Monatsforum Oktober Mamis 2013

Hände waschen?

Hände waschen?

nuknuk

Beitrag melden

Wie haltet ihr das mit dem Händewaschen und Gesichtchen/Hände anfassen? Als sie noch ganz neugeboren war, habe ich sie von niemanden anfassen lassen, der nicht vorher die Hände gründlich gewaschen hat. Jetzt nach 7 Wochen ist es mir zwar noch wichtig, aber ich bin nicht mehr so extrem aufmerksam wie am Anfang bei mir selber natürlich schon, aber die SchwieMu zum Beispiel wäscht sich nie die Hände, bevor sie übers Gesichtchen streicht. Sie gibt ihr den Finger (was ich ihr an sich schon "verboten" habe!!) direkt nachdem sie Hähnchenfilet geschnitten hat oder vom Einkaufen zurück kommt, streicht ihr über die Stirn, nimmt ihre Hand (die sie ja dann in den Mund nimmt) und ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass sie die Hände gewaschen hat und wie viele Geldscheine, Türgriffe etc, sie angefasst hat. Abgesehen davon, dass es ein gesundheitliches Risiko darstellen kann, ist es auch einfach respektlos. Ich will ja auch nicht, dass mir jemand ungewaschene Händen aufs Gesicht legt und über meinen Mund streicht oder gar in den Mund steckt. Meistens bekomme ich es erst mit, wenn es zu spät ist. Wenn ich was sage, wird es gleich wieder vergessen. Was meint ihr dazu? Übertreibe ich oder seid ihr da auch empfindlich?


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Hi nuknuk, Ich finde nicht, dass du übertreibst. Viel erstaunlicher finde ich, dass es für deine Schwiegermutter offensichtlich nicht selbstverständlich ist, dass man sich im allgemeinen nachdem man draußen war oder einkaufen etc. und nach Hause kommt, die Hände wäscht. Und nach dem Kochen ja sowieso. Eigentlich dachte ich lernt man sowas von kleinauf. Ich würde an deiner Stelle mal im allgemeinen mal nebenbei erwähnen, wie widerlich es ist, wenn Erwachsene keine Hygienegefühl haben. Manche verstehen da einfach nicht auf die direkt freundliche Art. Ich bin zwar der Meinung das Kinder nicht in Watte gepackt werden sollten, dann sie brauchen "normale und alltägliche Bakterien" damit sie keine unnötigen Allergie bekommen oder überempfindlich sind, aber Salmonellen nur weil ein Erwachsener nach dem Fleisch schneiden die Hände nicht wäscht, brauchen die Kids nun wirklich nicht.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Schon wieder so ein Thema... Schwiegermutter hat ja ganz eindeutig mindestens auch ein Kind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so mit ihrem Kind umgegangen ist. Die vergessen das... Nee Nee, das würde ich auch rigoros verbieten. Ich hab gestern noch dem Patenonkel auf die Finger gepatscht, da war ich schnell genug! Nela hat friedlich bei ihm geschlafen, ist wach geworden - ich kenn ja mein Kind - vor Hunger. Ich sag noch, jetzt hast du keine Chance mehr, sie muss mampfen und er will ihr den Finger in den Mund stecken. Patsch! Ich hab gesagt, die kriegt nur meinen dicken Busen und den Löffel in den Mund! Also echt. Du hast völlig recht. Es ist ne Sauerei und deine Schwimu sollte mal hygienischer im Allgemeinen sein... Mir egal, wer mich für bescheuert hält. Tun sie ja eh, weil sie offensichtlich alles vergessen haben... Ich bin grad soweit, dass ich Nela erst woanders schlafen lasse, wenn sie laufen und sprechen kann. Bei Schwiegermutter schlafen die Enkelchen in einem Zimmer, das wenn die Türe zu ist, man nur mit Schlüssel drehen und Klinke drücken öffnen kann... Und meine Mutter würde sie vor lauter Küssen und antatschen nicht schlafen lassen.


