Monatsforum Oktober Mamis 2013

Fleisch ersatz?

Fleisch ersatz?

Drachenzauber

Beitrag melden

Es gibt ja ein paar vegetarier unter uns. Gibt ihr den kleinen den fleisch? Wenn nicht, was dann? Die tierischen eiweiße sind doch so wichtig. Seit weihnachten rum verschmähnt emily alles an fleisch und fisch. Dachte es sei eine phase. Aber inzwischen bekommt sie richtig brechreitz und wutausbrüche wenn wir versuchen ihr fleisch unterzujubeln. Lediglich hack in soucenform zu nudeln isst sie. Mehr nicht. Auch die hipp menüs bei uroma und uroma mit fleisch werden verweigert. Habt ihr tipps? :)


nyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Unsere Maus liebt Fleisch! Zum Glück, sie darf ja keine Milch Produkte. Also, statt Fleisch: Öfter mal Hülsenfrüchte, zB Linsen. Haben viel Eiweiß. Statt Reis mal Hirse kochen. Und aufs Brot Mandelmus ist alles reich an Eisen. Isst sie ei? Das ist auch ein guter Fleisch Ersatz. ZB. Eierkuchen ( Pfannkuchen) Fleisch Ersatz würde ich nicht so oft geben. Da sind häufig viele Zusatzstoffe darin. Und wenn du ganz sicher gehen willst kannst du ihr morgens zum Frühstück einen Becher pre Milch zu trinken geben. Da ist alles drin.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Mein Töchterchen will auch kein Fleisch essen. Sie ist richtig angewidert davon. Und da ich auch selbst sehr ungern mit Fleisch koche, ist es mir gerade Recht. Dafür könnte sie jeden Tag Lachs essen. Mag Emily denn Wurst? Da Fleisch hier auch verweigert wird, gebe ich jeden Tag Hirse und Hafer. Außerdem viel Brokkoli, Buchweizen, Weizenkleie, Grünkern, Sonnenblumenkerne, Mandelmus, Linsen, Spinat, Basilikum, weiße Bohnen, Kichererbsen, Sojabohnen, Pilze usw. Ab und zu Wurst, das wird hier gegessen. Ich habe viel über die vegetarische Kinderernährung gelesen und in den ersten beiden Lebensjahren brauchen Kinder brauchen Kinder eigentlich kein Fleisch, WENN man genau darauf achtet, dass sie genug Eisen über pflanzliche Lebensmittel bekommen! Mit Fleisch ist es natürlich unkomplizierter, aber wenn Kinder gar nicht oder vorübergehend Fleisch verweigern, dann gibt es wenigstens genug pflanzliche Alternativen. Du könntest damit die Zeit überbrücken und immer wieder Fleisch anbieten.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Danke schön :) Dann werde ich unseren ernährungsplan etwas umstellen


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

für kinder ist das schon sehr wichtig, meine liebt zb Lyoner schreiben usw.... sonst gibst ihr eben das öfter was sie isst. mein mann ist auch vegi und die wurst von ihm sieht gleich aus da mekrt sie schonmal kein unterschied ;) ich würde es auch gern werden wollt ich schon immer hab nur bedenken das mein schleckicher sohn es dann auch wird weil er es ja schon etwas merkt mit fast 6 jahren... darum warte ich noch....


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

letzt kam ne doku über all die soja Sachen usw.....weiß aber nicht mehr genau....da ist auch nur bio gut oder so, aber kinder würde ich das soja zeug irgendwie nicht als ersatz geben..