JEW
Hallo Ihr, ich bin momentan am überlegen welches Baby-Phone ich kaufen soll. Ich überlege die ganze Zeit ob ich eins mit Atmungsüberwachung nehmen soll oder nicht. Vorallem überlege ich mir das wegen der Strahlungen. Habt ihr Euch schon für eins entschieden? Danke und LG
ich bin da auch noch nicht schlüssig, das mit der atemüberwachung finde ich auch super hab auch so gar keine ahnung
ich hab mir auf redcoon.de das philips avent 535 gekauft - ich finds super, hab aber schon gelesen, dass es wegen der strahlung nicht so toll sein soll. jetzt hab ich es aber schon zu hause.
hab gelesen das das mit der atemnüberwachung nicht sicher ist gibt auch fehlalarm oder wenns Baby im beistellbett liegt zeichnet es auch Atmung von Eltern auf...also da unser Baby das 1 . jahr eh nebne mir schläft haben wir nur ein normales. angel care das ist gut und kann in der Wohnung auch auf leicht gestellt werden damit es nicht so strahlt.
Hallo, wir kaufen uns ein neues ohne Atmungsüberwachung. Ich schaue eher das die Reichweite bis zu meinen Schwiegereltern reicht, so dass wir vielleicht abends mal kurz weg können und nur das Babyphone rüber bringen müssen. Wir hatten bei unserem Sohn gesundheitsbedingt 1 Jahr einen richtigen Überwachungsmonitor (Hilfsmittel von der KK) und die Ärzte im Krankenhaus meinten damals sie würden von den normalen Babyphonen mit Atmungsüberwachung abraten, da sie nur Fehlalarme auslösen und überhaupt nicht zuverlässig wären. Das war die Meinung der Fachärzte auf der Neonatologie. Außerdem will ich mich diesmal nicht verrückt machen lassen, sondern mein Baby genießen. Fehlalarme gehen ganz schön an die Nerven und er wird sowieso am Anfang direkt neben mir im Beistellbett liegen. Sorry das es so lang geworden ist. LG
Wir hatten bei der Tochter so ein gebrauchtes Ding, das gabs wohl mal bei Aldi. Das haben wir von Verwandten bekommen. Wir waren drei Jahre sehr zufrieden damit, aber jetzt ist es kaputt. Wir wollten auch eins, das zu meinen Eltern reicht, aber da haben wir keins gefunden. Es sind zwar nur 100m dazwischen, aber das Haus meiner Eltern hat so dicke Wände, sobald man durch die Haustür geht, bricht Verbindung ab. Wir haben jetz eins von Avent, hat einige "Spinnereien" wie Gegensprechfunktion, Temperaturanzeige, Musik und Nachtlicht und so Zeug. Ich lege ja auf sowas keinerlei Wert, aber mein Mann fand das soooooo praktisch... Nun gut, wir haben es und sind sehr zufrieden damit. Überwachungsmatte kommt nicht in Frage, da das Baby, genauso wie die 3-jährige Tochter übrigens auch noch, sowieso bei uns schläft und uns sowas nur verrückt machen würde.
Es ist einfach am störungsfreisten. Wir haben 2 davon und das klappt total problemlos. Das eine ist für die Große (7 Jahre) - die gerne mal nachts nach Mama ruft und dann rei ht es ihr wenn ich per Babyphone antworte das ich da bin und sie weiter schlafen kann. Dank der Gegensprechfunktion muss ich dafür nicht mehr aufstehen oder übern ganzen Flur zurück rufen. Und das andere für unsere Jüngste (9 Monate) und dort ist die empfindlichkeit ganz hoch gestellt so das man sie auch atmen hört ( ab und an auch den Papa wenn er im Schlafzimmer nebenan schnarcht ;-) ) und so brauchen wir keine Atmungsmatte die mich vielleicht andauernd mit Fehlalarmen erschreckt. Die Reichweite ist auch echt super und man kann es im ECO Modus auch besonders Strahlungsarm betreiben. Ich würde es jederzeit wieder kaufen - zumal wir vorher etliche getestet haben die irgendwie alle "Müll" waren... LG Isa