reachen84
Mein Mann und ich wollten schon immer mal zusammen in die USA fliegen. Er war schon zweimal beruflich dort und hat dort Freunde, die uns auch eingeladen haben mal zu kommen. Vor einem Jahr hätten wir fast gebucht, weil wir dachten, dass es mit den Schwangerwerden wohl doch nicht so klappt. Aber dann ja doch :-) Jetzt im Dezeber ist der Firma, in der mein Mann arbeitet, der eine von zwei großen Kunden abgesprungen, für den mein Mann gearbeitet hat. Allen aus seinem Team wurde deshalb betriebsbedingt gekündigt. Er bekommt noch bis Ende März Geld, darf aber seit Weihnachten zu Hause bleiben. Jetzt hat er schon eine neue Stelle ab April, so dass er jetzt voll bezahlt und jetzt auch sorgenlos zu Hause bleiben darf. Da dachten wir uns, wor könnten seine viele freie Zeit für einen langen Urlaub nutzen, ev jetzt die USA. Gründe dafür: Mit Baby lässt sich besser fliegen als mit einem Kleinkind...
...mein Mann hat nie wieder so pange an eine Stück frei, ich kann sonst nur in den Ferien verreisen, wenn es sehr teuer ist. Naxhteile: langer Flug, ungewohnte Umgebung für Ben, hoher logistischer Aufwand und viel Gepäck. Was denkt ihr?
Also ich war schon ein paar Mal drüben und muss sagen, dass die Anreise immer mehr oder weniger nervig und anstrengend war. Irgendwo musste man dann auch jedes Mal umsteigen, z.B. London oder New York, und das ist ja auch immer so ne Sache. Man kann nur hoffen dass das Gepäck dann auch mitkommt und ausserdem hat man die ganze Sicherheitsprozedur mit Pech gleich nochmal am Hals und grade bei USA Flügen sind die sehr streng. Je nach dem wieviel Zeit zum Umsteigen bleibt kann das bei Verspätungen auch stressig werden wenn man z.B. dann noch das Terminal wechseln muss. Wenn man das aber alles geschafft hatte war es immer wahnsinnig schön, das waren tatsächlich mit meine besten Urlaube die ich dort verbracht habe. Sind dann immer mit dem Auto rumgefahren, haben uns ganz viel angeschaut und sehr viel erlebt. Irgendwann will ich auch unbedingt wieder rüber aber mit Baby oder Kleinkind würde ich's glaub ich nicht machen. Aber später sehr gerne :-) Hoffe ich hab's dir jetzt nicht madig gemacht und wie gesagt, wenn man erstmal dort angekommen war, war immer alles supi und total entspannt. Wenn ihr fliegt, gute Reise :-)
Hallo! Bekannte von uns haben ende September ihr baby bekommen uns ind bereits im November für 3 Wochen in den USA gewesen.
Mit Kindern Urlaub machen, wird wahrscheinlich immer anstrengend sein. Ich glaube, wenn du kein Problem hast und dir auch eigentlich keine Sorgen machst, dann fliegt! Du wirst gechillt sein und dich total freuen und dem kleinen Ben wird es super gehen, weil Mama entspannt ist. Vielleicht fragst du nur beim Kinderarzt wegen dem Druckausgleich im Flieger. Und ich würde ne Reiseapotheke mitnehmen. Bin immer gerne für alle Fälle ausgestattet! :D
denk kommt auch auf s Baby an, mit meinen sohn hätte ich nie und nimmer solang fliegen können. mir selbst wäre es mit Baby und kleinkind zu stressig, aber kindern kann man erklären Baby weint viell irgendwann ?
Ich würde es nicht machen, bin ja aber selbst auch so sensibel
was ich nur zu denken geben würde....langstreckenflüge sind keimschleudern , besonders für Keuchhusten u.a. hat zu min mein Prof gesagt und eben auch die völlig andere Keimwelt dort....muss natürlich auch nichts passieren...
Ich sage nur...fliegen!!!
Ganz ehrlich jetzt wenn se so klein sind funktioniert es doch am besten...die Airline bietet meistens n reisebett mit an wo die kleinen nich drauf schlafen können...der flug macht den kleinen nichts icj hab auch schon mit ner Ärztin gesprochen weil wir nach thailand für 4 wochen wollten. Klappt aber leider nicht so wie wir wollen...
kann man nicht mittlerweile auch Direktflüge buchen?wenn ja würde ich die paar euro mehr ausgeben...
Wir waren auch schon skifahren....die kleine war mit aufn berg und hat dort die tolle Höhenluft genossen und nur gepennt. Klar waren die Nächte n bissl anstrengender wenns ums schlafen legen ging, aber es hat funktioniert...
liebe grüße jacqui
Noch was...du musst selber entscheiden, wenn ihr beide sicher seit dann strahlt ihr das auch aufs kind aus und es wird sich trotz ungewohnter Umgebung sicher fühlen...