nuknuk
Noch eine Frage drängt sich mir seit Wochen auf: Wie viele Stunden sind eure Zwerge jetzt schon am Tag in der KiTa und wie macht ihr das mit den Tagesschläfchen?? Unsere Eingewöhnung läuft seit 6 Wochen, wir sind nun bei 3h. Ab nächster Woche dann 3,5. Bisher klappt alles super, keine Tränchen.
Nur schläft sie noch zweimal am Tag und bisher macht sie direkt vor der KiTa immer eine Stunde Nina Nana und ist trotzdem nach 3h so k.o, dass sie auf dem Rückweg immer sofort einschläft. Wie soll das denn dann bei 3,5 Stunden oder mehr am Stück gehen, schlafen eure da nicht in der KiTa ein oder jammern?
Da Ben ja nun ein richtiges Kita-Kind geworden ist, kann ich da jetzt mitreden ;-) Er geht jetzt von 9 Uhr bis 12.30/13.30 Uhr. Später soll er dann ab 7.30 Uhr gehen, aber da e jetzt so gut läuft und er nurnoch beim Abschied kurz weint, warten wir damit noch 2 Wochen. In Bens Kita werden nach dem Mittagessen zwar alle müden Kinder schlafen gelegt, aber keiner muss. Und wer schon vormittags müde wird, der macht vormittags ein Schläfchen. In Bens Fall heißt das, dass sie ihn, wenn er müde ist, in einen Buggy legen und ne Runde schieben. Er schläft dann todmüde innerhalb weniger Minuten ein und wird dann samt Buggy in den Schlafraum gestellt. Dort hält immer eine Erzieherin Wache. Wenn er wach wird, ist sofort wieder seine Bezugserzieherin für ihn da. Es klappt super. Ich finde es klasse, dass sie dort so gut auf die Kinder eimgehen und sie sie dort sogar in den Schlaf schockeln.
Und wie lange schläft er dann dort? Bei uns ist es ähnlich mit dem Schlafraum, nur dass dort Matratzen liegen und die Babys herumgetragen werden bis sie eingeschlafen sind. Aber ich weiß gar nicht, ob sich das lohnt für so kurze Zeit, wenn sie erst 3,5h dort ist. Wann hat Ben zum ersten Mal in der KiTa geschlafen, wie viele Stunden war er da schon eingewöhnt?
Ben hat vor einer Woche zum ersten Mal dort geschlafen. Da war er ab 10 Uhr dort und ich sollte ihn ne halbe Stunde nach dem Mittagessen um 12.30 Uhr abholen. Kurz becor ich losfahren wollte, rief die Erzieherin an und meinte, Ben sei müde und sie hätte ihn mal probeweise in den Buggy gelegt und er hätte die Augen schon halb zu. Wenn ich nichts dagegen hätte, würde sie jetzt ausrobieren, pb er einschläft. Gesagt getan. Seitdem geht er von 9 Uhr bis 12.30 Uhr und schläft meistens vormittags noch so ein Stündchen dort. Die Kita macht ihn echt müde ;-) Wenn er mal vormittags nicht müde wurde, dann legen sie ihn gleich nach dem Mittagessen in den Buggy. Heute habe ich den Buggy gesehen. Das ist so ein Zwillingsbuggy :-) Außer Ben schlafen noch zwei Kinder im Buggy und eins im Kinderwagen. Die anderen schlafen so im Schlafraum in Bettchen ein oder werden in den Schlaf getragen. Da geben die sich echt Mühe. Bis auf die harte Eingewöhningszeit bin ich mit der Kita wirklich sehr zufrieden.
Also bei uns ging das alles sehr fix. anfang september haben wir mit der eingewöhnung begonnen ( berliner Model ) und sind nun bei 8 Uhr bis 15/16 Uhr angelangt. Was auch unser "Ziel" ist. Während der Eingewöhnung wird das so gemacht ( wurde bei uns so ), dass wenn sie das knd schlafen legen dich anrufen, wenn es wach wird und du es dann anch seinem schläfchen abholst. Es wird also nicht extra für dich geweckt, damit du es abholen kannst. Unser Kind macht, da er ja erst 12,5 Monate alt ist auch zwei Schläfchen da und dann halt so lange, bis er von alleine wieder aufwacht :) Meißtens ist das con 10 Uhr bis 11 Uhr und von 14 Uhr bis 15 Uhr. LG Bärchen
in der Kita müssen die kleinen schlafen dürfen wenn sie müde sind .