corry84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Guten Morgen, ich schleiche mich mal ein, ich hoffe, du bist mir nicht böse. Die Sache mit dem Hähnchenfilet finde ich auch absolut ekelhaft. Das geht gar nicht! Pfui. Ansonsten finde ich aber tatsächlich, dass du übertreibst. Hier hat sich niemand extra die Finger gewaschen, bevor er das Kind angefasst hat. Nach dem Toilettengang, dem Kochen oder Gartenarbeit z.B. natürlich schon, aber ansonsten nicht. Mein Kind war zum ersten Mal mit sieben Monaten etwas verschnupft und hatte dann mit einem Jahr zum ersten Mal einen halben Tag lang Fieber, ansonsten hatte es nie was. Wenn dein Kind erst mal anfängt, nach Dingen zu greifen, wird es Keime ohne Ende in den Mund bekommen. Oder wenn es robbt und krabbelt, Böden sind nun mal nicht schmutz- und keimfrei. Und auf dem Spielplatz Sand essen. Das kannst du gar nicht verhindern. Es ist im Übrigen auch erwiesen, dass eine zu keimfreie Umgebungen Allergien und Krankheiten fördert. Eine gewisse Grundhygiene ist absolut nötig, aber auch ein bisschen Gelassenheit ;-) Alles Gute! Corry


Izzy2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Hallo nuknuk, ich finde, dass du absolut NICHT übertreibst und sehe das ganz genauso. Durch unseren langen Krankenhausaufenthalt bin ich was Hygiene betrifft sowieso noch gründlicher geworden (hab mir schon vorher ziemlich oft die Hände gewaschen), weil dort muss man sich ja alle Nas lang die Hände desinfizieren wegen der gefährlichen Krankenhauskeime. Ganz am Anfang hätte ich sogar am liebsten allen Besuchern zuhause erstmal die Flasche Sterillium in die Hand gedrückt damit sie sich damit die Hände desinfizieren bevor sie Schatzi berühren. Mein Mann hat mich allerdings davon überzeugt, dass Händewaschen auch reicht. Mittlerweile muss ich sagen bin ich schon gelassener geworden und vergesse sogar manchmal Besucher ans Händewaschen zu erinnern was mich dann im nachhinein ärgert. Anscheinend ist das tatsächlich unter Erwachsenen nicht selbstverständlich das zu tun. Glücklicherweise hat aber noch keiner seine dreckigen Finger Schatzi in den Mund gesteckt. Dann würde ich glaub ich auch nen Anfall kriegen. Ich meine ein paar Keime müssen die Kleinen ja schon abkriegen aber man muss ja nicht übertreiben schliesslich gehn ja grad um diese Jahreszeit viele Krankheiten rum. Lg


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

ich finde das sollte für jeden selbstverst. sein ist es leider nicht :( solang dS KIND NICHT ROBBT BRAUCH s auch keiner ungewaschen anfassen, ist mir auch schon 2 mal passiert einmal ne mutter im kindi die hatte sogar schnupfen :( und ein Kind wo die mutter dabei saß fände ic schon besser das dann darauf geachtet wird meine maus war schon 2 mal krank :( aber nicht davon ! lg


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

In meinen Augen übertreibst du nicht, zumindest sehe ich das genauso! Rohes Fleisch Pfui Teufel, echt widerlich! Das würde bei mir auch keinesfalls geben - da würde ich definitiv was sagen ! Ich will auch dass die Leute sich die Hände waschen, aber wenn ich ehrlich bin, will ich eher dass sie ihr einfach nicht ins Gesicht fassen. Meine Schwiegereltern Rauchen beide, ja sie waschen ich die hânde wenn sie vom Balkon reinkommen (normalerweise Rauchen sie in der Wohnung, lassen es aber wenn wir mit der kleinen da sind) - aber die Hände Riechen trotzdem und Vorallem aus dem Mund wenn sie den Kopf dann 10 cm über Olivias hängen Ich hab selber viel geraucht bis ich von der Schwangerschaft erfahren hab, aber ich würde auch jetzt wo sie auf der welt ist nicht wieder anfangen ( wovor ich echt schiss hatte ) weil ich es wirklich ekelhaft für die kleine finde wenn Mama so stinken würde ... Es ist schon erstaunlich wie sensibel man wird wenn man selber Mama ist ... Ich glaube ich hab das davor definitiv auch lockerer gesehen, aber man mutiert einfach zum Muttertier und will nur das beste für die Kleinen ... Mein Mann sieht das genauso, von daher sind wir uns einig und das ist ja das wichtigste ...


FullOfJoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Du übertreibst nicht. Habe dasselbe Problem. Jeder betatscht das Kind. Bin da schon viel lockerer, aber meine Schwiegereltern haben zudem einen Hund und häufiges Haendewaschen ist leider nicht angesagt. Mich nervt es auch, wenn sie dann den Schnulli mit dem Sauger nach unten auf den Tisch legen... Aber es hilft alles nix. Ich finde es eklig, aber in Watte packen geht einfach nicht. Leider.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Bei mir ist da so ein zwischpalt. Also nach dem hänchen finde ich das mehr als ekelig!! Das ist schon gefährlich... Nach dem einkaufen, oder wenn ich in der stadt war, wasche ich mir auch die hände. Für unterwegs gibts desinfektion spray. Also es ist jetzt nicht so, bevor ich mein kind anfasse, desinfiziere ich meine hände, aber ich tasche ihr nicht stunden lang im gesicht rum und steck ihr den finger in den mund. Aber vorm stillen ode wickeln, wenn ich unterwegs bin, mach ich das schon. Familie müssen ALLE sich vorher die hände waschen, da jeder raucher ist und ich nicht will, dass emily an nikotin händen rumlutscht. Da hat aber jeder verständnia für und mach es auch ohne das ich jemals ein wort gesagt hab (außer schwiegermutter und vom schiegervater die frau) 100% steril wird es niemals sein und man kann keine krankheiten verhindern. Aber solange sie nicht geimpft ist, bin ich da noch etwas vorsichtiger zu gange.


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Mal Einschleich. Ich habe immer eine flasche Desinfektionsmittel für die Hände auf dem Schrank stehen. Und jeder der ihn anfassen wollte, hat es erstmal abbekommen. Nun bin ich nicht mehr so pingelich, er ist ja auch schon 5 Monate. Glg


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Sehe es ähnlich wie corry. jetzt weiss ich auch warum heute so viele allergien haben oder ständig krank sind. desinfektionsmittel???? Ich würd gerne in 10 jahren da weiterdiskutieren wie es euch mit krank sein geht bzw. mit allergien. keiner darf sich da wundern... Das sagt doch der gesunde hausverstand das wenn ich mein kind so abschotte. das es dann wenns doch mal an keime und co kommt Umso schlimmer ist und das wird passieren. da kann sich ja kein immunsystem aufbauen. grundhygiene ja klar aber teilweise ist das ja krankhaft sorry *kopfschüttel*


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brigitte1979

Ich denke da hat aber jeder ein anderes Verständnis von Grundhygiene. Ich finde zum Beispiel, dass man nicht jeden Tag duschen muss, nicht jede Woche das Bad putzen und die Kleinen würde ich auch nur einmal die Woche baden. Unsere Wohnung ist nie richtig sauber und man kann eine Hose auch mal ne Weile tragen. Was für mich aber ganz ganz wichtig ist, ist das Händewaschen, das kann man gar nicht oft genug. Andere baden dafür alle zwei Tage ihre Babys und ich bestehe eben auf saubere Hände vor dem Anfassen. Wenn sie dann im Krabbelalter ist, darf sie gerne Sand und Dreck essen und alles in den Mund nehmen. Aber da wird ihr Immunsystem auch schon viel stabiler sein. So hat eben jeder seine Prioritäten.