saja79
Hallo Ihr Lieben,
habt ihr euch schon für nen Kinderwagen entschieden und wenn ja, für welchen? Die haben ja teilweise ganz schön lange Lieferzeiten.
Wir ham uns gestern mal umgeschaut und der Gesslein F4 ist nun in der näheren Auswahl. Natürlich sind sich mein Mann und ich mal wieder nicht einig, was das Design betrifft
LG
Ja, wir haben uns diesmal für einen hartan Topline aus pflegeleichten Leder entschieden, Schwarz/weiß :-) Leider ist die Bilddatei zu groß. Sonst hatte ich ein Bild rangehängt
Hoffe es klappt

Wir haben uns für einen Bugaboo entschieden...
meiner ist bestellt von concord und wird ende Juni kommen - jedoch kostet der bei mir aus irgendeinen grund "nur" 537 € (da gabs noch irgendwei prozente) also das gesamtpacket mit babyschale usw www.kiddies24.de/shop/de/Kinderwagen-Tragen/Reise-Komplettsystem/Concord-Avenue-Mobility-Set-PEPPER-Limited-Edition-2013::30697.html?XTCsid=5c239640dfd6957d45ae4c6a728e0294 die aktuellen concords mit dem neuen desing liegen gleich mal bei 1000€ was mir echt zu teuer ist ... aber ich habe mich für diesen wagen entschieden - weil er gut für die stadt ist - ein sehr leiches gestell hat unendlich klein zusammenlegbar und echt easy zu bedienen - was mir auch wichtig war war dass sie räder gut gefedert sind außerdem stellt concord ja super kindersitze her und die babyschale soll auch gut sein :) im laden wurde mir auch gesagt dass ich mit der marke nichts falsch machen kann und die auf augen höhe von maxi cosi ist - hartan oder gesslein wurde mir komischerweise in keinem einzigen laden angeboten oder empfohlen ...und im netz schwärmen alle davon :D also sind die sicherlich toll
Der sieht ja wirklich toll aus
Ja, ist echt schwierig, bei uns sollte der auch wegen der Autos ziemlich klein zusammenlegbar sein.
Ich würd gerne den inglesina classica in blau weiss haben wenn er nicht so teuer wäre
Wir haben den Hartan Sky XL bestellt. Ein Traum... Für 760€ ;-)
ja genau das auto war bei uns auch ein kiterium - meine mutter hat einen susuki - mein zukünftiger schwiegervater zwar ein größeres aber der kinderwagen muss ja in den susuki auch passen und er ist so leicht ! nur 11,3 kg mit babyschlafwanne - ich muss ihn ja oft rumschleppen und da kann ich so ein schlachtschiff nicht gebrauchen und die wanne kann man ja auch so super klein machen (hab den wagen heute erst in der stadt mit baby gesehen ^^ pure liebe ) und das designe ist einfach total meins :) der neo von concord hätte mir auhc gut gefallen aber ich muss ja etwas aufs geld passen und die nehmen sich nicht so viel :)
Tfk vom sohni ;) aber passt nicht mehr in mein Auto rein möchte dann noch für die babyschale so einen kleinen....
Den Hartan Racer S in grau/silber. Werde ihn nächsten Monat bestellen, 10 Wochen Lieferzeit.
Haben von unserer Tochter noch den Hartan Topline S und ich bin super zufrieden gewesen. Gerade wenn man viel Feldwege geht oder einen kleinen Kofferraum hat.
Wir haben den ABC Design Turbo S 6. Der hat bis jetzt echt gute Dienste erwiesen. Mal schauen ob wir uns dann eventuell noch einen Zwillingsbuggy dazu holen weil mein " großer" bis dahin ja erst 21 Monate alt ist und bestimmt nicht einfach mal so ne ganze Stunde laufen möchte. Was wir uns aber auf alle Fälle holen wollen ist ein kiddy Board. Vielleicht sparen wir uns so den Zwillingsbuggy :-)
Ich habe schon nach kurzer Zeit lieber einen Buggy Peg Perego verwendet, der paßte besser in mein Auto. Ich habe nur einen Polo mit kleinem Kofferraum. Die Wahl des Kinderwagens hängt also von ganz vielen Aspekten ab. Andere verwenden nachher so gut wie keinen Buggy.
