? und ab wann schaut man sich die kreißsääle eigentlich an, werden da auch hebammen vorgestellt? sorry bin da sehr unerfahren, wie ihr merkt ;-) ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. allerbesten Dank!!!!!!!!!!!!!!!
Hey du Gute fragen!!! Woher soll Mans auch wissen? Ich hab mir über sowas noch gar keine gedanken gemacht. Bei meiner Ärztin is 2 mal die Woche eine hebi, die is lieb, da geh ich auch hin. Nur Geburten macht sie nicht. Im kh wird dann schon eine sein hihihi I halt den Daumen, dass du eine liebe findest :) Lg und ein schönes we
Hallo, Ich erzähl mal wie das bei mir bis jetzt so war. Also, entweder du gehst in ein KH in dem Beleghebammen arbeiten, die haben dann meist nebenbei noch eine eigene Praxis in der du auch deinen Geburtsvorbereitungskurs machen kannst. Wenn du Glück hast, dann hat sie dann auch Dienst. Oder im KH gibt es festangestellte Hebammen, die auch im KH selbst Geburtsvorbereitungskurse macht, aber da weißt du auch nicht ob sie Dienst hat wenns bei dir losgeht. Es ist doch egal welche Hebamme dich bei der Entbindung begleitet, meist ist dann eh zwischendrin Schichtwechsel :-\ Wichtig ist das du dir eine suchst die dir Sympathisch ist, der du vertraust und da machst du deine Kurse und die Betreut dich nach der Entbindung zu Hause. Ich hab nach einer gesucht die in meinem Umkreis wohnt, die immer erreichbar ist und die schon einen guten Ruf hat. Kannst auch in deinem nächsten KH nachfragen, die können dir auch jemanden empfehlen. Geburtsvorbereitungskurs reicht wenn du dich so um die 20. Woche anmeldest und KH anschauen so 2 Wochen vor Termin, da wird auch nochmal alles untersucht. Lg , Dani.
Mein Frauenarzt hat so ein Faltblatt mit den Hebammen (und ihren Angeboten, also z. B. Akupunktur, Geburtsvorbereitung, KH-Geburt, Nachsorge, Babymassage etc.) aus dem Landkreis in seiner Praxis liegen. Ob du zu spät dran bist, hängt auch davon ab, was du willst. Wenn du keine Hebamme zur Vorsorge brauchst, dann ist es von der Zeit sicher noch ok. Bei meiner Großen hätte ich mich vorher gar nicht bemühen müssen. Wusste ja, dass ich bei normalem Verlauf der Schwangerschaft in unserem kleinen KH entbinden würde, da gibt's 5 oder 6 Beleghebammen und in der Regel ist es hier wohl so, dass die Geburtshebamme dann auch die Nachsorge macht. Hatte mir dann nur eine gesucht, die geburtsvorbereitende Akupunktur macht, zufälligerweise hatte sie dann auch Dienst bei der Entbindung und hat die Nachsorge gemacht. Unser KH macht alle zwei Monate einen Info-Abend mit Kreißsaalbesichtigung und so, hatte im Nov. Termin und wir waren damals erst im September da. Hab aber auch nur dort geschaut, nur wenns mir da überhaupt nicht gefallen hätte, hätte ich noch ne Alternative gesucht. Andere Eltern haben regelrechtes Kreißsaal"hopping" gemacht.....äh nee....nix für mich.
Also da bei uns zwei Krankenhäuser "um die Ecke" liegen, sind mein Mann und ich zunächst zu beiden Kreißsaalführungen gegangen und haben uns dann für ein Krankenhaus entschieden. Der Vorteil ist, dass wir bei den Kreißsaalführungen auch gleich eine Liste mit den jeweiligen Beleghebammen bekommen haben. Dann habe ich meine FÄ nach einer Empfehlung gefragt und zufällig kommt öfter eine Beleghebamme aus diesem Krankenhaus zu ihr in die Praxis. Für die habe ich mich dann entschieden. Sie arbeitet aber mit vier anderen Hebammen zusammen und man kann nicht wissen, wer von den fünf dann bei der Geburt dabei sein wird. Aber ich hatte ein sehr nettes Kennenlerngespräch mit der Hebi (1 Stunde) und ich werde in den nächsten Monaten auch noch die anderen Hebammen zumindest kurz kennen lernen. Das finde ich super. Bin nämlich ein echter Angsthase, was die Geburt angeht ;-)