Monatsforum Oktober Mamis 2013

Geburtsbericht Johanna

Geburtsbericht Johanna

tetris

Beitrag melden

Hallo, Herzlichem Glückwunsch allen die ausgekugelt haben! Bei uns war es am 13.10. am Et+4 soweit. Gegen 5 bin ich von Wehen erwacht, um 7 unter die Dusche, danach kamen die Wehen viel öfter ca. alle 5 Minuten, wir also ins KH. Dort hatte ich in der Anmeldung einen Blasensprung und er MM war aber gerade mal fingerdurchlässig. Zwei Stunden mit Wehen alle 4 Minuten später ein kaum veränderter Befund, Ärztin schlägt PDA vor, die bekam ich dann gegen 11:30. Das Setzen verlief problemlos, 4 Stunden danach war mein rechtes Bein aber total gelähmt, der MM hatte sich kaum verändert. Wehen oft aber zu schwach, da das Fruchtwasser teils grün wurde, kam ich an den Wehentropf. 30 Minuten später war der MM total offen und die PDA liess nicht rechtzeitig nach, ich wusste also nicht wohin pressen. Letztlich hat die Oberarztin die Kleine herausgepresst und nachdem und nachdem der Kopf draussen war hat Johanna sich selbst herausgewunden, ganz ohne Wehe. 1 Stunde nach anlegen des Tropfes war sie also geboren. Wir haben dann noch gekuschelt, der Papa hat die Nabelschnur durchtrennt, die Plazenta kam intakt und verkslkt hervor. Johanna war wohlauf, wenn auch etwas übertragen mit Waschfrauenhänden. Sie wurde vermessen und gewogen auf 52 cm und 3380g. Der Papa hat sie angezogen und wir durften einen Kreisaal weiter noch kuscheln. Wir sind alle 3 bis zur U2 im KH geblieben, brauchten auch die Hilfe der Schwestern um das Stillen in Gang zu bringen. Nun zu hause klappt das Stillen gut, auch wen ich unter den Folgen der Überproduktion leide. Johanna hatt gestern 1 Woche nach der Geburt schon 100 g mehr auf den Rippen. Sie wird also langsam eine richtige Pausbacke, bei Geburt war sie dann doch eher lang und dünn. Wir Eltern geniessen die Zeit, auch wenn einen die Verantwortung für dieses kleine Wesen manchmal schier erdrückt. Wir kämpfen novh damit etwas Routine in den Tag zu bekommen, immerhin haben wir die letzten 2 Nächte damit angefangen unsere Schlafspeicher wieder zu füllen, die Kleine schläft am besten mit Papas Hand in der Baby Bay. Allen Nochkuglern drücke ich die Daumen, dass alles gut geht. Über die negativen Folgen für den Beckenboden schweige ich mal lieber. Lg Tetris Anbei eine Momentaufnahme der neben mir friedlich Schlummernden.

Bild zu Geburtsbericht Johanna - Forum für Oktober - Mamis

SusiLeipzig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Suuuuper süß eure kleine Herzlichen Glückwunsch!


nyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Süß die kleine!!!!! Danke für den Bericht! Und herzlichen Glückwunsch!!!!


Nula14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Super süß die kleine Maus! Alles Gute für euch und herzliche Glückwünsche!!


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Herzlichen Glückwunsch zu deiner süßen :) Bei mir ist es erst im Januar soweit, aber ich schnüffel gerne mal durch die anderen Monate und freue mich für die, die es schon hinter sich haben :) Nur ein Tipp, bitte nicht böse nehmen. Ich hab bei meiner großen auch öfters das Mützchen aufgelassen beim schlafen, sie ist auch im Januar geboren (2001) und meine damalige Hebamme hat mich freundlich ausgeschumpfen, sie sagte man darf die kleinen nicht mit Mütze schlafen lassen, da sie nur über den Kopf die Körpertemperatur regeln können und wenns ihnen zu warm wird tritt die überschüssige Wärme durch den Kopf aus, so schützen sie sich selbst :) Lg


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Herzlichen Glückwunsch und viel spass beim Kuscheln :) Das hört sich ja anstregend an aber mit Happy end :)


Sonnenschein30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Herzlichen Glückwunsch! Süße Maus


SunnyMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Herzlichen Glückwunsch zu eurer Süßen!! Aber was das Mützchen angeht, kann ich mich dem Beitrag von mirico nur anschließen.....hab die Predigt vorgestern von meiner Hebamme auch bekommen, mit eben dem Hinweis, dass die Kurzen nur über den Kopf "abdampfen" können. Allerdings wurden meinen Jungs im Krankenhaus auch schicke Strickmützchen verpasst, also scheinbar gehen da die Meinungen mal wieder auseinander - wie bei so vielen Sachen bei Schwangerschaft, Geburt und Babys.....man könnte glatt wahnsinnig dabei werden....


tetris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Danke für den Tipp mit der Mütze, wussten wir nicht und im Krankenhaus gab es auch welche.