Ich habe schon nach kurzer Zeit lieber einen Buggy Peg Perego verwendet, der paßte besser in mein Auto. Ich habe nur einen Polo mit kleinem Kofferraum. Die Wahl des Kinderwagens hängt also von ganz vielen Aspekten ab. Andere verwenden nachher so gut wie keinen Buggy.
Ich habe schon nach kurzer Zeit lieber einen Buggy Peg Perego verwendet, der paßte besser in mein Auto. Ich habe nur einen Polo mit kleinem Kofferraum. Die Wahl des Kinderwagens hängt also von ganz vielen Aspekten ab. Andere verwenden nachher so gut wie keinen Buggy.
Ich habe schon nach kurzer Zeit lieber einen Buggy Peg Perego verwendet, der paßte besser in mein Auto. Ich habe nur einen Polo mit kleinem Kofferraum. Die Wahl des Kinderwagens hängt also von ganz vielen Aspekten ab. Andere verwenden nachher so gut wie keinen Buggy.
Ich habe schon nach kurzer Zeit lieber einen Buggy Peg Perego verwendet, der paßte besser in mein Auto. Ich habe nur einen Polo mit kleinem Kofferraum. Die Wahl des Kinderwagens hängt also von ganz vielen Aspekten ab. Andere verwenden nachher so gut wie keinen Buggy.
Ich habe schon nach kurzer Zeit lieber einen Buggy Peg Perego verwendet, der paßte besser in mein Auto. Ich habe nur einen Polo mit kleinem Kofferraum. Die Wahl des Kinderwagens hängt also von ganz vielen Aspekten ab. Andere verwenden nachher so gut wie keinen Buggy.
Wir haben einen Teutonia , in hell. Hat jetzt schon zwei Kinder überstanden, nur ich rate keinen hellen zu kaufen, der Stoff ist nicht mehr so schön und lässt sich auch schlecht reinigen. Lg , Dani.
Wir liebäugeln grad sehr mit dem Teutonia BeYou. Haben uns den auch schon im Laden angeschaut und probegefahren. Macht echt 'nen Supereindruck und läßt sich auch schön klein zusammenklappen. Leider ist der aber auch ziemlich teuer und gebraucht bekommt man die kaum, weil's das Modell noch nicht so lange gibt.
Wir haben einen Bugaboo, da fährt aktuell unsere Tochter drin, werden uns aber einen Geschwisterwagen zulegen , da sie 1 1/2 ist wenn das Baby kommt und definitiv ist sie da für ein buggy Bord noch zu klein .
Da unsere kleine ja erst 8 Monate ist haben wir ja noch ihren Kinderwagen - sie nutzt auch immer noch die Babywanne ;-) und nicht den sportwagenaufsatz... ABER ich kann euch sagen das war letztes Jahr ein echtes Drama da ich ganz genaue Vorstellungen hatte was mir wichtig ist. Da waren schwenkbare Räder diese mussten Luftreifen sein, feste Babywanne, nach Möglichkeit sollte man auch die Babyschale aufklicken können. Eine vernüftige Federung da wir nicht in der Stadt leben, auch wendig und leicht zu schieben. Und noch diverse andere Dinge. Es scheiterte aber schon am ersten Punkt den schwenkbaren, grossen Lufträdern. Aber irgendwann hab ich ihn dann gefunden mein Traumkinderwagen ( ist es auch immernoch :-) - Bild hab ich angehängt) und auch wenn wir schon nen Geschwisterwagen von Freunden bekommen haben werde ich wohl doch noch einen Zwillingswagen der gleichen Firma kaufen - da kann ich dann Babywanne / Babyschale und Sportwagen gleichzeitig nebeneinander verwenden. LG Isa Ps. Ihr seht der Wagen lässt sich auch am Strand noch problemlos schieben :-)

wir haben von Neele noch den Quinny Speed.... würde den auch nciht hergeben wollen... soviel geld würde ich nie wieder für nen Kinderwagen hinlegen... hinterher kauft man sich doch wieder nen buggy udn gut ist...

Wir haben uns für den ABC design Turbo 4 s entschieden :) in schwarz weiß ... Der ist einfach Super leicht so das auch hoch ihn alleine Händeln kann :).