Erbsenmaus
Huhu Mädels, ich habe Montag mein Anmeldungsgespräch im Krankenhaus, bei dem mansich ja auch äußern soll, was man nach heutigem Stand wünscht oder nicht wünscht... . Über das Thema PDA - ja oder nein, denke ich schon eine Zeitlang nach - hatte ja letztes Jahr im Zusammenhang mit dem Schwangerschaftsabbruch in der 19. SSW schon das "Vergnügen" das Aufklärungsblatt zur PDA zu lesen mit allen Risiken und Hinweisen... und mich dann dagegen entschieden. Und das war auch so in Ordnung, sie haben mich mit anderen Schmerzmitteln vollgepumpt, unser Kleiner war ja auch noch sehr klein und im Zusammenhang mit dieser Geburt waren die seelischen Schmerzen sowieso viel schlimmer als die körperlichen jemals hätten sein können. Nun zu meinen Fragen, an die die eine PDA hatten: würdet Ihr wieder eine machen? Hattet Ihr Nebenwirkungen? Zu welchem Zeitpunkt habt Ihr Euch dafür entschieden? (soweit ich weiß hat man nicht die Zeit, dass erst zu entscheiden, wenn es dann richtig schmerzhaft wird, oder?) Vielen Dank schon mal vorab für Eure Rückmeldungen! LG Erbsenmaus
bei der Klinikbesichtigung war bei uns ein Vortrag von einem Anästhesisten mit dabei, er hat ausführlich die PDA erklärt und meiner Ansicht nach, den meisten die Angst davor genommen. Der Vorteil der PDA ist ganz klar, dass nur die Mutter von dem Schmerzmittel betroffen ist weil ja die NErven betäubt werden, alle anderen Schmerzmittel die man sonst so kriegt gehen ins Blut und somit auch direkt ans KInd!!!!! Also dann besser PDA oder eben ganz ohne Schmerzmittel auskommen. Er hat auch gesagt, dass es in ganz seltenen Fällen zu Lähmungserscheinungen kommen kann, er hta das aber in seiner Karriere bisher noch nie erlebt und selbst wenn sowas vorkommen könnte, ist es heilbar, also da wird man wie bei ner Bandscheibenop nochmal operiert und der BLuterguss der die Lähmung macht abgesaugt. Es heißt nicht, dass man deswegen sein Leben lang gelähmt ist. ABer er und auch seine Kollegen haben sowas bisher noch nie erlebt. Ich denke davor haben ja die meisten Angst, dass da was gelähmt sein könnte.... Muss man natürlich immer selber entscheiden, aber wenns von den Schmerzen her nicht geht würde ich auf alle Fälle eine PDA machen und keine sonstigen Schmerzmittel nehmen ,die sowieso nicht richtig helfen....
Ich hatte eine PDA und würde mich nicht mehr dafür entscheiden. Ich hätte allerdings auch wirklich Pech. Der Anästhesist hat mehrmals gestochen und sich mehrmals verstochen ( keine Ahnung, ob der das nicht konnte, nen schlechten Tag hatte oder sonstwas). Es tat richtig weh ( was schon nicht normal ist- eigentlich ist PDA legen nicht sonderlich schmerzhaft) und er hat einen Nerv getroffen. Als ich mich dann unter den Wehen beschwert hab, meinte er nur ich solle mich nicht anstellen und still halten, sonst müsste er nochmal stechen. Das Ende vom Lied war, dass- selbst als der ZugAng endlich gelegt war- die PDA null gewirkt hat. Es war nix taub...ich hab auch nach zwei Stunden alles gemerkt. Erst als dann der Schichtwechsel war und ein anderer Anästhesist übernahm, hat der festgestellt, dass das gar nicht wirken kann, da der ZugAng total falsch liegt. Aber für einen erneuten Versuch wars dann eh schon zu spät. Er hat das Ding dann etwas vor und zurück gezogen, mit dem Ergebnis, daSs zumindest meine Unterschenkel betäubt waren. Das war allerdings dann mehr hinderlich als hilfreich. Einige Tage danach bekam ich als Nebenwirkungen extreme Kopfschmerzen, die dann ne gute Woche anhielten. Also Fazit: Für mich kommt nach dieser Erfahrung definitiv keine PDA mehr in Frage. Zum Glück sind solche Fälle aber die Ausnahme und bei den meisten klappt das Legen der PDA problemlos und die Wirkung ist sehr, sehr gut. Daher sage ich ja, dass ich einfach Pech hatte. Hätte ich damals einen gescheiten Arzt gehabt, würde ich wahrscheinlich heut anders denken.
Bei meiner Schwester war nur eine haelfte betaeubt...also sinnlos und sie hatte monatelang ne taube stelle am Oberschenkel. Fuer mich nicht, wenns nicht sein muss. Geburt war zwar schlimm, aber wehenstillstand oder so ist sicher schlimmer!
Huhu liebe Mädels, Vielen lieben Dank für Eure wertvollen Antworten, Erfahrungsberichte und Meinungen ! Ihr habt mir unheimlich gut geholfen zum Thema PDA ein klareres Bild zu bekommen und sehe sie nun einfach als Geschenk/gute Lösung an, wenn es nicht mehr anders geht/ich nicht mehr kann und vor allem, wenn es zum Thema Wehentropf kommen sollte. Ansonsten werde ich jetzt erst mal abwarten und schauen, wie die Geburt so verläuft und darauf vertrauen, dass die Menschheit schon ausgestorben wäre, wenn sie nicht schaffbar wäre. Ich vertraue jetzt einfach meinen Instinkten und den zuvor gemachten Erfahrungen und dass mein GBH und der MuMu ja schon 3 mal im Rahmen von Ausschabungen und einmal im Rahmen der Geburt in der 19. SSW gedehnt/beansprucht wurde, das Ganze also nicht mehr so lange dauern sollte wie durchschnittlich bei einer "normalen" Erstgebärenden ohne Vorgeschichte. Ganz lieben Dank und viele Grüße Erbsenmaus
Hallo,
würds immer wieder machen. Dadurch sind meine Maus und ich beide nochmal richtig zur Ruhe gekommen, und innerhalb einer Stunde war der MM von 3 auf 10 cm! Und los ging die schmerzfreie Geburt. Die schlimmsten Wehen erlebte ich als "leichtes Ziehen". Mein Gott, wenn es heutztage sowas gibt, warum denn nicht? Keiner bekommt einen Pokal überreicht, wenn man es ohne übersteht!!
LG